Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter: Neue weltpolitische Ökonomie
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter: Neue weltpolitische Ökonomie"
Dieses Buch ist eine Aufforderung zur Ergreifung der Macht, und zwar durch Allianzen. Denn die globalisierte Welt ist ein Möglichkeitsraum, trotz barbarischer Tendenzen. Zurück zur autarken Nation führt ohnehin kein vernünftiger Weg, die Chancen für Staat und Zivilgesellschaft liegen darin, eine konsequent kosmopolitische Perspektive einzunehmen und auf transnationaler Bühne Einfluss auszuüben, statt sich in nationalen Konkurrenzen zu erschöpfen und den Verlust der Macht an die Wirtschaft zu beklagen. Verloren ist nichts, zeigt Beck: "Die Regeln legitimer Herrschaft werden neu ausgehandelt." Ein erhellendes Panorama der neuen weltpolitischen Ökonomie.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518460993
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:472 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:17.06.2009
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518460993
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:472 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:17.06.2009