Katzen haben bekanntlich sieben Leben. Menschen, wie Caro, scheinbar auch.
Zumindest glaubt man ihr Leben hänge an einem seidenen Faden, berücksichtigt man die Situationen die das Leben der jungen Frau immer wieder herausgefordert haben. Grund genug, um Zweifel an das Irdische aufkommen zu lassen.
Doch Caro ist anders. Caro entscheidet sich immer wieder für das Leben. Sie nimmt es mit all seinen Facetten an, sie stellt sich nicht die Frage nach dem "warum und weshalb". Caro glaubt an sich. Vielleicht liegt es gerade an den existentiellen Erfahrungen, dass das Leben von einem Augenblick auf den nächsten beendet sein könnte, dass Caro ihr Leben in vollen Zügen leben will. Ein Todesengel scheint ihr stets über die Schulter zu gucken, "na, Caro, bist du soweit?!". Caro ist aber noch lange nicht so weit. Für sie hält das Leben viel zu viele schöne Überraschungen bereit, als das sie sich dagegen entscheiden könnte. Ganz im Gegenteil, hat sie eine Grenze überschritten, stellt sie sich voller Hoffnung der nächsten Herausforderung. Dabei wächst sie ständig über sich hinaus. Leben pur.
Twyla Thompson macht Mut mit ihrer Geschichte, Mut "ja" zum Leben zu sagen. Nicht stehen zu bleiben, den Blick vorwärts gerichtet das Leben anzunehmen in all den unterschiedlichen Farbtönen und Schattierungen. Sie ist zur Sammlerin geworden, zur "Sammlerin schöner Tage". "Todesnah" ist eine Liebeserklärung an das Leben!
Eine Liebeserklärung an das Leben