Ulf Tietge

 4,9 Sterne bei 117 Bewertungen
Autor von PIZZA CON AMORE, Schwarzwaldmilch und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ulf Tietge (©Ulf Tietge)

Lebenslauf

Ulf Tietge, Jahrgang 1976 hat viele Jahre lang als Journalist für Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazine gearbeitet, ehe er die Welt der Zahlen und Bilanzen gegen Töpfe und Pfannen tauschte und sich der Kulinarik verschrieb. Seit 2015 inspirieren er und sein Team mit dem Magazin #heimat Schwarzwald Hobbyköche und Schwarzwald-Enthusiasten im Südwesten Deutschlands und haben eine neue Lust auf Heimat und auf Entdeckungen vor der eigenen Haustür etabliert. Wenn Tietge nicht gerade auf Pilz-Safari durch seinen Schwarzwald streift oder morgens früh zum Angeln fährt, ist er als Genussreisender in ganze Deutschland unterwegs und trifft als Podcaster die kreativsten Köche und besten Gastgeber unserer Zeit. Ulf Tietge lebt mit seiner Frau im badischen Offenburg am Fuß des Schwarzwalds.

Alle Bücher von Ulf Tietge

Cover des Buches PIZZA CON AMORE (ISBN: 9783949346033)

PIZZA CON AMORE

(16)
Erschienen am 06.10.2022
Cover des Buches Schwarzwald Reloaded 5 (ISBN: 9783949346057)

Schwarzwald Reloaded 5

(15)
Erschienen am 09.10.2023
Cover des Buches Ronny Lolls Seelenfutter (ISBN: 9783949346002)

Ronny Lolls Seelenfutter

(15)
Erschienen am 18.10.2021
Cover des Buches Schwarzwaldmilch (ISBN: 9783949346088)

Schwarzwaldmilch

(15)
Erschienen am 01.10.2024
Cover des Buches PASTA CON AMICI (ISBN: 9783949346064)

PASTA CON AMICI

(11)
Erschienen am 18.10.2023
Cover des Buches Schwarzwald Reloaded 4 (ISBN: 9783949346026)

Schwarzwald Reloaded 4

(9)
Erschienen am 25.09.2022
Cover des Buches Born to Grill (ISBN: 9783981614893)

Born to Grill

(0)
Erschienen am 19.10.2020
Cover des Buches Schwarzwald Reloaded Vol. 2 (ISBN: 9783981614886)

Schwarzwald Reloaded Vol. 2

(0)
Erschienen am 01.10.2020

Neue Rezensionen zu Ulf Tietge

Cover des Buches Schwarzwaldmilch (ISBN: 9783949346088)
Primelchens avatar

Rezension zu "Schwarzwaldmilch" von Ulf Tietge

Primelchen
Super vielfältige und kreative Rezepte mit Milch

Milch kennen wir seit unserer Kindheit und meist wird sie in Kaffee und Müsli oder zum Backen verwendet. Doch dieses Kochbuch zeigt auf absolut ansprechende Weise, wie kreativ Milch im Alltag und exquisiter Küche noch weitaus vielfältiger sein kann.

Das weiß-goldene Cover lässt auf einen Blick erkennen, dass es um Milch geht und passt dadurch super zum Thema. Denn eines wird beim Cover deutlich: der Hauptakteur des Buches ist die Milch. Zusätzlich besitzt der Einband noch eine tolle Haptik und lässt die Milchblasen erfühlen. 

Nach dem großartigen ersten äußeren Eindruck geht es auch im Inneren des Buches ansprechend weiter und im Umschlag blickt man auf ein wunderschönes Schwarzwald-Panorama mit einer Kuhweide. 

Das Buch beginnt zunächst mit einer Warenkunde und Erklärungen zu verschiedenen Milchprodukten, wie Butter, Schmand oder Sauermilch. 

Die nachfolgenden Rezepte sind unterteilt in Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Vesper, Desserts und Drinks. 

