Die Chunin-Prüfungen stehen an. Boruto soll am Kampf teilnehmen und möchte unbedingt aus dem Schatten seines berühmten Vaters heraustreten. Dabei sucht er sich einen Lehrer, der seinem Vater sehr nahe steht.
Das Cover zeigt direkt, dass es sich um eine neue Generation handelt und man sieht auch direkt, dass Masashi nicht mehr selbst zeichnet, sondern sich um die Story kümmert. Das finde ich etwas schade. Ich hätte es schöner gefunden, wenn er die Serie ebenfalls gezeichnet hätte. Man sieht es einfach im Zeichenstil. Mir haben die Details gefehlt. Es ist mir persönlich leider etwas zu grob gezeichnet.
Mir war schon irgendwie bewusst, dass der Nachfolger nach Naruto es sicherlich nicht so einfach haben wird. Man hat schließlich eine gewisse Vorstellung von den Charakteren und der Geschichte. Es wurden auch einige neue Charaktere eingeführt, die im Grunde alle Nachkommen sind.
Ich finde es etwas schade wie Naruto dargestellt wird. Irgendwie hat der für mich etwas seinen Charme und Charakter einbüßen müssen. Das ist für mich sehr überraschend gekommen und ich musste mich auch erst einmal damit anfreunden. Irgendwie hatte ich nicht die richtige Assoziation zu ihm. Klar rückt Naruto etwas in den Hintergrund, da nun die Nachkommen die Geschichte rocken sollen, aber irgendwie fehlen sie mir.
Boruto selbst ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Er ist stur und suhlt sich etwas in seinem eigenen Mitleid. Er ist nicht so stark und vorlaut wie sein Vater. Für mich muss er leider etwas an Sympathie einbüßen. Irgendwie wurde ich noch nicht so ganz mit ihm warm. Aber ich möchte die Reihe sehr gerne weiterlesen, denn ich hoffe, dass sie noch richtig gut wird.
Ukyo Kodachi
Alle Bücher von Ukyo Kodachi
Boruto – Naruto the next Generation 1
Boruto – Naruto the next Generation 2
Boruto – Naruto the next Generation 7
Boruto – Naruto the next Generation 3
Boruto – Naruto the next Generation 5
Boruto – Naruto the next Generation 4
Boruto – Naruto the next Generation 8
Boruto – Naruto the next Generation 6
Neue Rezensionen zu Ukyo Kodachi
Wow endlich! Die Geschichte nimmt jetzt richtig an fahrt auf. Die ersten Bände hatten zwar einen hohen Nostalgie Faktor, waren jedoch im gesamten eher ein holpriger Start. Das die Bände mit so langsam Abstand zueinander erscheinen erschwert es natürlich zusätzlich in der Story drin zu bleiben. ABER hier der Band hat mir richtig gut gefallen!
Boruto ist mit seinem Team immer noch auf Mission und begegnet dabei Kawaki, der einen bereits auf dem Cover anlacht - ehm.. anstarrt.
Er entpuppt sich als bisher echt spannender Charakter mit tragischem Hintergrund. Aber trotz seiner unsympathischer Art ist er mir sehr sympathisch. Ihn und Brutto verbindet etwas und das ist so goldisch aufgezogen. Es gibt eine Szene bei Boruto zu Hause - meine liebste in diesem Band - und es macht so viel Spaß zu sehen, wie die einzelnen Charaktere aufeinander reagieren und agieren.
Im jetzigen Band fand ich auch die alten Charaktere endlich gut ins Gesamtbild eingefügt. Beim lesen hab ich sie immer noch stark im Hinterkopf in ihrem Kindlichen - ich das ich aus den Naruto Bände noch so gut kenne. Jetzt sind sie Erwachsen und es hat gedauert bis sich das so richtig angepasst hat. Ich hab es richtig genossen.
Umso nerviger war es das der Band dann plötzlich zu Ende war. Band 8 erscheint leider erst am 1 September. Mimimi.. ist ja nicht so als hätte ich sonst nichts zu lesen. Aber ich würd jetzt schon verdammt gerne weiter lesen :-D
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 18 Bibliotheken
auf 4 Merkzettel