Johnson-Jahrbuch
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Johnson-Jahrbuch"
Genauer betrachtet werden in diesem Band die Anfänge des Schriftstellers und die Wirkung der "Jahrestage" auf die Gegenwart. Das Thema "Johnson und der Film" bildet einen weiteren Schwerpunkt. Der 10. Band des Johnson-Jahrbuchs ist zugleich der letzte in der bisherigen Form. Er beleuchtet die Anfänge des Schriftstellers und die Wirkung der "Jahrestage" auf die Gegenwart. Das Thema "Johnson und der Film" bildet einen weiteren Schwerpunkt: Eine erste grundlegende Analyse von Johnsons Filmkritiken wird ergänzt durch einen Projektentwurf zur Beziehung der "Jahrestage" zur Filmkunst und eine Untersuchung zur Verfilmung des Romans. Inhalt Greg Bond: "Wohin ich in Wahrheit gehöre." Bilder von Uwe Johnson in den neunziger Jahren / Uwe Neumann: Deckname Marcel. Uwe Johnson und Marcel Reich-Ranicki / Katja Leuchtenberger: "Als ob er nicht wisse wohin nun gehen." Orientierung und Desorientierung in Uwe Johnsons frühen Romanen / Nicola Westphal: Die Freundschaft in den Zeiten der Tyrannei. Überlegungen zu einer Schulstunde in Ingrid Babendererde / Michael Hofmann: Die Schule der Ambivalenz. Uwe Johnsons Jahrestage und das kollektive Gedächtnis der Deutschen / Ulrich Kreller: "Wie kannst du so reden Marie!" Zwei Modelle im Vergangenheitsbezug der Jahrestage / Robert Gillett: "Wer turnt da? Wer turnt da mit?" Uwe Johnsons Fernsehkritiken / Elisabeth K. Paefgen: Kinobesuche. Uwe Johnsons Romane und ihre Beziehung zur Filmkunst. Entwurf eines Projekts / Silke Jakobs und Lothar van Laak: "Wir essen ihn erst mal auf. Das halten wir nicht aus mit der Erinnerung." Ästhetisch-religiöse Präsentativität in Margarethe von Trottas Jahrestage-Verfilmung / Ingeborg Gerlach: Bei ihm das Deutsche lesen gelernt? Zur Schach-Lektüre in den Jahrestagen / Besprechungen / Gesamtinhaltsverzeichnis Bd. 1-10. Summary There are two main topics in this 10th volume: the beginnings of Johnson as an author and the effects of his novel "Jahrestage" on present time; "Johnson and the film" is another fascinating issue dealt with here. Ab Band 11 erscheint das Jahrbuch bei V&Runipress.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783525209103
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:237 Seiten
Verlag:Vandenhoeck & Ruprecht (GmbH & Co. KG)
Erscheinungsdatum:07.10.2003
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783525209103
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:237 Seiten
Verlag:Vandenhoeck & Ruprecht (GmbH & Co. KG)
Erscheinungsdatum:07.10.2003