Jedes Rezept wird super ansprechend präsentiert und übersichtlich erklärt. Beim Blättern durch das gesamte Buch läuft mir das Wasser im Mund zusammen, weil wirklich jedes einzelne Foto super lecker und appetitanregend wirkt und Lust aufs Nachmachen macht. Dabei zeigt sich, dass Milch mehr kann, als nur Kaffee verfeinern. Egal ob überbackene Schmand-Brötchen, in Buttermilch marinierte Reh-Schulter, gefüllte Hähnchenbrust mit Buttermilch-Polenta-Talern oder Schwarzwälder-Kirsch-Lassie, mir hat alles davon super lecker geschmeckt. Die Zutaten sind überall erhältlich und die Zubereitung ist jeweils gut beschrieben und lässt sich meist einfach nachmachen.

Besonders toll fand ich die Vielfältigkeit des Buches, so gibt es zum Beispiel auch ein Rezept für ein Joghurt-Körner-Brot mit Paprika-Röstzwiebel-Quark und eine Heumilchsuppe, bei welcher wirklich Heu in Brühe aufgekocht wird und die Suppe eine Heunote bekommt. 


Damit Hintergrundwissen zum Thema Milch nicht zu kurz kommt, werden sowohl verschiedene Kuh-Arten vorgestellt, als auch über das Buch verteilt der Weg der Milch vom Melkstand bis in die Tüte sowohl fotografisch abgebildet, als auch anschaulich erklärt. 

Die Schwarzwaldmilch ist eine Kooperation vieler Milchbauernhöfe im Schwarzwald, wobei die Bauernhöfe meist schon über Jahrhunderte bestehen und ein vorgestellter Hof zum Beispiel nun von der 21. Generation geführt wird. 

Und auch wenn der Milchkuhbestand in letzter Zeit deutlich gesunken ist, so ist Milch weiterhin ein wichtiges Lebensmittel und die Weidekuh mit ihren Kuhfladen unverzichtbar für die Biodiversität.


Für alle Kuhmilch-Liebhaber kann ich dieses Kochbuch uneingeschränkt empfehlen, da es eine gute Mischung aus kreativen Rezepten und interessanten Informationen zur Milchwirtschaft, begleitet von vielen schönen Schwarzwald-Fotos, ist. 

Ich habe schon mehrere leckere Gerichte getestet und freue mich auf jedes weitere aus diesem Kochbuch.

Cover des Buches Schwarzwaldmilch (ISBN: 9783949346088)
Schnuppes avatar

Rezension zu "Schwarzwaldmilch" von Ulf Tietge

Schnuppe
Die Milch macht´s

Dieses Milchkochbuch überrascht mit 70 besonderen kulinarischen Rezepten und viel Wissenswertem rund um die Milchwirtschaft. 

Das Cover und die Bilder sind ein Träumchen, es macht immer wieder Spaß in dem Buch zu blättern und Neues zu entdecken. Sowohl die Informationsseiten über die Menschen und Kühe im Schwarzwald, die verschiedenen Milchprodukte, eine Roadstory u.v.a als auch die Rezepte sind super in Szene gesetzt. Diese Kombination ist eine Liebeserklärung an die Region. 

In den 70 Rezepten wird immer auch ein Milchprodukt verwendet. Die meisten Zutaten können problemlos besorgt werden. Die Unterteilung Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Vesper, Desserts und Drinks ist klassisch und bietet für jeden und jede Tageszeit etwas. (Veganer sind aufgrund der Milchprodukte natürlich außen vor.) Viele Gerichte sind sehr edel kreiert und teils auch etwas aufwendiger. Auf Nährwertangaben wurde verzichtet, aber die Zubereitungsbeschreibung und die Zutatenlisten sind sehr übersichtlich und nachvollziehbar. Die Zubereitungszeiten werden genannt und i.d.R. sind die Angaben jeweils für 4 Personen vorgesehen. Was wir ausprobiert haben, hat einwandfrei geklappt. Frischkäse-Mousse mit Pfifferlingen und Aprikosen hätte ich nicht ohne weiteres kombiniert, aber das Ergebnis war sehr lecker. Der Bibbeleskäs war da eine einfachere Anwendung, die es öfter geben wird, ebenso wie die Pinsa nach Schwarzwälder Art.  

Ein gelungenes empfehlenswertes Kochbuch.

Cover des Buches Schwarzwaldmilch (ISBN: 9783949346088)
bineiras avatar

Rezension zu "Schwarzwaldmilch" von Ulf Tietge

bineira
Alles mit Milch

Das hochwertig gestaltete Kochbuch stellt die Milch aus dem Schwarzwald in seinen Mittelpunkt. Passend dazu ist das Cover in milchweiß gehalten, mit den typischen Schaumblasen, die man sogar fühlen kann.

Der Inhalt ist unterteilt in Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Vesper, Desserts und Drinks. Dazwischen erfährt man viel Interessantes über Herkunft und Verarbeitung der Milch sowie die Haltung der Milchkühe. Stimmungsvolle Fotos von Schwarzwälder Bauernhöfen und natürlich von den Kühen runden die Reportagen ab.  

Die vorgestellten Speisen reichen von klassischem Milchreis und Milchshakes über würzige Brotaufstriche bis zu ausgefallenen Kreationen wie Maispoulardenbrust mit Griessschnitte und Erbsen. Mein Favorit sind die Bandnudeln mit Pfifferlings-Rahmsauce. Sowohl Anfängerinnen als auch geübte Köchinnen werden hier etwas zum Nachkochen finden.

Die Kochanleitungen sind gut strukturiert und verständlich geschrieben. Sie sind für vier Personen berechnet und erwähnen auch die Zubereitungszeit. 

Die Zutaten sind überwiegend regional und ohne weiteres auf dem Markt oder im Lebensmittelladen zu erhalten.

Die großformatigen wunderschönen Fotos der fertigen Speisen sind das i-Tüpfelchen auf diesem rundum gelungenen Kochbuch.

Gespräche aus der Community

Kühe gehören zum Schwarzwald wie die Kuckucksuhr und der Bollenhut. Mehr noch: Ohne Milchwirtschaft hätte die Landschaft in Deutschlands Sehnsuchtsregion Nr. 1 mit seinen saftigen Wiesen und offenen Tälern ganz sicher ein anderes Gesicht. Dass daraus großartige Gerichte wie Steinpilz-Cappuccino, Bibbeleskäs Milch-Punch und Schwarzwälder Kirschtorte entstanden sind, klingt da nur logisch.

182 BeiträgeVerlosung beendet
Primelchens avatar
Letzter Beitrag von  Primelchen

Herzlichen Dank für das inspirierende Buch, das zeigt, dass man mit Milch und deren Produkte so viel mehr als nur Griesbrei machen kann.

hier meine Rezension, welche ich auch auf mehreren buchrelevanten Seiten eingestellt habe.

https://www.lovelybooks.de/autor/Ulf-Tietge/Schwarzwaldmilch-14979725344-w/rezension/17343109287/

Quick & Fancy: Das ist beim Kochbuch vom Foodboom-Gründer Hannes Arendholz Programm. Denn jeder hat mal keine Zeit (und keine Lust), ewig in der Küche zu stehen. Fix muss es gehen! Gut muss es sein! Um dafür die perfekten Rezepte zu finden, war Hannes in der ganzen Welt unterwegs…

225 BeiträgeVerlosung beendet
Spreelings avatar
Letzter Beitrag von  Spreeling

Meine Rezension ist natürlich schon geschrieben und geteilt.

https://www.lovelybooks.de/autor/Hannes-Arendholz/Quick-and-Fancy-12250830197-w/rezension/13176652498/


Nochmals herzlichen Dank für das schöne Buch.

Willkommen im Hochschwarzwald – der Heimat der Next Generation, neu Köche, die sich zusammengeschlossen haben, um die Hochschwarzwälder Kochtraditionen in eine neue, moderne Ära zu führen – pfiffig, kreativ und weltoffen.

245 BeiträgeVerlosung beendet
Nicoletta49s avatar
Letzter Beitrag von  Nicoletta49

Vielen, lieben Dank, dass ich dieses wunderschöne Buch lesen und rezensieren durfte! Meine Bewertung verlinke ich nun bei Amazon, thalia , Lesejury und bei Instagram.

Zusätzliche Informationen

Ulf Tietge wurde am 22. Februar 1976 geboren.

Ulf Tietge im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 73 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks