Ulf Kartte

 4,3 Sterne bei 23 Bewertungen
Autor von Tribunal, Samurai und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ulf Kartte (©Lars Bergengruen)

Lebenslauf

Ulf Kartte ist Autor und Kommunikationsberater. 2014 erschien „Vogelfrei“, sein erster Köln-Krimi mit Kommissar Hans Brokat, 2016 folgte die Fortsetzung „Samurai“. Am 11. August 2022 erschien der Bonn-Krimi „Tribunal.“ Das Besondere an seinen Büchern sind die unterschiedlichen Welten, die er in seinen Geschichten zusammenführt und die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Um nicht zu scheitern, müssen seine Helden klassische Ermittlungsansätze über Bord werfen und auf fremdem Terrain agieren. Ulf Kartte lebt mit seiner Familie in Bonn. Privat interessiert er sich außer für Literatur für Filme, das Segeln und Afrika.

Alle Bücher von Ulf Kartte

Cover des Buches Tribunal (ISBN: 9783946312611)

Tribunal

(14)
Erschienen am 11.08.2022
Cover des Buches Samurai (ISBN: 9783954519583)

Samurai

(7)
Erschienen am 18.08.2016
Cover des Buches Vogelfrei (ISBN: 9783954512720)

Vogelfrei

(2)
Erschienen am 16.04.2014

Neue Rezensionen zu Ulf Kartte

Cover des Buches Tribunal (ISBN: 9783946312611)
Rose75s avatar

Rezension zu "Tribunal" von Ulf Kartte

Rose75
Gelungener Krimi, der den Jugoslawienkrieg wieder ins Bewusstsein bringt

Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht.  Mir war der Selbstmord eines kroatischen Generals im Den Haager Gerichtssaal (2017) oberflächlich bekannt und durch  diesen realen Hintergrund habe ich mir eine tiefgründige Handlung erhofft.  Das ist auch voll und ganz erfüllt worden.

Zur Handlung: In Bonn wurden zwei Männer mit bosnischen Wurzeln ermordet.   Der Verdacht geht schnell ins rechtsextreme Milieu, weil sich in Bonn ein "Aktionskomitee Rheinland"  auf die bosniakische Gemeinde eingeschossen hat.  Die beiden Hauptermittler Azra Kaya und Philipp Antoniou zweifeln aber am verdächtigen Täter und graben tiefer.   Ihre Spuren führen nach Bosnien und zu   einem immer noch schwellenden Konflikt.  Obwohl Frieden herrscht, sind noch alte Strukturen in Geheimdienst-Manier aktiv, die sich das 'Tribunal' nennen.   Ein General tut alles um Kriegsverbrechen zu verschleiern. 

Die 226 Seiten sind in 20 Kapitel unterteilt.   Dank der großformatigen Schrift und dem angenehmen Schreibstil des Autors  habe ich das Buch sehr flott gelesen.   Inhaltlich hat mich einiges sehr nachdenklich gemacht und  ich habe z.B. nicht gewusst, dass sich die Ukraine und Kroatien sehr nahe stehen. 

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und das Ende hat bei mir den Eindruck gemacht, dass es eine Fortsetzung geben könnte.  Falls dem so wäre, würde ich wieder zugreifen. 

Cover des Buches Tribunal (ISBN: 9783946312611)
zehrs avatar

Rezension zu "Tribunal" von Ulf Kartte

zehr
Der lange Arm von Kriegsverbrechern

Die beiden Bonner Kripobeamten Philipp Antoniou und Azra Kaya ermitteln in den Mordfällen zweier Männer aus der bosniakischen Gemeinde. Alle Spuren führen zunächst ins rechtradikale Milieu. Doch immer mehr Fragen nach den Zusammenhängen der Tatmotive stellen sich und führen die Ermittlungen in die Heimat der beiden Toten, nach Mostar.

Gut recherchierte Zeitgeschichte um den Bosnienkrieg, umgesetzt in einen spannenden Kriminalroman mit Leseempfehlung.

Cover des Buches Tribunal (ISBN: 9783946312611)
lenikss avatar

Rezension zu "Tribunal" von Ulf Kartte

leniks
Vergangenheit und Gegenwart wie passt das zusammen

Ich habe dieses Buch im Rahmen einer Leserunde lesen dürfen und bin durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden. Zusehen ist dort die Godesberg in Bonn Bad Godesberg, wo der Krimi überwiegend spielt. Philipp und Azra müssen zwei Morde klären, die mit der rechten Szene und dem Bosnienkrieg in den 1990 Jahren zusammen hängen. Mir haben die beidn Kommissare mit ihren Eigenarten und und persönlichen Päckchen sehr gut gefallen. Auch die Nebenfiguren gefallen mir gut. Toll fand ich die Beschreibung der Stadt, wenn Philipp und Azra unterwegs waren, denn die meisten Ecken kenne ich. Mir hat der Krimi  sehr gefallen. Er umfasst 20 Kapitel auf 228 Seiten und bekommt von mir fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung. 

Gespräche aus der Community

Ich möchte euch einladen, an der Leserunde zu meinem Krimi „Tribunal“ teilzunehmen. Mögt ihr spannende Krimis mit zeitgeschichtlichem Hintergrund? In meinem Roman ermitteln Philipp Antoniou und Azra Kaya nach zwei Morden im Umfeld der bosnischen Gemeinde in Bonn. Über den Freitod eines kroatischen Kriegsverbrechers vor dem UN-Tribunal werden sie mit den Folgen des Bosnienkrieges konfrontiert.

70 BeiträgeVerlosung beendet
Rose75s avatar
Letzter Beitrag von  Rose75vor 2 Jahren

Herzlichen Dank für das Buch und hier meine Rezension, die ich auch bei amazon - lesejury - wasliestdu - thalia - weltbild - hugendubel veröffentlichen werde: https://www.lovelybooks.de/autor/Ulf-Kartte/Tribunal-5962568462-w/rezension/7075270869/



Zusätzliche Informationen

Ulf Kartte wurde am 07. Dezember 1956 in Jena (Deutschland) geboren.

Ulf Kartte im Netz:

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Ulf Kartte?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks