In zweieinhalb Tagen habe ich FREMD! JEDE GESCHICHTE HAT ZWEI SEITEN durchgelesen. Der Klappentext (Das Fremde hat viele Gesichter. Es berührt, verstört, beeindruckt, kommt böse oder nachdenklich daher. Die zwölf Autor*innen des ForumWort erzählen eine Geschichte jeweils aus zwei verschiedenen Perspektiven: In großer literarischer Bandbreite und vielen Genres – von Historie, Fantasy, über Gegenwartsliteratur bis Lyrik. Verbunden sind alle diese Erzählungen und Szenen durch das gemeinsame Thema „Fremd“...) hat mich neugierig gemacht auf diese Anthologie, Ende November 2019 von Katharina Kolata vom Verlag Independent Bookworm herausgegeben.
Dieses Buch ist ein Beispiel dafür, dass sich eine Anthologie durchaus als Perle herausstellen kann, die einem ein genauso großes Lesevergnügen bereiten kann wie man das sonst von den eigenen Buchfavoriten kennt. Elf Autorinnen und ein Autor liefern je zwei Geschichten und geben dem Buch dabei eine sehr große Spannweite und Vielfältigkeit. Die Geschichten berühren durchweg und lassen die Gedanken kreisen. Einige der Geschichten haben ein offenes Ende und laden dazu ein, die Geschichte zu Ende zu denken.
Mir gefällt der Mix aus Geschichtlichem, Facetten von Obdachlosigkeit, religiösen Eiferern, Märchen, Horror, Älterwerden, Sciene Fiction und noch mehr außerordentlich. Beim Lesen der jeweils ersten Geschichte wächst bereits die Spannung auf die darauffolgende zweite Seite der Geschichte. Katharina Kolata ist mit diesem Konstrukt etwas Besonderes gelungen. Zwei Geschichten befassen sich mit Rückblenden in die Neunzehnhundertdreißer Jahre, die Zeit der Judenverfolgung, und machen diese Anthologie wertvoll in der aktuellen Zeit, in der leider immer mehr Mitmenschen die Ereignisse jener Zeit ausblenden.
Alle Geschichten bewegen sich auf einem gleichmäßig guten Niveau, was Sprache, Ausdruck, Spannungsbogen etc. angeht. Auch das Lektorat hat einen sehr guten Job gemacht, so dass man ein rundum gelungenes Buch in der Hand hält. Für mich ist FREMD! JEDE GESCHICHTE HAT ZWEI SEITEN eine lesenswerte Anthologie, der ich meine Empfehlung gebe.