Dieses Buch war für mich nicht nur ein Buch über Pferde. Für mich sind es vielmehr wahre Zeilen, die mich in vielen Situationen nachdenken ließen, mein Handeln reflektierten und mich zum Denken anregten einmal etwas anderes auszuprobieren. Mich endlich mal zu überwinden und einfach zu versuchen.
Für mich einfach Worte, die mich dieses Buch auf eine ganz eigene, aber besondere Art erleben ließen. Es war keines dieser vielen Bücher von Personen die von einer Sache so sehr überzeugt sind, dass es für sie nichts anderes mehr gibt.
Sondern war es ein Buch, das mir einen bisher wirklich beeindruckenden Lebensweg eines Mannes erzählte, den man für sein Engagement, seine Liebe und Begeisterung zu den Pferden, vor allem aber für sein Durchhaltevermögen einfach nur bewundern kann. Der so ehrlich über seinen Weg mit Pferden erzählt, dass es einfach berauschend ist über einen Menschen zu Lesen, dem nicht alles auf Anhieb an gelingt, sondern der wie jeder andere vorher einmal Probieren muss und Fehler macht genau wie wir ALLE.
Die Autorin hat sich meines Erachtens wirklich Mühe gegeben in den wiedergegebenen Erzählungen und Schilderungen jegliche Gefühlsreaktionen der beteiligten Personen aufzufassen und einzubinden, die dieses Buch und die Personen darin, für mich einfach Lebendig werden ließen. Ein Schreibstil den man wirklich genießen kann, wo man gerne einmal innehält, um dann diesen einen Satz vielleicht noch einmal zu Lesen.
FAZIT: Für mich dieses Jahr auf alle Fälle eines der besten Bücher über Pferde & Menschen die ich gelesen habe. Weil es mich nicht nur TOP MOTIVIERT, sondern auch berauscht und voller Freude an der Arbeit MIT dem Pferd zurück lässt. Vor allem aber mit dem Gedanken, dass man alles schaffen kann wenn man sich nur Traut und sich nicht ständig selbst im Weg steht.