Tracy Hickman

 4,1 Sterne bei 958 Bewertungen
Autor von Die Pforten der Dunkelheit, Der junge Ritter und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Tracy Hickman und Margaret Weis gehören zu den beliebtesten und meistgelesenen Fantasy-Autoren der Welt, seit sie Mitte der 80er Jahre den Grundstein der vielschichtigen und noch immer wachsenden Drachenlanze-Saga gelegt haben. Mit ihrem neuen Zyklus vom »Stein der Könige« präsentieren sie jetzt Fantasy und Rollenspiel für das 21. Jahrhundert. Neben der Arbeit an den nächsten Bänden dieser Reihe schreiben sie gleichzeitig an den neuen Drachenlanze-Romanen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tracy Hickman

Neue Rezensionen zu Tracy Hickman

Cover des Buches Drachen der Vorsehung (ISBN: 9783734162770)
Seitenzauberins avatar

Rezension zu "Drachen der Vorsehung" von Margaret Weis

Seitenzauberin
Drachenlanze = Liebe. Mehr davon

Der erste Band hat mir schon sehr gefallen. Ob mich auch der zweite Band überzeugen konnte erfahrt ihr sofort. zunächst aber ein wenig zur Handlung:

Destina und Tolpan sind sehr viel weiter in die Vergangenheit gereist als sie wollten. Dazu kommt auch noch das Destina den Graustein noch gar nicht so gut bzw gar nicht beherrschen kann. Das und die Tatsache das ihnen einige Widersacher genau diesen Stein abluchsen wollen, macht es schon mal sehr spannend. Aber nicht nur das sorgt für Spannung. Auch das Aufeinandertreffen von Reistlin mit Destina und Tolpan ist zunächst nicht gerade als herzlich zu bezeichnen.

Die Schwierigkeiten kommen aber erst noch als der redselige Tolpan es auch einfach nicht lassen kann über den Graustein zu sprechen. Sehr zum Leidwesen der Gruppe. Erst eine Elfe schafft es ihn davon abzubringen. Das hindert Tolpan aber auch nicht daran Dinge auszuplaudern die er in dieser Zeit eigentlich gar nicht wissen kann. Denn sie dürfen die Vergangenheit nicht verändern. Tolpan, ganz der alte, vergisst das natürlich immer wieder.

Ich musste schon mehrmals schmunzeln denn genau wie in der kurzen Handlungserklärung ist es ausgerechnet Tolpan der dem Buch mit seiner Art und den Folgen daraus, den nötigen Humor verleiht der die ganze Geschichte auch wieder schön auflockert. Reistlin an sich ist ja jemand der nicht gerade dafür bekannt ist sehr sozial zu sein, er ist ganz froh darüber das er Tolpan nicht immer bei sich hat. Hier fand ich auch das die Stor viel durch ihre Charaktere gewonnen hat. So ist Destina zunächst in der Rolle sich für einiges zu entschuldigen, das wird je nach Figur mehr oder weniger wohlwollend angenommen. Mir machte es wie immer großen Spaß, gerade das zwischenmenschliche der Charaktere zu erleben. Für mich lebt die Drachenlanze gerade durch ihre tollen und sehr schön ausgearbeiteten Figuren. Die Handlung ist auch klasse, aber für mich persönlich sind die Charaktere wichtiger. Ich liebe es ihnen zu folgen und mitzuerleben wie sie sich verhalten. Gerade Reistlin als Magier in seinen Anfängen zu erleben wo er noch nicht diese eine Verbindung hatte und sehr stark war.
Das es noch mal neues von der Drachenlanze gibt hätte ich nicht erwartet. Umso mehr liebe ich es wieder in die ganze Welt einzutauchen und meinen Lieblingen auf ihren Abenteuern zu folgen. Für mich ist bis dahin Reistlin mein Lieblingsmagier, ich bin gespannt ob er nicht noch abgelöst wird. für alle die Tolpan, Reistlin, Magus und Co lieben ist das Buch einfach ein großes Lesevergnügen.

Cover des Buches Drachen des Verrats (ISBN: 9783734162763)
losgelesens avatar

Rezension zu "Drachen des Verrats" von Margaret Weis

losgelesen
„Rückkehr nach Krynn“

Mit „Drachen des Verrats – Das Schicksal der Drachenlanze 1“ von Margaret Weis und Tracy Hickman steht dieses Jahr ein weiteres Comeback an, nämlich das der Helden der Drachenlanze.

Im Verlag blanvalet ist 35 Jahren nach dem Auftakt „Drachenzwilicht“ die Fortführung der Geschichte in der Dungeons & Dragons Welt erschienen.

Der Aufhänger des Romans ist die Geschichte von Destina Rosendorns, deren Vater während der Drachenkriege gestorben ist. Um in von den Toten zurück zu holen will sie in die Vergangenheit reisen, um ihn zu retten.

Zeitreise ist ja ein allgemein bekannter Kniff, der häufig nur eine Notlösung darstellt, aber in diesem Fall wurde damit direkt auf die ursprünglichen Reihen, nämlich „Die Chronik der Drachenlanze“ und „Die Legenden der Drachenlanze“ zurückgegriffen. Und so ist es auch inhaltlich durchaus passend ist und vor allem finden natürlich die ursprünglichen Charaktere Tanis der Halbelf, Raistlin Majere, Caramon Majere, Sturm Feuerklinge,Tolpan Barfuss und Flint Feuerschmied ihre Erwähnungen und erhalten ihre Auftritte. Das ist natürlich extra für die Fans so eingerichtet, aber es funktioniert auch tatsächlich in der Handlung.

So begibt man sich Jahrzehnte nach der letzten Reise wieder auf den Weg in die phantasievolle Welt von Krynn. Und es fühlt sich beim lesen an, als wäre man nie fort gewesen. Auch wenn man sich vermutlich nicht mehr an alle alle/viele/manche Details der Geschichte erinnern kann, gelingt es Margaret Weis und Tracy Hickman von der ersten Seite an die Leserinnen und Leser mitzunehmen. Hervorragend umgesetzt.

Statt aber wieder sechs Teile, gibt es nun eine Trilogie, die aber allen ehemaligen Leserinnen und Leser der Reihe dringend empfohlen werden kann. Allen anderen sei es eher angeraten, zunächst die ursprünglichen Romane zu lesen, die vom Verlag aber als eBooks kostengünstig wieder aufgelegt wurden.

---

Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.

---

Konnte mich nicht überzeugen

Ich bin leider etwas enttäuscht von diesem Band und ganz genau sagen kann ich auch nicht woran es liegt. Vielleicht der plötzliche Wechsel der Perspektive zu Tanis, der nicht unbedingt zu meinem Favoriten zählt. Hätte mir auch etwas mehr Charakterentwicklung von Raistlin & Chrysania gewünscht, da kam irgendwie nix raus und ob sich Caramon jetzt endlich aufraffen kann, mal gegen seinen Bruder was zu tun, bezweifele ich doch. Aber schauen wir mal, was im letzten Band kommt...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Tracy Hickman wurde am 26. November 1955 in Salt Lake City (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Tracy Hickman im Netz:

Community-Statistik

in 382 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks