Turit Fröbe

 3,9 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Die Kunst der Bausünde, Eigenwillige Eigenheime und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. Turit Fröbe ist Architekturhistorikerin, Urbanistin und passionierte Baukulturvermittlerin. Seit 2001 beschäftigt sie sich leidenschaftlich mit dem Thema Bausünden. Mit ihrem Bestseller ›Die Kunst der Bausünde‹ ist es ihr auf humorvolle Weise gelungen, eine Lanze für die Bausünde zu brechen und die vermeintlich hässliche Architektur zu rehabilitieren. Zuletzt erschienen bei DuMont ›Eigenwillige Eigenheime. Die Bausünden der anderen‹ (2021) und ›Der Abrisskalender 2023‹ (2022).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Turit Fröbe

Cover des Buches Die Kunst der Bausünde (ISBN: 9783869950532)

Die Kunst der Bausünde

(5)
Erschienen am 16.08.2013
Cover des Buches Eigenwillige Eigenheime (ISBN: 9783832199920)

Eigenwillige Eigenheime

(2)
Erschienen am 12.02.2021
Cover des Buches Die Kunst der Bausünde (ISBN: 9783832199869)

Die Kunst der Bausünde

(0)
Erschienen am 18.08.2020

Neue Rezensionen zu Turit Fröbe

Wohnglück

Der Traum vom Eigenheim ist auch im 21. Jahrhundert noch lange nicht ausgeträumt, die Sehnsucht nach dem Zuhause ungebrochen. Auch wenn diese Form des Bauens überholt zu sein scheint, gibt es dennoch Lösungen in der Wohnungsfrage, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen.

Vorgestellt werden diese im Buch "Häuser des Jahres 2022" und zeigen, dass ausgezeichneter Hausbau den Wunsch nach familiärer Privatheit auch mit den Anforderungen des Klimawandels in Einklang zu bringen ist. 

50 Häuser, die Rückzugsorte sind und doch Vorbildfunktion haben, als Anregung für zukünftige Bauherr:innen dienen und zeigen, was im modernen Hausbau mit Holz, Beton, Glas oder Stahl möglich ist.

Aus verfallenen Häusern, die unter Denkmalschutz stehen, werden Traumhäuser am See (hier hätte ich mir ein wenig mehr Informationen zur Sanierung beim Thema Denkmalschutz gewünscht), ein Dreiseithof wird zum Mehrgenerationenhaus im Märchenwald oder die Beschränkung auf das das Wesentliche im Tiny-House bedeutet nicht Verlust von Wohnqualität.

Allesamt sind die „Häuser des Jahres“ aus ökonomischer Sicht wunderschön und auch schön anzuschauen – mal puristisch, mal charmant – und in den vorgestellten Porträts werden die individuellen Planungsgeschichten erzählt. Mir fehlt allerdings ein wenig der tiefere Einblick in die Thematik „klimaneutrales Bauen und Wohnen“, sodass hier Vieles nur am Rande angesprochen, aber nicht weiter vertieft wird. Das Buch selbst präsentiert sich im gewohnt soliden Gewand und dient weiterhin als Ideengeber und Inspirationsquelle.

Cover des Buches Eigenwillige Eigenheime (ISBN: 9783832199920)
pukapukas avatar

Rezension zu "Eigenwillige Eigenheime" von Turit Fröbe

pukapuka
Grandioses Werk

Turit Fröbe hat mit diesem Buch ein Fotoalbum der besonderen Art geschaffen, welches sehr schön anzusehen ist und mich mehrfach zum Schmunzeln gebracht hat.

Frei nach dem Motto „Geschmack ist, was gefällt“ sind hier etliche Beispiele von teilweise recht eigenwilligen Baustilen verewigt wurden und bei nicht nur einem habe ich mich gefragt, warum Menschen so etwas tun. Und genau das macht das Buch so großartig, weil vermutlich jeder sein Eigenheim wunderschön findet und es daher ein riesiger Spaß ist, sich die Werke Anderer anzusehen.

Dazu sind die Beschreibungen der Bilder grandios humorvoll, weil dem Autor zu jedem Bild ein passender Spruch eingefallen ist, der den Spaß beim Ansehen und Lesen verstärkt. Auch weisen diese Sprüche auf Details hin, die zum Teil erst auf den zweiten Blick sichtbar werden und genau durch die Vielfalt, die es zu entdecken gibt, bleibt das Buch, auch bei mehrmaligem Ansehen, ein echter Augenschmaus.

Mich hat das Buch restlos überzeugt und daher gibt es volle 5 von 5 Sternen. 

Cover des Buches Die Kunst der Bausünde (ISBN: 9783869950532)
thursdaynexts avatar

Rezension zu "Die Kunst der Bausünde" von Turit Fröbe

thursdaynext
".....Falls mal einer gegenkotzt........" - Die Kunst der Bausünde - Turit Fröbe

Eine Anspruch auf Vollständigkeit kann dieses Buch nicht erheben, zu weitgefasst ist das Feld. Man kann aber einen netten Abend damit verbringen.
Die Musik zu Buch und Bildern ist bei Bodo Wartke zu finden
http://www.youtube.com/watch?v=9yRZkYZiM88




Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

Worüber schreibt Turit Fröbe?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks