Die Autorin schafft mit diesem Buch einen beeindruckenden Auftakt zu einer fesselnden Reihe und entführt mich auf die abgeschiedene Insel Niʻihau, die einzige Wüsteninsel Hawaiis. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Chancery erzählt, mit der ich von Anfang an sympathisiert habe. Ihre sanfte, bodenständige und mitfühlende Art hat mir besonders gut gefallen. Sie möchte niemandem Leid zufügen, erkennt ihre Fehler und bleibt trotz ihrer Herkunft auf dem Boden.
Ihr Gegenpart ist ihre Zwillingsschwester Judika. Sie ist skrupellos, rücksichtslos und bereit, für ihre Ziele über Leichen zu gehen. Sie schreckt vor nichts zurück und hat Blut an ihren Händen. In ihrer Nähe möchte ich wirklich nicht sein. Doch ich habe das Gefühl, dass hinter ihrer kalten Fassade mehr steckt. Ich hoffe, dass ich in Band 2 mehr darüber erfahre, was sie geprägt hat und wie ihre Abneigung gegenüber ihrer Schwester begründet ist. Auch ihr Verhältnis zur Mutter war anders als das von Chancery. Der Hintergrund hierzu, interessiert mich besonders. Vielleicht lässt sich dadurch ihr Verhalten besser nachvollziehen. Schließlich gibt es immer zwei Seiten einer Medaille.
Auch Edam hat mein Interesse geweckt. Er wirkt attraktiv und scheint auf der guten Seite zu stehen, doch bisher weiß ich noch zu wenig über ihn. Ich bin gespannt, welche Rolle er in der Geschichte noch spielen wird.
Die Seiten flogen beim Lesen nur so dahin. Die Dynamik zwischen den beiden so unterschiedlichen Zwillingsschwestern ist für mich einzigartig und macht die Geschichte intensiver. Spannung, Intrigen, Machtkämpfe, unerwartete Wendungen und starke Charaktere machen dieses Buch für mich zu einem echten Lesevergnügen.
Es ist das erste Buch der Autorin, aber nicht das letzte, das ich von ihr lesen werde🥰