Der Bauernkrieg in Baden-WürttembergDie beeindruckende Geschichte der Revolution von 1525
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Bauernkrieg in Baden-Württemberg
2024 jährt sich der Beginn des Bauernkriegs, der »Revolution des gemeinen Mannes« zum 500. Mal
Die Bauern stellten erstmals Forderungen auf, die eine frühe Formulierung von Menschenrechten waren, wie sie bis heute gelten. Ulrich Maier beleuchtet kundig und spannend die Ereignisse der Jahre 2024/2025 in Baden-Württemberg, die bis heute als historischer Wendepunkt den Beginn der Neuzeit darstellen.
2024 jährt sich der Beginn des Bauernkriegs, der »Revolution des gemeinen Mannes« zum 500. Mal
Die Bauern stellten erstmals Forderungen auf, die eine frühe Formulierung von Menschenrechten waren, wie sie bis heute gelten. Ulrich Maier beleuchtet kundig und spannend die Ereignisse der Jahre 2024/2025 in Baden-Württemberg, die bis heute als historischer Wendepunkt den Beginn der Neuzeit darstellen.
- Zum 500. Jubiläum des Bauernkriegs und der großen Landesausstellung
- Eine spannende Epoche, die bis heute nachwirkt
- Der Beginn der Neuzeit und des Mitspracherechts des kleinen Mannes