Ulrich Conrad

 4,9 Sterne bei 17 Bewertungen

Lebenslauf

Der Berliner Ulrich Conrad, Jahrgang 1966, begann 2004 mit Veröffentlichungen von Fachartikeln und Büchern über Schienenverkehr. Er ist Mitglied der Autorengruppe Romaniacs, des Autoren Stammtischs Berlin, der Autorengruppe 'Die Schlangenbader', der Berliner AutorenGruppe und der Hofpoeten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ulrich Conrad

Cover des Buches Fremd!: Jede Geschichte hat zwei Seiten (ISBN: 9783956811364)

Fremd!: Jede Geschichte hat zwei Seiten

(17)
Erschienen am 28.10.2019

Neue Rezensionen zu Ulrich Conrad

Cover des Buches Fremd!: Jede Geschichte hat zwei Seiten (ISBN: 9783956811364)
PeterFutterschneiders avatar

Rezension zu "Fremd!: Jede Geschichte hat zwei Seiten" von Ulrich Conrad

PeterFutterschneider
Eine lesenswerte und auf jeden Fall empfehlenswerte Anthologie

In zweieinhalb Tagen habe ich FREMD! JEDE GESCHICHTE HAT ZWEI SEITEN durchgelesen. Der Klappentext (Das Fremde hat viele Gesichter. Es berührt, verstört, beeindruckt, kommt böse oder nachdenklich daher. Die zwölf Autor*innen des ForumWort erzählen eine Geschichte jeweils aus zwei verschiedenen Perspektiven: In großer literarischer Bandbreite und vielen Genres – von Historie, Fantasy, über Gegenwartsliteratur bis Lyrik. Verbunden sind alle diese Erzählungen und Szenen durch das gemeinsame Thema „Fremd“...) hat mich neugierig gemacht auf diese Anthologie, Ende November 2019 von Katharina Kolata vom Verlag Independent Bookworm herausgegeben.

Dieses Buch ist ein Beispiel dafür, dass sich eine Anthologie durchaus als Perle herausstellen kann, die einem ein genauso großes Lesevergnügen bereiten kann wie man das sonst von den eigenen Buchfavoriten kennt. Elf Autorinnen und ein Autor liefern je zwei Geschichten und geben dem Buch dabei eine sehr große Spannweite und Vielfältigkeit. Die Geschichten berühren durchweg und lassen die Gedanken kreisen. Einige der Geschichten haben ein offenes Ende und laden dazu ein, die Geschichte zu Ende zu denken.

Mir gefällt der Mix aus Geschichtlichem, Facetten von Obdachlosigkeit, religiösen Eiferern, Märchen, Horror, Älterwerden, Sciene Fiction und noch mehr außerordentlich. Beim Lesen der jeweils ersten Geschichte wächst bereits die Spannung auf die darauffolgende zweite Seite der Geschichte. Katharina Kolata ist mit diesem Konstrukt etwas Besonderes gelungen. Zwei Geschichten befassen sich mit Rückblenden in die Neunzehnhundertdreißer Jahre, die Zeit der Judenverfolgung, und machen diese Anthologie wertvoll in der aktuellen Zeit, in der leider immer mehr Mitmenschen die Ereignisse jener Zeit ausblenden.

Alle Geschichten bewegen sich auf einem gleichmäßig guten Niveau, was Sprache, Ausdruck, Spannungsbogen etc. angeht. Auch das Lektorat hat einen sehr guten Job gemacht, so dass man ein rundum gelungenes Buch in der Hand hält. Für mich ist FREMD! JEDE GESCHICHTE HAT ZWEI SEITEN eine lesenswerte Anthologie, der ich meine Empfehlung gebe.

Cover des Buches Fremd!: Jede Geschichte hat zwei Seiten (ISBN: 9783956811364)
anchsunamuns avatar

Rezension zu "Fremd!: Jede Geschichte hat zwei Seiten" von Ulrich Conrad

anchsunamun
Fremd - das kann so vieles sein

„Fremd! Jede Geschichte hat zwei Seiten“ ist ein Buch mit
Geschichten unterschiedlicher Autoren und Autorinnen, das im Oktober 2019 bei
Independent Bookworm erschienen ist.

Was ist Fremd? Diese Frage haben sich zwölf Autoren
gestellt und herausgekommen ist dieses Buch mit Geschichten über fremd sein,
fremd fühlen und manchmal auch fremd bleiben. Die Geschichten berühren und
regen zum Nachdenken an und manchmal erkennt man Dinge, die man mit diesem Wort
und diesem Gefühl gar nicht in Verbindung gebracht hätte, die aber dennoch
dazugehören. Besonders gefallen haben mir die letzten drei – eigentlich sechs –
Geschichten des Buches. Man kann sich ihrer Intensität nicht entziehen. Jedes
Thema wird von zwei Seiten betrachtet, so dass man immer zwei Sichtweisen hat.
Aber gerade das ist der Reiz. Auf der einen Seite der alte Mann, der einmal auf
aus seiner Heimat vertrieben wurde und jetzt zurückkommt. Er fühlt sich fremd
in der doch vertrauten Umgebung und die alten Bekannten sind unsicher, wissen
sie doch, was sie getan haben. Auf der anderen Seite der Junge, dessen Oma den
alten Mann noch kannte und der ganz unbefangen mit dem Thema umgeht.
Wunderschön ist auch die Geschichte mit dem Herzen – die Darstellung des Textes
in Herzform hebt das Thema gut hervor.

Die Vorstellung des Autors vor seiner Geschichte hat mit
gefallen, auch dass die Möglichkeit gegeben wird, mit dem Autoren in Kontakt zu
treten. Das Buch hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Wer Bücher mag, die zum
Nachdenken anregen, der ist mir diesem absolut gut bedient. Ich kann es nur
empfehlen. Vorstellen kann ich mir auch, dass der ein oder andere Deutschlehrer
gern auf Geschichten aus diesem Buch zurückgreifen wird. Ich hoffe, es wird
noch weitere Bücher dieser Art geben.

Cover des Buches Fremd!: Jede Geschichte hat zwei Seiten (ISBN: 9783956811364)
Perserkatzes avatar

Rezension zu "Fremd!: Jede Geschichte hat zwei Seiten" von Ulrich Conrad

Perserkatze
Außergewöhnlich- Zum Nachdenken anregend!!

 12 Autoren 12 Geschichte je von zwei Seiten erzählt. Meine erste  Anthologie und ich war sehr neugierig und hab mich gefreut mit einem gewonnenen Exemplar an der Leserunde teilnehmen zu dürfen. Es sind ganz viele unterschiedliche Eindrücke die auf einem zukommen, zum Nachdenken Auffordern und lassen einem manche Einstellung hinterfragen. Wir leben in einer Welt in der alles Selbstverständlich erscheint und viele Themen werden Oberfläche bis gar nicht oder unterschwellig behandelt. Deshalb finde ich es beeindruckend und bemerkenswert das sich die 12 Autoren dieser Herausforderung gestellt haben und dem Leser die Geschichten authentisch und ehrlich zu präsentieren.

Vielen Dank dafür!

Fazit: Eindeutig 5 Sterne! 

Gespräche aus der Community

In der Anthologie „Fremd!“ erzählen 12 Autor*innen vom fremd sein, fremd fühlen und fremd bleiben. Das Besondere: Jede Geschichte wird jeweils aus zwei verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es wird schnell klar: Das Fremde hat viele Gesichter. Es ist Zuversicht, Verzweiflung und Hoffnung. Es berührt, verstört, beeindruckt, kommt böse oder nachdenklich einher.

470 BeiträgeVerlosung beendet
AnneDancks avatar
Letzter Beitrag von  AnneDanckvor 5 Jahren

Das freut mich sehr, dass die Geschichte es geschafft hat, dich zum Nachdenken anzuregen. Das war mein Ziel. Danke!

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks