Greta liebt das Einhorn Sternchen und versteckt es im alten Schuppen. Sie muss Essen dorthin schmuggeln und darauf achten, dass niemand den Schuppen betritt. Ihr Bruder ist immer so neugierig und sie befürchtet immer wieder, dass er es entdeckt. Als Sternchen ausreist und Greta in die Schule folgt, scheint eine Katastrophe zu beginnen.
Ulrike Haseloff
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Ulrike Haseloff
Aschenputtel
Zaubereinhorn - Sternchen in Gefahr
Das Zaubereinhorn - Sternchen lernt fliegen
Der kleine Herr Tod
Zaubereinhorn - Sternchen und die Dunkle Fee
Zaubereinhorn - Zauberhafte Überraschung
Zaubereinhorn - Sternchen hilft dem Weihnachtsmann
Zaubereinhorn - Ein ganz besonderer Geburtstag
Neue Rezensionen zu Ulrike Haseloff
„...Gretas Herz hüpfte vor Freude, als sie durch die Hintertür in den Garten schlüpfte und über die dunkle Apfelbaumwiese lief...“
Greta freut sich auf die Begegnung mit ihrem Einhormfohlen Sternchen. Das Fohlen darf niemand sehen. Deshalb kann es nicht zusammen mit seinen Freunden Weihnachten feiern.
Die Autorin hat ein schönes Kinderbuch geschrieben. Große Schrift und gut gegliederte Absätze passen zur Zielgruppe.
Als Greta später erneut in den Stall geht, ist Sternchen verschwunden. Zusammen mit ihren Freund Jakob macht sich Greta auf die Suche. Sie finden nicht nur Sternchen, sondern auch den Weihnachtsmann. Dem hat Sternchen die Vorfahrt genommen. Wie soll er nun zu den Kindern kommen, um ihnen die Geschenke zu bringen? Dazu hat Sternchen eine besondere Idee.
Viele Schwarz-weiß- Zeichnungen veranschaulichen das Geschehen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Der dritte Band der Buchreihe hat mir gut gefallen.
Das Einhornfohlen Sternchen hat Heimweh. Um zurück nach Hause ins Zauberland zu kommen, muss Sternchen aber erst mal fliegen lernen. Greta und Jakob helfen dabei.
Ich gehöre ja schon lange nicht mehr zur Zielgruppe, aber ich denke, junge Leser/Innen werden ihre Freude an diesem liebevoll aufgemachten Buch haben.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 11 Bibliotheken