Cover des Buches Tierisch kultiviert - Menschliches Verhalten zwischen Kultur und Evolution (ISBN: 9783662453650)
charlottes avatar
Rezension zu Tierisch kultiviert - Menschliches Verhalten zwischen Kultur und Evolution von Ulrich Kühnen

Psychologie amüsant erklärt

von charlotte vor 8 Jahren

Kurzmeinung: Fundiertes Wissen für Laien erklärt.

Rezension

charlottes avatar
charlottevor 8 Jahren

Dieses Buch habe ich in einer Leserunde, an der auch der Autor teilgenommen hat, gelesen. Ein psychologisches Sachbuch zu lesen, in dem es im das Tier im Menschen geht, erschien mir sehr interessant und mal was Neues.
Um es vorweg zu nehmen: Ich wurde nicht enttäuscht.
Es geht um menschliches Verhalten, was ist davon evolutionär, was zeichnet uns als Menschen aus und was hat die Biologie damit zu tun?
Das sind die Fragen, mit denen sich der Autor Ulrich Kühnen beschäftigt hat.
In diesem Buch versucht er seine Forschungsergebnisse auf eine unterhaltsame Art und Weise seinen Lesern nahe zu bringen.
Man lernt beim Lesen, wie unterschiedlich Kulturen funktionieren und wie sie entstanden sein könnten. Es geht auch um die Moral und um Religion. Wie wurden wir, was wir heute sind und wie ähnlich oder unterschiedlich sind sich alle heutigen Menschen?

Man erhält zudem einen Einblick, welche Untersuchungsmethoden von Psychologen dabei angewendet werden. Unterschiedliche Ergebnisse werden vorgestellt und am Ende jedes Kapitel bekommt man Hinweise zu weiterführender Literatur und interessanten Seiten im Internet.

Insgesamt war das Buch informativ und amüsant geschrieben. Ich habe mich beim Lesen an keiner Stelle gelangweilt. Ich muss gestehen, ich hatte was anderes erwartet. Kühnen schafft es seine Leser bei der Stange zu halten. Allerdings habe ich auch, bedingt durch die Leserunde, nie mehr als ein Kapitel am Tag gelesen.

Eine Sache hat mich jedoch zum Ende hin immer mehr gestört und das waren die vielen Tierversuche, die hier vorgestellt wurden. Meiner Meinung nach waren viele davon unnötig und grausam. In einem Kapitel , in dem es um Empathie geht, davon zu berichten, wie Mäuse schmerzhaft gequält wurden, fand ich extrem gruselig.

Deshalb zeihe ich auch einen Stern bei meiner Beurteilung ab.
Trotzdem gebe ich gerne die Leseempfehlung für jeden, der sich schon immer gefragt hat, warum wir Menschen sind, wie wir sind nun wie viel Affe noch in uns steckt.
Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks