Beck'sches Handbuch der GmbH
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Beck'sches Handbuch der GmbH"
Steuer- und Gesellschaftsrecht auf einen Blick
Zum Werk
Das Beck'sche GmbH-Handbuch bringt eine gesellschafts- und steuerrechtlich integrierte Darstellung des gesamten GmbH-Rechts.
Von der Gründung bis zur Liquidation einschließlich eines eigenständigen Kapitels zur Rechnungslegung der GmbH sind alle praxisrelevanten Themen Punkt für Punkt erläutert.
Das Werk ist strikt auf die Belange der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und GmbH-Geschäftsführer ausgerichtet.
Im Einzelnen enthält das Handbuch folgende Kapitel:
- Rechtsformwahl
- Gründung und Kapitalaufbringung
- Gesellschafter
- Beschlussfassung der Gesellschafter
- Geschäftsführung
- Aufsichtsrat/Beirat
- Finanzierung durch Gesellschafter
- Kapitalerhaltung
- Rechnungslegung
- Ergebnisermittlung und -verwendung
- Ertragsbesteuerung GmbH/ Anteilseigner
- Gesellschaftsanteil im Rechtsverkehr
- Ausscheiden aus der GmbH
- Umwandlung
- GmbH in der Krise
- Auflösung und Liquidation
- GmbH im Konzern
- Haftungsbegrenzte Unternehmergesellschaft
- GmbH im internationalen Umfeld
- Nachfolgeplanung
- Öffentlich-rechtliche GmbH
- Gemeinnützige GmbH
Vorteile auf einen Blick
- rechtsübergreifende Darstellung
- praxisorientierte Ausführungen
- ausschließlich von Praktikern verfasst
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, GmbH-Geschäftsführer, Gesellschafter, Gerichte, Notare.
Zum Werk
Das Beck'sche GmbH-Handbuch bringt eine gesellschafts- und steuerrechtlich integrierte Darstellung des gesamten GmbH-Rechts.
Von der Gründung bis zur Liquidation einschließlich eines eigenständigen Kapitels zur Rechnungslegung der GmbH sind alle praxisrelevanten Themen Punkt für Punkt erläutert.
Das Werk ist strikt auf die Belange der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und GmbH-Geschäftsführer ausgerichtet.
Im Einzelnen enthält das Handbuch folgende Kapitel:
- Rechtsformwahl
- Gründung und Kapitalaufbringung
- Gesellschafter
- Beschlussfassung der Gesellschafter
- Geschäftsführung
- Aufsichtsrat/Beirat
- Finanzierung durch Gesellschafter
- Kapitalerhaltung
- Rechnungslegung
- Ergebnisermittlung und -verwendung
- Ertragsbesteuerung GmbH/ Anteilseigner
- Gesellschaftsanteil im Rechtsverkehr
- Ausscheiden aus der GmbH
- Umwandlung
- GmbH in der Krise
- Auflösung und Liquidation
- GmbH im Konzern
- Haftungsbegrenzte Unternehmergesellschaft
- GmbH im internationalen Umfeld
- Nachfolgeplanung
- Öffentlich-rechtliche GmbH
- Gemeinnützige GmbH
Vorteile auf einen Blick
- rechtsübergreifende Darstellung
- praxisorientierte Ausführungen
- ausschließlich von Praktikern verfasst
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, GmbH-Geschäftsführer, Gesellschafter, Gerichte, Notare.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.