In dem Buch geht es um Damitos, der zusammen mit seinem Suchtrupp die Prinzessin und ihre Zofe befreien will, diese aber von Orks in einen Turm bewacht. Der Suchtrupp stößt unterwegs auf einige Gefahren.
Die Figuren haben ganz gut gefallen. Ich fand es etwas schwierig den Überblick über die große Truppe zu behalten. Ich hätte mir da mehr Details und vielleicht ein- zwei Personen weniger gewünscht.
Die „Kreaturen“ gegen die Damitos und sein Suchtrupp kämpft fand ich kreativ und es waren Gestalten dabei, die man nicht aus zehn anderen Geschichten kannte. Also wirklich „neue“ Monster.
Einige Szenen besonders die im Turmzimmer (wo die Prinzessin festgehalten wird) haben mir besonders gefallen. Andere Momente waren etwas unübersichtlich.
Die Geschichte fand ich ziemlich Klischeehaft. So sind in dem Turmzimmer nun mal eine Prinzessin und ihre Zofe gefangen und der Suchtrupp besteht ausschließlich aus männlichen Teilnehmern.
Hilfe, wir leben doch nicht mehr im Mittelalter etwas mehr Abwechslung und neue Ideen sind auch okay. Warum kann nicht auch eine Frau beim Suchtrupp dabei sein? (Übrigens wäre es gut, wenn die nicht nur für Liebesromanzen genutzt wird). Es taucht auch eine Kriegerin auf, doch eine wichtige Rolle spielt sie, meiner Meinung nach, nicht. Ich finde solche Rollen müssen heutzutage nicht sein.
Der Schreibstil ist einfach gehalten und man kann die Geschichte gut und leicht lesen. Das Buch ist an einigen Stellen spannend, jedoch hat es auch Längen. Was mich am meisten gestört hat war, dass es kein besonderes Erlebnis gab. Es gab keinen Höhepunkt. Es ist nichts passiert, was die Geschichte verändert hat oder für Aufregung gesorgt hat.
Insgesamt eine nette Geschichte, jedoch fehlte bei mir einfach die Spannung und der Höhepunkt.