Ulrich Meurer

Alle Bücher von Ulrich Meurer

Cover des Buches Extrem (ISBN: 9783492403665)

Extrem

 (3)
Erschienen am 04.11.2009

Neue Rezensionen zu Ulrich Meurer

Cover des Buches Extrem (ISBN: 9783492246941)
Kaivais avatar

Rezension zu "Extrem" von Maria Coffey

Rezension zu "Extrem" von Maria Coffey
Kaivaivor 16 Jahren

Thorsten,mein Gemüsemann,ist mein Lieblingsheld in der Wirklichkeit.Er ist Ende Vierzig und führt einen kleinen Gemüseladen in der Paul-Roosen-Straße in Hamburg-St.Pauli.Bei ihm zu sein,ist wie auf dem Dorf.Thorsten schafft Nähe und dazu ist sein Gemüse und Obst ausgesprochen lecker.Der einzige Nachteil ist die lange Schlange,die sich oft in seinem Laden bildet.Lange Schlangen bilden sich mittlerweile auch auf dem Mount Everest,gerade jetzt,Mitte Mai,denn dort ist Klettersaison und dicht unterm Gipfel,beim Hillary Step,stauen sich die Menschenmassen.Joe Tasker war auch dort,bzw.,er ist es immer noch, denn 1982 verschwand er spurlos auf diesem Berg.Maria Coffey war damals seine Lebenspartnerin und hat zwanzig Jahre nach seinem Tod mit diesem Buch Trauerarbeit geleistet.Trauerarbeit für viele Angehörige,denn nicht nur Maria,auch
andere Frauen,Kinder,Väter und Mütter kommen hier zu Wort.Das ist ganz schön intensiv und oft beklemmend.Bergsteiger sind keine Gemüsemänner und mit ihnen leben zu wollen (wie bei den Frauen) oder zu müssen (wie bei den Kindern und Eltern) kann,wie dies Buch abgrundtief zeigt,sehr schmerzhaft sein.Weil Extrembergsteiger,und um die geht es hier,Todgeweihte sind.Aber: Maria Coffey findet auch sehr viel Sinn und das macht dies Buch tröstlich. "In dem Buch The Mouner's Dance erinnert sich Katherine Ashenburg an die Worte der Tochter nach dem plötzlichen Tod ihres Verlobten: >Die Zeit heilt keine Wunden,sondern das Trauern.< Thomas Attig,Autor von How
We Grieve,beschreibt die Trauer nicht als einen Prozeß in mehreren Stadien,sondern als Erfüllung einer Anzahl von Aufgaben,die uns dabei helfen,die Welt ohne den Verstorbenen neu kennenzulernen, während wir gleichzeitig an der Erinnerung an diese Person als einem Teil unseres Lebens festhalten.Solche Aufgaben erfordern natürlich Zeit.Die alten Griechen verfügten über zwei Konzepte von Zeit: Chronos ist die chronologische zeit,die mittels der Bewegung der Sterne am Himmel und der Erde um die Sonne gemessen wird.Kairos,abgeleitet von einem Wort,das >UmständeGelegenheitpersönliche Leben vorwärtsbewegt<."

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks