Ulrike Fokken

 4,2 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von Gebrauchsanweisung für Peru, Barcelona und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ulrike Fokken ist Journalistin und Autorin zahlreicher Bücher über Wirtschaft, Politik, Umwelt und über Spanien. Sie hat für den »Tagesspiegel« als Parlamentskorrespondentin berichtet, war Sprecherin einer Umweltschutzorganisation und Redakteurin der Tageszeitung »taz«. Im Picus Verlag erschien ihre Lesereise Andalusien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ulrike Fokken

Cover des Buches Spuren lesen (ISBN: 9783869951010)

Spuren lesen

(13)
Erschienen am 30.09.2020
Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Peru (ISBN: 9783492276580)

Gebrauchsanweisung für Peru

(5)
Erschienen am 11.05.2015
Cover des Buches Barcelona (ISBN: 9783538072497)

Barcelona

(3)
Erschienen am 15.08.2007
Cover des Buches Lesereise Andalusien (ISBN: 9783711710376)

Lesereise Andalusien

(2)
Erschienen am 29.07.2013
Cover des Buches Bachgeflüster (ISBN: 9783869951102)

Bachgeflüster

(0)
Erschienen am 25.03.2022
Cover des Buches So geht's, Deutschland! (ISBN: 9783426778678)

So geht's, Deutschland!

(0)
Erschienen am 01.03.2006

Neue Rezensionen zu Ulrike Fokken

Cover des Buches Spuren lesen (ISBN: 9783869951010)
Moidlvomberchs avatar

Rezension zu "Spuren lesen" von Stefanie Argow

Interessante Infos und Fakten und schöne Geschichten
Moidlvomberchvor 4 Monaten

Ein Buch welches mich schon vom Cover her verzaubert, wunderschön gestaltet!

Der Schreibstil ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig und hat mir ab und an immer mal wieder kleine Sorgen bereitet, aber nichts desto trotz habe ich es gelesen, zwar etwas langsamer aber immerhin.

In diesem Buch ist wahnsinnig viel Wissen enthalten vor allem geht es hier, wie ja der Titel des Buches schon sagt ums spuren lesen.
Wichtig sind hier also gar nicht so die Tierbegegnungen sondern eher das lesen der Spuren die sie hinterlassen, was ich aber trotzdem super interessant fand wie sie spuren entdecken und aber vor allem was die beiden Autorinnen daraus ziehen.
Hier habe ich wahnsinnig viele Infos bekommen und habe viel gelernt, teilweise war es mir aber dann doch etwas zu viel der Infos, so dass ich sie irgendwann nicht mehr verarbeiten konnte und immer etwas abgedriftet bin.

Das Buch ist sehr schön gestaltet und hat einen tollen Aufbau, die einzelnen Kapitel beginnen immer mit wundervollen Naturbildern, die ich sehr gerne angesehen habe. zudem gibt es bei jedem Kapitel immer eine kleine erlebte Geschichte dazu, auf die hab ich mich tatsächlich am meisten gefreut.

am Ende des Buches sind nochmal wissenswerte Dinge aufgedruckt, sowie Links, Buchvorschläge und das wichtigste Tierspuren teilweise lebensgroß, das ist sehr interessant. Gefallen haben mir auch die kleinen tierspuren bei jedem neuen Abschnitt, das ist wirklich ein schönes Detail.

Alles in allem aber ein sehr lesenswertes Buch für Natur- und Tierliebhaber die gerne etwas über das Spurenlesen lernen möchten. In diesem Buch ist viel Wissen, nicht immer locker leicht aber doch gut rüber gebracht!

Daher gibt es auch für dieses Buch eine Empfehlung! :-)

Cover des Buches Spuren lesen (ISBN: 9783869951010)
Buecherseele79s avatar

Rezension zu "Spuren lesen" von Stefanie Argow

Spuren suchen und lesen
Buecherseele79vor 4 Jahren

„Spurenlesen bedeutet nicht, nach Hinweisen zu suchen und Mutmaßungen anzustellen. Es bedeutet, Zeichen zu sehen und Fakten aus dem Matsch zu klauben, sie in wissenschaftlich anmutender Nüchternheit zu messen und als das zu betrachten, was sie sind: Spuren. Nicht mehr und nicht weniger.“(Seite 8)

Dieses Buch ist optisch ein absolutes Highlight! Nicht nur dass das Cover schon einiges hermacht, auch sind im Buch Abbildungen von Tieren in Wald und Flur, die Kapitel sind schön gestaltet und am Ende kann man sich nicht noch Tipps über Webseiten oder weitere Bücher holen sondern die Tierspuren sind ebenso abgebildet.

