Ulf Svedberg

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Ulf Svedberg ist einer der beliebtesten schwedischen Tier- und Natur-Geschichtenerzähler für Kinder.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ulf Svedberg

Cover des Buches Maja auf der Spur der Natur (ISBN: 9783570158890)

Maja auf der Spur der Natur

(1)
Erschienen am 23.06.2014

Neue Rezensionen zu Ulf Svedberg

Cover des Buches Maja auf der Spur der Natur (ISBN: 9783570158890)
ForeverAngels avatar

Rezension zu "Maja auf der Spur der Natur" von Ulf Svedberg

ForeverAngel
Naturbuch für junge Forscher




INHALT

"Gemeinsam mit der neugierigen Maja erkunden junge Naturforscher ihre Umwelt. Woher wissen Blumen, wann es Zeit ist zu blühen? Wie bereiten sich Tiere auf den Winter vor? Und wie alt kann ein Baum eigentlich werden? Ausgerüstet mit Lupe und Gummistiefeln führt Maja mit Charme und Liebe zum Detail durch die unterschiedlichen Jahreszeiten. Mit ihr gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken. Dieses Buch lässt Kinder die Natur mit offenen Augen betrachten!"Quelle cbj


MEINE MEINUNG




Maya auf der Spur der Natur ist ein Buch für naturbegeisterte Kinder und solche, die es noch werden wollen. Es verschafft einen Überblick über die Jahreszeiten und welche Tiere und Pflanzen es in ihnen zu entdecken gibt. Die kleine blonde Maya erklärt, was sie über die Flora und Fauna weiß und zeigt den Lesern, auf was sie achten, wo sie die Augen und Ohren offen halten müssen. 

Maya erklärt, wie man anhand der Baumringe das Alter eines Baumes ablesen kann und warum Vögel eigentlich singen. Sie erzählt, was der Unterschied zwischen Fröschen und Kröten ist und wieso die Bienen eigentlich bestimmte Blumen anfliegen und andere nicht. Sie zeigt, wie man eine weiße Tulpe mit ein bisschen Wasser und Lebensmittelfarben umfärben kann. Maya weiß genau, welche Insekten und Pflanzen man besser meidet, was sticht, beißt und brennt. Sie kann euch auch sagen, welche Kräuter und Beeren man essen kann und von welchen man lieber die Finger lässt. 

Es wird aber auch immer wieder geraten, vor dem Verzehr ein Pflanzenbestimmungsbuch zurate zu ziehen. An solchen Details sieht man schon, dass das hier trotz der niedlichen Zeichnungen kein Buch für Kleinkinder ist. 

Zwischen den ausführlichen Infotexten finden sich zu Beginn der Jahreszeitenkapitel immer wieder passende Gedichte, wie beispielsweise von Astrid Lindgren. 

Dieses Buch animiert, sich die Gummisteifel anzuziehen, sich die Lupe und vielleicht auch eine Kamera zu schnappen, und selbst die Natur zu erkunden, schließlich gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu sehen. Ein schön gestaltetes und informatives und - in Zeiten, in denen Stadtkinder glauben, Kühe seien lila - wichtiges Buch, um Kindern das Abenteuer Natur näher zu bringen. 

Empfohlenes Alter des Verlages: ab 6 Jahren. 




5 von 5 Punkten

Cover 1 Punkt, Idee 1 Punkt, Texte 1 Punkt, Zeichnungen 1 Punkt, Inhalt 1 Punkt

~*~ cbj ~*~ 56 Seiten ~*~ ISBN: 978-3-570-15889-0 ~*~ Gebundene Ausgabe ~*~ 12,99€ ~*~ Juni 2014 ~*~

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks