BUCHTITEL: Neuntöter
AUTOREN: Ule Hansen
VERLAG: Heyne
ISBN: 9783453438040 & 9783453421851
SEITENZAHL PRINT: 496
REIHE: Die Carow-Reihe
BAND: 1 von 3
KLAPPENTEXT:
Vor Menschen hat sie Angst. Serienmörder versteht sie.
Berlin, Potsdamer Platz. Beim Klettern auf einem Baugerüst macht ein Junge eine grausame Entdeckung: Drei Leichen, einbandagiert in Panzertape, hängen in schwindelerregender Höhe an den Gerüststangen. Sie sehen aus wie Mumien und scheinen in dieselbe Richtung zu blicken, als würden sie auf etwas warten. Als die menschenscheue Fallanalystin Emma Carow auf den Fall angesetzt wird, ist ihr schnell klar, dass er für ihre Karriere entscheidend ist. Doch je fester sie sich verbeißt, desto mehr droht ein altes Trauma sie in den Abgrund zu ziehen.
MEINE MEINUNG:
Es handelt sich hier um den ersten Band der "Carow"-Reihe.
Emma Carow ist eine Fallanalystin, die sich versucht in die Serienmörder hineinzuversetzen. Allerdings hat sie auch noch einen persönlichen Fall, der sie nicht in Ruhe lässt und ihr fast die Arbeit kostet, da sie sich zu sehr in was verrennt bzw. sie nicht so einfach mit der Vergangenheit abschließen kann.
Ich hatte am Anfang ein wenig Probleme mit der Protagonistin Emma warm zu werden, da sie für mich ein wenig zu distanziert ist, mir bei ihr das menschliche gefehlt hat und sie mir zu egoistisch ist.
Das Autorenduo hat einen spannenden und interessanten Schreibstil. An manchen Stellen fand ich ihn aber leider doch etwas abgehakt und ich hatte bemerkt, wie das meinen Lesefluss gestört hat. Nebensächlichkeiten werden teilweise zu viel und zu ausführlich erwähnt. Das Ende hat mich dann aber doch überrascht, da ich damit nicht gerechnet habe.
Ich bin schon auf den zweiten Band gespannt und ob mich die Protagonisten Emma da überraschen kann.
Überblick der "Die Carow"-Reihe:
Band 1: Neuntöter
Band 2: Blutbuche
Band 3: Wassertöchter
Ule Hansen
Lebenslauf
Alle Bücher von Ule Hansen
Neuntöter
Blutbuche
Wassertöchter
Neuntöter
Neue Rezensionen zu Ule Hansen
Ich habe Neuntöter (Band eins) geliebt. Noch heute habe ich noch immer Szenen im Kopf, von diesem Buch.
Jetzt in diesem Teil haben wir unsere Protagonistin Emma Carrow, die Fallanalyastin. Ein neuer Fall und auch sie selbst arbeitet mit ihren eigenen Dämonen.
Sehr bildhaft und fesselnd wird auch der Teil erzählt. Und kann wirklich diese Reihe nur empfehlen. Ein bisschen traurig, dass ich nur noch ein Buch hab und dann ist es vorbei mit Emma Carrow.
Buch ist prinzipiell alleine lesbar, aber Spoilert auf Band eins und daher lest von vorne. Lohnt sich aus meiner Sicht!
Ungewöhnlich lange habe ich am Thriller „Neuntöter“ von Ule Hansen gelesen. Normalerweise brauche ich für einen spannenden Roman und spannend ist die Geschichte allemal, keine vier Wochen. Aber bei „Neuntöter“ weiß ich auch jetzt noch nicht, was ich davon halten soll.
Die Geschichte dreht sich um die Berliner Fallanalystin Emma Carow, die, wie es ihre Berufsbezeichnung erahnen lässt, bei der Polizei arbeitet. Ein überaus grausiger Leichenfund bringt die Beamten in Schwung. Und da muss ich dem Autorenduo ein Kompliment machen: so etwas habe ich noch nicht gelesen. Alle Achtung. Und es werden mehr Leichen gefunden und die Szenerie wird komplexer. Das hat mir gut gefallen.
Und jetzt kommt das große Aber: Es dreht sich in diesem Buch nur um Emma. Emma kommt in jedem Kapitel vor und alles was passiert, wird aus ihrer Sicht beschrieben. Das ist jetzt auch nicht außergewöhnlich, aber die Autoren machen etwas anders.
Sie beschreiben Emmas Gedankengänge. Und das sehr oft und sehr genau. Ich kenne sie jetzt praktisch aus dem Effeff und das war anstrengend, weil Emma, wie es so in Romanen mit komplexen Figuren üblich ist, eine ganze Wagenladung Probleme vor sich herschiebt. Und die werden, Stück für Stück, in durchaus ansprechender und schön zu lesender Sprache beschrieben, aber irgendwann war es mir einfach zu viel.
So habe ich, sobald ich erkannt habe, dass wieder ein Kapitel mit Emmas Gedanken kommt, vorgeblättert und habe wahrscheinlich nichts verpasst.
Das soll jetzt nicht bedeuten, dass der Thriller nicht lesenswert sei. Ganz und gar nicht, denn sprachlich gibt es großartige Stellen, die ich mir sogar notiert habe.
Inhaltlich hat mich der Roman bis kurz vor dem Ende mitgenommen. Er war spannend, glaubhaft und nachvollziehbar. Das Ende war dann aber, na ja, hanebüchen. Ohne zu spoilern kann ich sagen, dass ich die Entscheidungen von Frau Carow, für zumindest fragwürdig, wenn nicht für total unlogisch halte. Aber das ist eben die künstlerische Freiheit der Autoren.
Vier Sterne gibt es, weil ich, wenn ich das Buch in der Hand hatte, sehr gerne gelesen habe. Nur ich habe es manchmal auch gerne weggelegt und das ist schade.
Gespräche aus der Community
Drei schockierende Briefe und eine düstere Vergangenheit
Dieser neue Fall für Ermittlerin Emma Carow führt die Leser für einen spannenden Kriminalfall nach Berlin. Dann wird eine Leiche gefunden, und die Ereignisse überschlagen sich. Bei der Ermittlung realisiert Emma Carow, dass ihre Vergangenheit einfach nicht ruhen will...
»Neuntöter«, das Thriller Highlight des neuen deutschen Autorenduos Ule Hansen!
Ein ganz normaler Abend in Berlin. Menschen lachen, gehen essen, wollen ins Theater. Und niemand merkt, dass am Potsdamer Platz drei Leichen hängen. Wie Kokons hoch oben in einem Baugerüst, eingewickelt in silberfarbenes Panzertape, scheinen sie in dieselbe Richtung zu blicken, als würden sie auf etwas warten.
Mit diesem Szenario eines Serienmordes ist dem Duo Astrid Ule und Eric T. Hansen, die zusammen hinter dem Pseudonym Ule Hansen stecken, in ihrem ersten Thriller ein außergewöhnlicher Fall mit einer ebenso außergewöhnlichen Ermittlerin gelungen, der Fallanalystin Emma Carow, die vor Menschen Angst hat, Serienmörder aber versteht.
Wenn Du Lust auf einen Thriller hast, der an echten Schauplätzen in Berlin spielt und seinesgleichen sucht, dann sei bei unserer Leserunde zu Ule Hansen »Neuntöter« dabei und bewirb Dich bis einschließlich 10. März 2016 für eines von 15 Freiexemplaren.
Die Autoren werden in der Leserunde für Eure Fragen zur Verfügung stehen.
Hier geht´s zur Leseprobe, zum Special der Autoren und dem Trailer.
Wir sind gespannt auf Euch und freuen uns auf das gemeinsame Lesen.
Euer
Heyne Team
Zusätzliche Informationen
Ule Hansen im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 307 Bibliotheken
auf 35 Merkzettel
von 7 Leser*innen aktuell gelesen
von 6 Leser*innen gefolgt