Ich war sehr neugierig auf das Buch weil ich gerne in der Natur unterwegs bin, zwar nicht auf die Spuren oder ähnliches achte wie die Autorinnen in diesem Buch, aber alleine durch aufmerksames Beobachten, laufen und horchen kann man in Wald und Flur schon einig tolles entdecken. Diese Neugier, dies Vorsicht und Spannung konnten die Autorinnen und Spurenforscherinnen auch gut vermitteln und Neugier wecken.

Der Schreibstil ist ja, nicht so leicht. Auch sollte man sich wirklich für die Spurensuche plus Wildtiere interessieren, sonst könnte das Buch sehr schnell langatmig und langweilig wirken.

Das Positive ist, neben den gennannten liebevollen Details mit Bildern und Erklärungen auch die Kenntnisse der Autorinnen bzw. Spurenforscherinnen. Sie suchen nach Spuren, aber nicht um die Tiere aufzuschrecken, oder sie unbedingt finden zu wollen, sondern einfach weil eine Spur, wenn man es richtig angeht, verdammt viel an Informationen liefern kann plus eventuell doch einen kurzen Blick auf ein Wildtier. Das rechne ich hier beiden hoch an, dass es nicht um Fotos auf Instagram und Co. geht sondern einfach um das Festigen der Fakten.

Auch was es bedeutet sich mit diesem großen Thema auseinanderzusetzen, wie oft man Missverständnissen aufliegt, Meinungsverschiedenheiten, was unsere Auswirkungen auf die Wildtiere im Wald und Flur haben, dass sie immer öfter in großen Städten anzutreffen sind, wie wir mit diesen Tieren gemeinsam leben und etwas erleben können.

Die Nachteile – erstmal hätte ich mir einen strukturierten Aufbau des Buches gewünscht. Vielleicht nach Tierarten oder Themen. So werfen die Autorinnen vieles in einen Topf und picken sich hier und da etwas heraus. Leider führt dies auch oft zu Wiederholungen in den Geschichten, Fakten und Themen liest man öfter und das hat mich dann doch sehr gestört. Auch geht es nun mal wirklich um Spurensuche, die Spuren der Tiere werden sehr genau erläutert, irgendwann hat mir der Kopf geklingelt vor lauter detaillierten Beschreibungen zu den Spuren.

Ja, es ist ein Buch zum Thema Spurensuche, die Spuren lesen und was damit alles verbunden ist. Doch mir war es irgendwann auch zu trocken, langatmig und ich hätte mir gerne eine bessere Mischung aus Fakten der Spurensuche und den Eigenarten und Wissen über die Wildtiere gewünscht.

Ein sehr interessantes Buch trotzdem, aber mit den Umsetzungen hat es dann leider doch etwas gehapert.

 

Cover des Buches Spuren lesen (ISBN: 9783869951010)
Alexa-Tims avatar

Rezension zu "Spuren lesen" von Stefanie Argow

Ein Buch um mehr über die Tierwelt um einen herum kennenzulernen
Alexa-Timvor 4 Jahren

Spuren lesen ist ein Sachbuch über die Fährten der Tiere. Am besten ist es, wenn man das Buch nicht am Stück liest. Es ist schon angenehmer sich immer mal wieder ein paar Geschichten aus diesem Buch vorzunehmen.

Die Geschichten darin sind sehr spannend erzählt. Einer meiner Lieblingsgeschichten ist "Wenn der Waschbär vor dem Fenster sitzt". Es ist ein sehr gelungener Einstieg und motivierte mich gleich zum Weiterzulesen. Ich finde es sehr schön, dass man in diesem Buch viel über die beheimateten Tiere lernen kann. Auch sensibilisiert es mich, mir mehr über die Tiere in der Hauptstadt Gedanken zu machen und sie viel mehr wahrzunehmen.
Die Länge der Geschichten finde ich sehr angenehm und es baut auch teils aufeinander auf. Also es ist ein roter Faden zu erkennen.
Ich liebe es wenn ich bei einigen Geschichten sogar Gänsehaut bekomme, weil es manchmal einfach schön ist, wie z.B. bei der Fuchsfamilie.

Die Autoren haben einem guten Draht zwischen Informationen und Spannung gefunden.
Schön finde ich auch das hinten ein Register mit einigen Pfotenabdrücken zu sehen sind.

Das Buch hat mir viel Freude gemacht. Und das schaffen nicht viele Sachbücher.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks