Ulrich H. J. Körtner

 4,3 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Wahres Leben, Vergängliche Schöpfung und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ulrich H. J. Körtner, Dr. theol., Dr. h. c. mult., Jahrgang 1957, ist seit 1992 Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und seit 2001 auch Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien. Er bekam 2016 das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse der Republik Österreich verliehen und ebenfalls 2016 von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften den Wilhelm-Hartel-Preis für sein Gesamtwerk.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ulrich H. J. Körtner

Cover des Buches Wahres Leben (ISBN: 9783374069125)

Wahres Leben

(4)
Erschienen am 01.06.2021
Cover des Buches Gaudium et spes (ISBN: 9783374075324)

Gaudium et spes

(0)
Erschienen am 26.01.2024
Cover des Buches Vergängliche Schöpfung (ISBN: 9783374076345)

Vergängliche Schöpfung

(0)
Erschienen am 24.05.2024

Neue Rezensionen zu Ulrich H. J. Körtner

Cover des Buches Wahres Leben (ISBN: 9783374069125)
Buchgefluesteres avatar

Rezension zu "Wahres Leben" von Ulrich H. J. Körtner

Buchgefluestere
Christliche Lehren erklärt

Der Autor versucht in diesem Büchlein die wichtigsten Grundlagen des Glaubens zu erklären und ich muss sagen: Er hat es geschafft. Klar und verständlich werden viele Punkte aufgegriffen und dem Leser näher gebracht. Wenn man sich gerne mal näher mit dem Glauben beschäftigen möchte ist das Buch nicht schlecht.

Allerdings hatte es für mich an manchen Stellen einen gewissen Unterton von Kritik an der Bibel, dem Wort Gottes. Dies hat mir nicht zugesagt. Außerdem wurden manchmal provokante Themen angerissen und einfach stehen gelassen, dies fand ich schade und hätte nicht sein gemusst, da es ja aufklären sollte. Deshalb gibt es von mir nur 3 Sterne.

Cover des Buches Wahres Leben (ISBN: 9783374069125)
Grace2s avatar

Rezension zu "Wahres Leben" von Ulrich H. J. Körtner

Grace2
Grundlagen des Christseins auf gutem Niveau erklärt.

Das neue Buch „Wahres Leben“ von dem Autor Dr. Dr. Ulrich H. J. Körtner richtet sich grundsätzlich an Christen, die neu zum Glauben gekommen sind. 

 

Anhand der Basistexte des Glaubens erklärt der Autor in zwölf Kapiteln die Grundlagen des christlichen, evangelischen Glaubens. Wie er es selbst im Vorwort durch ein Zitat von Albert Einstein aussagt: „Man solle alles so einfach wie möglich erklären – aber nicht einfacher.“ Ich habe das Buch durchaus etwas zweigeteilt empfunden. Die ersten Kapitel wie zum Beispiel Glaube, Liebe, Hoffnung erläutern viele „theoretische“, theologische Aspekte des Glaubens. Der zweite Abschnitt beleuchtet bei aller Theorie und Theologie für mich eher die Seiten des „praktischen“ Glaubens wie Beten, Kirche, Taufe, Abendmahl. Wenn man es so unterscheiden mag. Im Anhang sind alle Basistexte wie unter anderem das apostolische Glaubensbekenntnis, die Zehn Gebote oder auch die Seligpreisungen abgedruckt, was den Leser aber nicht von einem Blick in die Bibel abhalten sollte. 

 

Mein erster Eindruck des Buches war Überraschung, denn ich hatte aus was weiß ich für Gründen irgendwie etwas Einfacheres, Schlichteres erwartet, wurde dann aber sehr positiv überrascht. Denn auch wenn das Buch sich vielleicht grundsätzlich an „Anfänger“ im Glauben richtet, kann es auch denen sehr nützlich sein, die sich schon länger als Christ empfinden, aber nie die wirkliche Basis auch aus theologischer Sicht kennengelernt haben. Denn dieses Buch ist schon sehr lehrreich für alle, die sich mehr mit ihrem Glauben auseinandersetzen möchten. Teils wurde es mir persönlich etwas zu viel aus philosophischer Sicht geschrieben, aber es vermittelt wirklich gut und konkret die Grundlagen des Glaubens, die eigentlich ja jeder, der sich Christ nennt, kennen sollte. Diese Basis ist aber leider vielfach verloren gegangen, deshalb eignet sich dieses Buch hervorragend als kleiner „Crashkurs“ des Glaubens zur Vertiefung und/oder Auffrischung. Da das Buch nur insgesamt 134 Seiten umfasst und auch in einer verständlichen Sprache aber mit gutem Niveau geschrieben ist, muss man auch keine Angst haben, dass da ein theologischer Wälzer auf einen zukommt, den man nach den ersten Seiten doch lieber ins Regal stellt. Meiner Ansicht nach erklärt der Autor die Grundlagen wirklich ausgezeichnet und ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter. 

Cover des Buches Wahres Leben (ISBN: 9783374069125)
Glitzerhuhns avatar

Rezension zu "Wahres Leben" von Ulrich H. J. Körtner

Glitzerhuhn
Kann es wahres Leben geben?

Das Buch von dem Wiener Theologen Ulrich Körtner ist aufgeteilt in 13 Kapitel plus einem Anhang mit Basistexten des Glaubens. Das Buch beginnt mit dem Kapitel "Vom richtigen Leben im falschen oder: Christsein auf evangelisch". Die weiteren Kapitel handeln von den Themen Glauben, Liebe, Hoffnung, Freiheit, Beten, Tun und Lassen, In der Wahrheit leben, Kirche, Taufe, Abendmahl, Glück und Seligkeit und Freude. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage "Woran glauben Christen?" und "Was bedeutet es heute eigentlich Christ zu sein?".

Das Buch ist sehr gut geschrieben und gibt eine Einführung in die christlichen Glaubensüberzeugungen. 

Ich persönlich fand es anspruchsvoll zu lesen und bin der Meinung, dass man schon ein gewisses Grundwissen mitbringen sollte, um es zu verstehen. Auf jeden Fall regt das Buch zum Nachdenken an.

Gespräche aus der Community

Wer eine elementare Einführung in christliche Glaubensüberzeugungen sucht, findet sie in diesem Buch.

27 BeiträgeVerlosung beendet
Buchgefluesteres avatar
Letzter Beitrag von  Buchgefluesterevor 3 Jahren

Den Punkt mit dem Abendmahl fand ich auch toll erklärt, allerdings hat mir die Ausführung zur bewussten Taufe gewählt. Wiederum fand ich es super was er zu der Kindertaufe gesagt hat. Hat für mich wirklich vieles aufgeklärt.


Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks