Ulrike Döpfner

 4 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Der Zauber guter Gespräche, Der Schatz des Selbstwerts und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ulrike Döpfner studierte Psychologie und ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Elterncoaching. Die Mutter dreier Söhne ist Autorin von »Was für ein Kind waren Sie?«, das 2014 erschien und Gespräche mit fünfzehn berühmten Zeitgenossen über ihre Kindheiten in unterschiedlichen Milieus und Zeiten enthält. Ihr zweites Buch, »Der Zauber guter Gespräche. Kommunikation mit Kindern, die Nähe schafft« (Beltz, 2019), erfuhr große Beachtung in Print- und Onlinemedien, Radio und TV und wurde in mehrere Sprachen übersetzt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ulrike Döpfner

Cover des Buches Der Zauber guter Gespräche (ISBN: 9783407866103)

Der Zauber guter Gespräche

 (3)
Erschienen am 02.10.2019
Cover des Buches Der Schatz des Selbstwerts (ISBN: 9783407867131)

Der Schatz des Selbstwerts

 (0)
Erschienen am 09.02.2022
Cover des Buches Was für ein Kind waren Sie? (ISBN: 9783899105421)

Was für ein Kind waren Sie?

 (0)
Erschienen am 27.02.2014
Cover des Buches Der Zauber guter Gespräche (ISBN: 9783955679637)

Der Zauber guter Gespräche

 (0)
Erschienen am 01.02.2020

Neue Rezensionen zu Ulrike Döpfner

Cover des Buches Der Zauber guter Gespräche (ISBN: 9783407866103)
LydisBookss avatar

Rezension zu "Der Zauber guter Gespräche" von Ulrike Döpfner

Kommunikation ist der Schlüssel …
LydisBooksvor 6 Monaten

„Der Zauber guter Gespräche „ von Ulrike Döpfner hat mir als Buch im Hardcover nur teilweise gut gefallen.

Die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern ist oft alles andere als leicht. Hier kommt einem dieser Ratgeber gerade recht, welcher verspricht durch Zurückhaltung und die richtigen Fragen an das gewünschte Gesprächsziel zu gelangen und langfristig eine bessere Kommunikationsbasis zu schaffen.

Als Elternratgeber wünschte ich mir ein Buch mit Vorschlägen, Tips, Anregungen und sanften Wegweisern. Leider ist dieser Ratgeber wenig sanft, denn die meiste Zeit fühlte ich mich von Anweisungen wie „müssen“ und „sollten“ ein wenig erdrückt.

Gute Kommunikation wird hier wenig flüssig und eher nach genauen Vorgaben angestrebt, was für mich als Mama im Alltag dann doch etwas festgefahren wirkte.

Der Titel ist gut gewählt, hält jedoch kaum was der Inhalt preisgibt. Es war mir insgesamt gut geschrieben, aber zu wenig offen für verschiedene Lebenssituationen und Menschen wie du und ich, die nun mal alle anders und eigen und manchmal verschlossener und ruhiger oder offener und wilder sind, was ganz genau so sein soll.

Schade!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks