Ulli Günther

 4,2 Sterne bei 316 Bewertungen
Autor*in von Silbertod (4 CD).

Lebenslauf

Ulli Günther, aufgewachsen in Ingolstadt, hat schon früh ihre Liebe zu Büchern entdeckt und ist gelernte Buchhändlerin. Seit 1988 übersetzt sie, meist gemeinsam mit ihrem Mann Herbert Günther, Kinder- und Jugendbücher.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ulli Günther

Cover des Buches Jenseits des großen Meeres (ISBN: 9783473581535)

Jenseits des großen Meeres

(3)
Erschienen am 01.09.2004
Cover des Buches Jenseits des großen Meeres (ISBN: 9783473581696)

Jenseits des großen Meeres

(2)
Erschienen am 01.08.2004
Cover des Buches Silbertod (4 CD) (ISBN: 9783837304879)

Silbertod (4 CD)

(3)
Erschienen am 01.08.2009

Neue Rezensionen zu Ulli Günther

Cover des Buches Endling - Die Suche beginnt (ISBN: 9783423627450)
buecher_leas avatar

Rezension zu "Endling - Die Suche beginnt" von Katherine Applegate

buecher_lea
Spannend

Inhalt: 

Bix ist ein Dalkin und nachdem ihr Stamm ausgelöscht wurde, glaubt sie, sie sei ein Endling. Die letzte ihrer Art. Auf ihrer Suche nach weiteren Dalkins macht sie mit verschiedenen Arten Bekanntschaft und so mischt sich eine bunte Truppe zusammen, die vielen Gefahren ausgesetzt ist. Der Mordarno ist ein skrupelloser Herrscher und Dalkins sind sehr begehrt. 


Meinung:

Mir hat das Buch gut gefallen. Ich habe es als Hörbuch gehört und es hat natürlich eine Weile gedauert. Das Buch ist aber super spannend und hat einen tollen Stil. Manchmal war ich ein bisschen raus aus der Geschichte und wusste gerade nicht, was gemeint ist, aber man fand immer wieder rein. Es sind so viele Informationen, die miteinander verknüpft sind und an jeder Ecke lauern Gefahren, die ich selbst wahrscheinlich nie hätte lösen können.

Doch im großen Ganzen fand ich es gut. Es hat sich ein bisschen gezogen, deshalb nur vier Sterne, aber trotzdem gelu

ngen.

Cover des Buches Endling - Die Suche beginnt (ISBN: 9783423627450)
Alexandra_Schinkmanns avatar

Rezension zu "Endling - Die Suche beginnt" von Katherine Applegate

Alexandra_Schinkmann
unterhaltsame Abenteuerreise

Das Cover gefällt mir gut, hat mich neugierig gemacht. Ich finde vor allem Tobble süß.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm.

Die Übersichtskarte am Anfang fand ich sehr praktisch, hatte auch immer wieder mich dran orientiert wo sie sich gerade befinden.

Mir hat das Buch gut gefallen. Ich bin gut in die Geschichte gestartet. Byx gefällt mir gut, aufgeweckt und neugierig. Besonders niedlich finde ich allerdings Tobble. Ich fand interessant zu verfolgen wie Byx, Tobble und Khara sich auf ihrer Reise angefreundet und vertrauen zu einander aufgebaut haben, sowie sich gegenseitig auch Mut zugesprochen und unterstützt haben.

Es ist unterhaltsam, humorvoll und spanennd geschrieben, aber so wirklich überraschen konnte mich leider jetzt nichts.

Die Landschaft und Schauplätze sind jeweils gut beschrieben, ebenso die Wesen und Personen.

Interessant fand ich auch wie sich der Verhältnis dann mit Gammler verändert hatte bzw. sie zueinander vertrauen gefasst haben und er sich selber auch verändert hat.

Es endet mit einem kleinen Cliffhanger und offenen Fragen.

Insgesamt eine unterhaltsame und spannende Abenteuerreise von unterschiedlichen Figuren.

Cover des Buches Tote spionieren nicht (ISBN: 9783957286215)
danielamariaursulas avatar

Rezension zu "Tote spionieren nicht" von Robin Stevens

danielamariaursula
Die Nachwuchsspione zieht es nach London!

Im zweiten Weltkrieg gehen den Briten langsam die Spione aus. Zu viele sind im Einsatz verschollen, in Gefangenschaft oder gestorben. Also entschließt man sich May, Nuala und Eric aus ihren Internaten abzuordern und ihnen eine Intensivausbildung im Ministerium zu kommen zu lassen. Dafür werden sie in der Hogarth Mews in Wohnungen von Freunden und Kollegen von Hazel und Daisy untergebracht, in der Hoffnung, dass George und Zosia ein Auge  auf die Kinder haben. Der zappeligen, impulsiven May fällt der konzentrierte Unterricht schwer, auch wenn sie das ja eigentlich alles lernen will! Doch als der Nachbarshund wegläuft und Nuala ihm in den abgesperrten Keller eines bombardierten Hauses folgt, entdeckt sie eine Frauenleiche. Ist es Anna, in deren Zimmer sie gerade Wohnen und die Daisy gerade verzweifelt in Frankreich sucht oder ist es Miss Fig, die ehemalige Luftschutzwartin der Hogarth Mews, die niemand leiden konnte? So ein geheimnisvoller Todesfall mit ungeklärter Identität der Leiche ist doch viel spannender, als der trockene Unterricht. Schnell wird klar, dass als Täter/-in nur einer der netten Nachbarn in Frage kommt. Es ist viel schwieriger als man denkt, wenn man alle Verdächtigen wirklich mag und man mit ihnen nicht nur Zeit im Luftschutzkeller verbringt. 


Sehr intensiv erlebt man mit den drei Jungspionen wie sich eine Kindheit im Krieg anfühlt und wie erschreckend schnell der Lauf in den Luftschutzkeller zum Alltag wird. Sie lernen am Lärm die Entfernung und Größe der Gefahr abzuschätzen. Das schweißt zusammen. 


Anders als im Auftaktband wird dieser nicht aus Sicht von der quirligen, ungeduldigen May, sondern der sehr viel besonneneren Nuala erzählt, die bisher nur einige Passage von May übernehmen durfte, so als Gastchronistin quasi. Nuala war anfangs Mays erklärte Feindin und irgendwie ist May immer noch nicht ganz glücklich mit Nuala. Als Teil einer Schauspieltruppe ist May wohl nicht immer klar, woran sie bei Nuala ist. Ist alles nur gespielt, oder sieht sie gerade die echte Nuala? Als kleine Schwester von Hazel Wong, ist May immer noch mein Lieblingscharakter, noch vor dem warmherzigen Tierflüsterer Eric. Insofern finde ich es echt schade, dass die Perspektive gewechselt hat. Ich mochte Mays sprunghafte Erzählweise voller Vorurteile sehr gerne, sie war so ungewöhnlich und witzig. Nuala geht viel strukturierter und bedachter vor. So gibt es natürlich auch wieder die gewohnten Listen in denen sie aufführen, was sie inzwischen herausgefunden haben und mögliche Verdächtige streichen können. 


Das Besondere an diesem Fall ist jedoch neben den total sympathischen Verdächtigen, der totale Overkill! Die Tote, wäre so oder so gestorben, wenn sie nicht erstochen worden wäre, ihr Körper war eine tickende Zeitbombe. Wer kann sie nur so gehasst haben, dass ein Mordversuch nicht reichte?


Neben Wells & Wong dürfen wir uns in diesem Spin-Off auch auf ein Wiederlesen mit Inspector Priestley und Lavinia mit den Wuschelhaaren freuen. Für Fans der Serie ist das natürlich super, das dieser Ableger sich aber an jüngere Leserinnen richtet, werden sie die Kinder- und Jugendkrimis von Robin Stevens natürlich in umgekehrter Reihenfolge lesen, so dass sie die älteren Charaktere neu kennenlernen. Die Abteilung für undamenhafte Aktivitäten richtet sich an Kinder ab 10 Jahren, so dass die Spannung und auch die Kriegsthemen wirklich auf dieses Lesealter angepasst sind. Diese Bücher dürften in Ungarn nicht in der Nähe von Schulen verkauft werden, wobei auch diese Themen so dezent angesprochen werden, dass ich mir bei einigen nicht so sicher war, ob sie nur Freundinnen sind, oder ein Paar. 


Egal was passiert, diese 3 Kinder sind überall und stecken überall ihre Nasen rein, oder klettern heimlich in Einsturz gefährdete Häuser. Sie sind ja auch kleiner und wendiger. Im Ministerium bemüht man sich vergeblich sie vor Gefahren zu schützen, leichter ist es, einen Sack Flöhe zu hüten... Am Ende sind die Flöhe selbst bestürzt über das, was sie entdecken. Über die Konsequenzen hatten sie nicht nachgedacht, aber dafür haben sie ja zum Glück Daisy.... der fällt immer was ein! 


Ich bin schon sehr gespannt, in welchen Kriminalfall die drei als nächstes stolpern werden. 


Gespräche aus der Community

Liebe Spionage-Fans, 

nach ihrer erfolgreichen Krimireihe "Ein Fall für Wells & Wong" schickt uns Robin Stevens nun mit neuen Charakteren in die geheimnisvolle Spionagewelt Englands.

Kommt mit und löst gemeinsam mit May Wong ihren ersten Fall! 

92 BeiträgeVerlosung beendet
Alinescots avatar
Letzter Beitrag von  Alinescot

Vielen Dank nochmals für das tolle Buch. Meine Rezi teile ich noch bei Amazon, Thalia, Hugendubel, Tyrolia, Dussmann, Literaturschock, wasliestdu und wenn ich mein Passwort wiederfinde, auch noch beim Verlag selbst ;)

https://www.lovelybooks.de/autor/Robin-Stevens/Spionieren-ist-k-ein-Kinderspiel-9312391308-w/rezension/10763915557/

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 534 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks