Die Rechtskulturen der Antike: Vom Alten Orient bis zum Römischen Reich
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Rechtskulturen der Antike: Vom Alten Orient bis zum Römischen Reich"
Sumer, Akad, Ägypten, Hethiterreich, Israel, Griechenland und Imperium Romanum - die anregenden und informativen Beiträge dieses Bandes eröffnen einen Zugang zu den großen Rechtskulturen der Antike. Dem einführenden Charakter des Werkes entsprechend, wird jede Rechtskultur zeitlich und geographisch eingeordnet und in ihren Strukturen und Besonderheiten vorgestellt. Im Vordergrund stehen die Einrichtungen der Gesetzgebung, der Rechtsprechung, des Prozeßgangs und der Gerichtsorganisation sowie das gelebte Recht, das anhand von zahlreichen Fallbeispielen vorgestellt wird. Alle Bereiche werden anschaulich und allgemeinverständlich beschrieben. Es wird deutlich, daß ein wirkliches Verständnis der antiken Welt nicht ohne die Kenntnis ihrer Rechtsgeschichte möglich ist.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783406509155
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:345 Seiten
Verlag:Beck, C H
Erscheinungsdatum:20.08.2003
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783406509155
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:345 Seiten
Verlag:Beck, C H
Erscheinungsdatum:20.08.2003