Uli Hannemann

 3,2 Sterne bei 59 Bewertungen
Autor von Neulich in Neukölln, Neulich im Taxi und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Uli Hannemann wird im Jahr 1965 in Braunschweig geboren. Er arbeitet als Schriftsteller, seine Geschichten erscheinen zum Beispiel in der tageszeitung. Er schreibt häufig über das "harte Leben" in Berlin-Neukölln. Außerdem lässt er oftmals seine Erfahrungen und Erlebnisse als Taxifahrer mit einfließen.

Alle Bücher von Uli Hannemann

Cover des Buches Neulich in Neukölln (ISBN: 9783548268187)

Neulich in Neukölln

(28)
Erschienen am 07.12.2007
Cover des Buches Hipster wird's nicht (ISBN: 9783833309540)

Hipster wird's nicht

(12)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Neulich im Taxi (ISBN: 9783548280165)

Neulich im Taxi

(13)
Erschienen am 03.04.2009
Cover des Buches Neukölln, mon amour (ISBN: 9783548283302)

Neukölln, mon amour

(5)
Erschienen am 10.10.2011
Cover des Buches Hähnchen leider (ISBN: 9783938625880)

Hähnchen leider

(1)
Erschienen am 02.07.2010
Cover des Buches Die megascharfe Maus von Milo (ISBN: 9783827078810)

Die megascharfe Maus von Milo

(0)
Erschienen am 01.02.2016

Neue Rezensionen zu Uli Hannemann

Cover des Buches Hipster wird's nicht (ISBN: 9783833309540)
miss_mesmerizeds avatar

Rezension zu "Hipster wird's nicht" von Uli Hannemann

miss_mesmerized
Uli Hannemann - Hipster wird's nicht. Der Neuköllnroman

Gescheiterter Autor, erfolgloser Poetry-Slammer und bei Frauen ebenfalls nicht gerade hoch im Kurs zieht Thomas mit Mitte 40 in eine WG in Neukölln. Doch irgendwie haben sich die Twens seit seiner Studentenzeit böse verändert: Stofftaschen, Mützen, Vegetarismus und Biobier – er ist bei einer Horde Hipster gelandet. Man nimmt den Dino auf und gründet quasi eine „Mehrgenerationen-WG“, in der jedoch beide Seiten Anpassungsschwierigkeiten haben. Aber die hübsche Franziska nimmt Thomas an die Hand bei seiner Reise durch diese seltsame neue Welt.

So richtig hat sich mir nicht erschlossen, was das Buch möchte. Sich über die Hipster lustig machen? Ist schwierig, wenn man eine so gescheiterte Existenz wie Thomas entgegenstellt. Licht ins Dunkel dieser hochmodernen Lebensform bringen? Dafür kommt zu wenig rüber. Lustig sein? Dafür sind viele Sprüche zu ausgelutscht und die Protagonisten zu wenig sympathisch. Am Ende bleibt: viele Seiten mit belanglosestem Blabla, nur mäßig witzig und begrenzt unterhaltsam.

Fazit: verzichtbar.

Cover des Buches Hipster wird's nicht (ISBN: 9783833309540)
Kleine8310s avatar

Rezension zu "Hipster wird's nicht" von Uli Hannemann

Kleine8310
Hipster wird's nicht

Uli Hannemann schickt in "Hipster wird's nicht" seinen 44-jährigen Protagonisten Thomas in eine skurille Neuköllner Hipster Wohngemeinschaft. Bei dieser Konstellation ist Spass und Chaos ja quasi schon vorprogrammiert und es wird auch genauso umgesetzt. Thomas ist eine ganz andere Generation als seine neuen Mitbewohner und allein schon dadurch entstehen gewisse Probleme. 

 

Zudem ist Thomas stark verwirrt, denn er vermisst sein altes Neukölln. Die Geschichte liest sich wie eine große, witzige Generationenstory, aber sie bietet auch noch mehr. Uli Hannemann gelingt es durch seinen lockeren, humorvollen Schreibstil die Lesestunden mit "Hipster wird's nicht" sehr amüsant zu gestalten. Ich bin häufig mit einem Lächeln auf den Lippen mit Protagonist Thomas durch seine Gedanken und Erlebnisse gegangen. Und auch die Nebencharaktere sind interessante Persönlichkeiten. 

 

Dieses Buch bietet lustigen, wie kurzweiligen Lesespass mit "Berliner Schnauze" und macht einfach Freude.

Cover des Buches Hipster wird's nicht (ISBN: 9783833309540)
S

Rezension zu "Hipster wird's nicht" von Uli Hannemann

sab-mz
Mittelalter trifft auf junge Generation

Der Autor Uli Hannemann lebt in Berlin - Neukölln.

In seinem Buch lässt er den 44- jährigen Thomas (mittelalt) in eine Hipster - WG einziehen.
Dies passiert in Neukölln, dort kennt sich der Autor aus, was man dem Buch anmerkt.

Er weiss genau, dass Neukölln nicht mehr der beschauliche Stadtteil von früher ist.
Hier gibt es heute Vollkorndöner bei einem Neuseeländer. Nicht Döner vom Türken, wie man es gewohnt ist.
Und in dieses Milieu kommt Thomas der Eigenbrödler und dazu noch in eine WG mit Bewohnern einer ganz anderen Generation.

Er gerät dort an junge, feierfreudige Mitbewohner, die ihn argwöhnisch beobachten, ihn den etwas heruntergekommenen, mittellosen Poeten.

In diesem Buch erwartet den Leser eine lustige Geschichte, die in leicht derber Sprache verfasst wurde. Aber es passt alles zusammen, das Aufeinanderprallen 2er Generation, das alte und das neue Neukölln und eben unterschiedliche Sprachen, die der Hipster-Generation mit der des Mid-Agers.
Ein Buch um herzhaft zu lachen ohne die Handlung zu ernst zu nehmen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Uli Hannemann im Netz:

Community-Statistik

in 78 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks