Ulrich Walter

 3,8 Sterne bei 18 Bewertungen

Lebenslauf

Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr. rer. Nat. Dr. h.c. Ulrich Walter ist Diplom-Physiker und Wissenschaftsastronaut. Walter brach zusammen mit sechs anderen Astronauten Ende April 1993 an Bord des Space Shuttles Orbiters Columbia in Richtung Erdumlaufbahn auf. Seit März 2003 leitet er den Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der Technischen Elite-Universität München und lehrt und forscht im Bereich Raumfahrttechnologie und Systemtechnik. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Fachbücher und Sachbuch-SPIEGEL-Bestseller, zuletzt erschien sein Band "Reiseziel Weltraum" (POLYGLOTT).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches ORIGINS (ISBN: 9783833891632)

ORIGINS

Neu erschienen am 05.10.2023 als Gebundenes Buch bei GRÄFE UND UNZER Edition.

Alle Bücher von Ulrich Walter

Cover des Buches Im Schwarzen Loch ist der Teufel los (ISBN: 9783328103073)

Im Schwarzen Loch ist der Teufel los

 (5)
Erschienen am 11.02.2019
Cover des Buches Höllenritt durch Raum und Zeit (ISBN: 9783328103080)

Höllenritt durch Raum und Zeit

 (3)
Erschienen am 09.12.2019
Cover des Buches Höllenritt durch Raum und Zeit (ISBN: 9783831204502)

Höllenritt durch Raum und Zeit

 (2)
Erschienen am 15.09.2017
Cover des Buches Reiseziel Weltraum (ISBN: 9783846409053)

Reiseziel Weltraum

 (2)
Erschienen am 04.05.2023

Neue Rezensionen zu Ulrich Walter

Cover des Buches Höllenritt durch Raum und Zeit (ISBN: 9783831204502)
Herbstroses avatar

Rezension zu "Höllenritt durch Raum und Zeit" von Ulrich Walter

Faszination Raumfahrt
Herbstrosevor 2 Monaten

Der Astronaut und Autor dieses Buches, der in München lebende und an der TU lehrende Inhaber des Bundesverdienstkreuzes Prof. Dr. Ulrich Walter, Jahrgang 1954, ist studierter Physiker und einer von elf Deutschen, die bereits im Weltall waren. 1993 umrundete er im europäischen Raumlabor Spacelab an Bord der Raumfähre Columbia zehn Tage lang die Erde und berichtet hier von seinen Erlebnissen. Bereits die Schilderung vom Start lässt uns erahnen, welchen Höllenritt die Astronauten dabei durchmachen und wie gefährlich besonders die Minuten nach dem Start sind. Er erzählt uns, wie sie mit der Angst umgehen, wie sie in der Schwerelosigkeit essen, trinken und schlafen und wie dort oben ein Toilettengang vonstattengeht. Alles ist für den Laien gut erklärt und wird durch Fotos näher verdeutlicht. 

„Höllenritt durch Raum und Zeit“ ist jedoch nicht nur für den Laien aufschlussreich, sondern auch für begeisterte Fans der Raumfahrt und der Erforschung des Weltalls generell. Wir erfahren mehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Raketenantriebe, über den Warp-Antrieb, über Zeitreisen und über eventuelle zukünftige Missionen. Auch vergangenes wird zum Thema, so die Entwicklung von Wernher von Braun bis zu Elon Musk und SpaceX. Die Gefährlichkeit von Weltraummüll für die ISS und für stationäre Satelliten wird ebenso erläutert, wie auch künftige Pläne der NASA, der ESA und die Aktivitäten diverser anderer Nationen. Ein Kapitel über die Zukunft der Astronautik und einige von Ulrich Walter gesammelte Aphorismen über Raumfahrt runden das Werk gekonnt ab.  

Fazit: Spannend und faszinierend - sowohl für Laien, als auch für Interessenten und Fans der Raumfahrt sehr empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Reiseziel Weltraum (ISBN: 9783846409053)
S

Rezension zu "Reiseziel Weltraum" von Ulrich Walter

Reise ins All
Streifivor 5 Monaten

Ulrich Walter ist einer der deutschen Astronauten der selbst das Weltall erleben durfte und die Erde verlassen hat. In Reiseziel Weltraum erklärt er nun zukünftigen Weltraumtouristen, was sie alles beachten sollten, wenn sie sich auf dem Weg ins All machen.

Von der Reisvorbereitung, über wichtige Vertragsdetails bis zu den Dingen, die man im All unbedingt machen sollte und was man besser bleiben lässt, ist alles dabei was man so braucht. Zusätzlich beantwortet er auch Fragen wie Wo beginnt der Weltraum? und Was ist überhaupt ein Weltraumtourist?

Dabei erzählt er auch von seinen eigenen Erfahrungen und Empfindungen beim Verlassen der Erde. Ich finde es ja immer wieder faszinierend, dass die meisten Astronauten das gleiche Erstaunen und die gleichen Empfindungen haben, wenn sie von ihren Ausflügen in den Weltraum berichten.

Da Walter auch die Preise der Trips darlegt, die man bereits heute schon buchen kann, gehe ich mal davon aus, dass ich die Erde wohl eher nicht verlassen werde. Soviel Geld habe ich einfach nicht mal eben übrig. Trotzdem ist es schon interessant, was heute schon möglich ist und was in den nächsten Jahren noch für Möglichkeiten dazukommen werden.

Ich kann das Buch empfehlen, es gibt einen guten Überblick, was heute in der Raumfahrt möglich ist und wie es auch Menschen ins All schaffen können, die keine jahrelange Ausbildung zum Astronauten machen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Reiseziel Weltraum (ISBN: 9783846409053)
C

Rezension zu "Reiseziel Weltraum" von Ulrich Walter

Reise ins All
Cynthia_Mähnertvor 5 Monaten

Das Weltall und seine Mysterien faszinieren die zivilisierte Menschheit seit jeher, genau so wie die Frage nach Leben im All und der Reise dorthin. Sehr anschaulich und informativ nimmt uns Autor Ulrich Walter mit auf eine Entdeckungsreise ins Thema Raumfahrt. Dabei werden Themeninhalte simpel heruntergebochen und leicht verständlich aufbereitet. 


Ich habe das Buch als Ebook gelesen und muss sagen, dass auf meinen Gerät das Format nicht ganz stimmig war, Fotos haben da zum Beispiel Absätze unterbrochen und Zitate waren nicht immer passend zum Fließtext platziert. Dazu gibt es am Anfang der Ebook-Version auch einen Disclaimer; ich wollte es der Vollständigkeit halber aber mal erwähnt haben.


Das Format selbst fand ich gut gewählt. Neben dem Fließtext, der in verschiedene Kapitel unterteilt war, gab es immer wieder Infokästen, die auf einzelne Begrifflichkeiten oder Fragestellungen eingegangen sind und diese näher erläutert haben. Dazu gab es immer wieder Querverweise auf andere Kapitel innerhalb des Buches. Ein paar kleine Dopplungen innerhalb der Texte gab es zwar, zum Beispiel wenn es um die (körperlichen) Voraussetzungen für eine Reise in den Weltraum an verschiedenen Stellen im Buch ging, das ist aber nicht weiter tragisch. 


Was mir gut gefallen hat waren die vielen Illustrationen, Fotos und Anekdoten, die das Buch in eine locker-leichte Erzählung verwandelt haben. 

Nach einen kurzen Blick in die Raumfahrtgeschichte, werden nicht nur Weltraummythen aufgeklärt, es wird auch der aktuelle und zukünftige Weltraumtourismus beleuchtet, inklusive klarer Begriffsklärungen und aktuell agierender Unternehmen, was ich sehr interessant fand. 


Ich denke das Buch gibt einen angenehmen, nicht zu ausschweifenden Überblick, ist aber ganz klar Unterhaltungslektüre. Ob es jetzt der „Ultimative Guide“ ist, weiß ich nicht. Dazu hat mir irgendwie der wirklich kritische Blick oder auch „die negativen Aspekte“ ein bisschen gefehlt. Denn prinzipiell klingt Weltraumtourismus hier nach einer ganz tollen, absolut ausbaufähigen Sachen, auf die man sich in einen kommenden Jahren (sollten sich Sicherheitsaspekte und Kosten optimieren lassen) einstellen sollte. Ich konnte für mich die eine oder andere neue Information mitnehmen, hatte aber nicht das Gefühl etwas bahnbrechend neues zu lesen oder nun wirklich umfassend zum Thema Raumfahrt informiert zu sein. Trotzdem hatte ich Spaß beim Ausblick auf den Weltraumtoursimus und was damit alles verbunden ist.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 42 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks