Rezension zu "Der Eisdrache" von Troon Harrison
Harrison, Troon; Offermann, Andrea. Der Eisdrache. G&G Verlagsgesellschaft mbH. Wien. 4. überarbeitete und neu ausgestattete Auflage 2020. 48 S. EUR 19,95
Liebkosende Küsse an das kühle Eis. Ein wunderbar eisig-atmosphärisches Kinderbuch über den Abschied des Winters und das Öffnen des Herzens!
Haben ihre Kinder schon mal gefragt, wo der Winter hingeht und wer ihn bringt? In diesem wundervoll kalt atmosphärischen Kinderbuch gibt es darauf Antworten am Rande der Welt. Melancholie und Wärme, Sehnsucht und Kraft für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist in diesem Buch enthalten.
Troon Harrison und Andrea Offermann legen hier ein fantastisch kühles Buch vor, welches mit dem Preis der Jugendjury zum Österreichischen Kinderbuchpreis ausgezeichnet wurde. Die großteils in den kühlen Farben braun, blau, weiß gehaltenen Illustrationen geben eine grandiose eisige Atmosphäre zum Frieren und Sehnen nach Wärme wieder. Nur die Bilder an sich sind ein wahres Meisterwerk. Die Texte Sprache ist poetisch und zauberhaft. Das Buch kommt in einem wunderbar verlegten großen Format daher.
Die Eisdrachen mit ihren mächtigen Schwingen und wilden Schreien wühlen den Himmel auf und wirbeln eisige Luft über die Berge. Doch wann kehren sie zurück zum Nordwind und wann kommt endlich der Frühling mit seinen grünen Klecksen und kitzelt den Fluss, bis er fröhlich sprudelt?
Einzelne Sätze sind Gefühlsexplosionen in einer eingefrorenen Welt. „Bald würde der Frühling das Land mit grünen Klecksen überziehen und den Fluss kitzeln, bis er fröhlich sprudelte.“ Dazu gesellen sich melancholische und starke Gegensätze „Mit scharfen Klauen hatten sie die Wolken zerfetzt…“. Es geht um Überleben und Hunger, um Liebe und Wärme auch mit seinem größten Gegner.
Ein Mädchen sich darauf freut zwischen den wilden Blumen zu laufen verzweifelt in den letzten Tagen des Winters, leidet Hunger und um seinen Vater und sehnt sich nach den Sonnenstrahlen des Frühlings, da setzt sich ein Eisdrache auf dem Haus ihrer Eltern nieder und sorgt für Kälte und ein kaltes Herz. Schafft es das Mädchen den Drachen zu besiegen und weg zu scheuchen?
Für reifere Leser stellt sich die Frage, wie man Kälte mit innerer Wärme trotzen kann.
Eine spannende Geschichte die zu Ende gelesen werden muss bevor alle schlafen gehen, um nicht der Kälte zu verfallen!
„Am Rande der Welt lauschte das Mädchen mit den grünen Augen den wilden Schreien.“
5 Eiszapfen für diese grandiose kühle Welt. Ein berechtigter Preis für dieses Kunstwerk! Unbedingte Kaufempfehlung!