Kurz bevor der neue Film zu Pacific Rim am 22. März 2018 in die Kinos kommt, hat Cross Cult für euch einen passenden Comic parat. Hier wird man, wie der Titel es schon verrät, nicht fortführend in die Geschichte aus dem Films transportiert, sondern erfährt eine Story, welche sich mit anderen Piloten ereignete. Duc und Kaori Jessup lernten sich schon vor einiger Zeit kennen. Damals Spinnefeind, entwickelte sich später daraus eine Liebe, welche die Zeit überdauern sollte. Viele Gefahren sind zu meistern gewesen. Sie waren von Anfang an kompatibel, was eine Grundvoraussetzung ist, um zusammen einen Jaeger-Mech zu steuern.
Im sogenannten Drift vereinen sie sich dann und können diese gigantischen Maschinen steuern. Stationiert sind beide in Tokio. Zeichner Marcos Marz hat es sich nicht nehmen lassen, neben dem neuen Jaeger, auch gleich noch ein paar neue Kaijus zu entwickeln. Kame-San, Itak und Ragnarok treten an, um die Menschen zu vernichten. Duc und Kaori sind bei ihrem letzten Kampf schwer getroffen worden. Besonders Duc hat es so schwer erwischt, dass er wohl nie wieder in den Drift eintreten darf, denn es könnte sein Leben kosten.
Doch die Kaijus sind unaufhaltsam und nur sie sind noch übrig, um den Monstern Einhalt zu gebieten. Wie werden sie sich entscheiden und wer wird am Ende wohl gewinnen? Wenn man den Film zu Pacific Rim gesehen hat, war man über die Aggressivität der Piloten schon etwas verwundert, aber anscheint gehört das irgendwie dazu, wenn man solche Mechs steuert. Die Jessup´s benehmen sich ähnlich und mehr als einmal bekommt Duc von Kaori die Faust oder den Fuß zu spüren. Sie gehörten einfach eben schon immer irgendwie zusammen. Trotz all der Action und Monsterkampfeinlagen, fehlen irgendwie die Hintergrundinformationen.
Ein wenig mehr zu den Kaijus oder dem Drift und selbst ein wenig mehr zu den Mechs hätte um einiges mehr Spaß gemacht. So muss man sich lediglich um das Leben der Piloten Sorgen machen. Immerhin zeigt der Comic noch einmal deutlich, dass es eben nicht nur heißt - In den Sitz setzen und fertig wäre der Pilot. Da geht es um das uneingeschränkte Zusammenspiel, das Vertrauen und der Blick des Einen in des Anderen Psyche. Optisch hat Marcos Marz sich ein wenig an Guillermo Del Toros Grundideen gehalten, aber auch viel eigene Kreativität bei der Gestaltung der kämpfenden Giganten walten lassen.
Fazit:
Fans aufgepasst! Pacific Rim hat euch im Kino beeindruckt, dann wird euch bei diesem Comic erneut das Wasser im Mund zusammenlaufen. Viel Action, mächtige Gegner und Piloten, welche sich auch gern mal gegenseitig eine reinhauen. Im Grund zwar nichts Neues, aber es gibt wohl derzeit nichts Vergleichbares, um sich auf den neuen Kinofilm einzustimmen.
Matthias Göbel
Autor: Joshua Fialkov, Traviz Beacham
Zeichner: Marcos Marz, EL Garing
Softcover: 112 Seiten
Verlag: Cross Cult
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 10.02.2018
ISBN: 978-3-95981-573-4
Pacific Rim – Tales from the Drift