Ulrich Schmidel

Lebenslauf

Ulrich Schmidel (bzw. Schmidl) wurde 1510 im bayrischen Straubing als einer von drei Söhnen geboren. Sein Vater, Wolfgang Schmidel, brachte es bis zum Amt des lokalen Bürgermeisters. Über Ulrichs Kindheit und Jugend selbst ist jedoch wenig überliefert. Er schlug die militärische Laufbahn ein. Mit 24 Jahren wurde Ulrich Schmidel Söldner im Dienste der damaligen größten Weltmacht, die sich in einem unaufhaltsamen Expansionsprozess befand: Spanien. 1534 nahm er unter der Führung des spanischen Hauptmanns Pedro de Mendoza an einer Expedition zur Eroberung der Region um den Rio de la Plata im Kerngebiet Südamerikas teil, das heute vier Staaten umfasst: Argentinien, Paraguay, Bolivien und Brasilien. Zwischen 1535 und 1536 wirkte er an der Gründung der heutigen argentinischen Hauptstadt und Weltmetropole Buenos Aires. Schmidel lebte und kämpfte in Südamerika 20 Jahre seines Lebens. Erst 1554 kehrte er in seinen Heimatort Straubing zurück, da er das Vermögen seiner Familie geerbt hatte. Schmidel wurde Ratsherr. 1567 verfasste er seine WAHRHAFTE HISTORIE EINER WUNDERBAREN SCHIFFFAHRT, die 1599 im Münchner Verlag von Albert Langen erschien. Als bekennender Lutheraner musste Schmidel das katholische Straubing im Zeitalter der Glaubensspaltung jedoch schon bald wieder verlassen. Er ging nach Regensburg, wo er 1580 im Alter von 70 Jahren starb.Dr. Fernando Amado Aymoré, geboren 1969 in Rio de Janeiro, studierte Geschichte, Lateinamerikanistik und Indologie in Hamburg und Mainz. Er ist spezialisiert in der Kulturgeschichte Brasiliens mit besonderer Berücksichtigung von Amazonien. Von 2000 bis 2004 arbeitete er an einem Forschungsprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) über die Jesuitenmissionen weltweit und ihren Beitrag zur Globalisierung. Es folgten ein Forschungsstipendiat des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz über die Geschichte Amazoniens bis 2005 und die Promotion in Hamburg 2009.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ulrich Schmidel

Neue Rezensionen zu Ulrich Schmidel

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks