Ulrike Schelhove

 3,9 Sterne bei 38 Bewertungen
Autor*in von Der Kindermacher, Trügerische Fährten und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ulrike Schelhove, 42 Jahre alt, lebt mit ihrer Familie in der Eifel. Die Autorin schreibt mit viel Herzblut sehr erfolgreiche Kriminalromane. Schelhove war einige Jahre als freie Journalistin einer großen Tageszeitung tätig und hat das Handwerk des Schreibens an der Fernakademie Hamburg weiter verfeinert. Ihr Debut "Der Kindermacher" wurde 2013 zu einem sehr großen Erfolg und brachte frischen Wind in die Eifelkrimi-Szene. Seit einigen Jahren arbeitet Ulrike Schelhove als hauptberufliche Autorin und schätzt vor allem die Nähe zu ihren Lesern. Ihre bekannten Kriminalromane erreichten bisher alle eine TOP-Platzierung in der Amazon Bestsellerliste "Krimis und Thriller".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ulrike Schelhove

Cover des Buches Der Kindermacher (ISBN: 9781493681549)

Der Kindermacher

(15)
Erschienen am 07.11.2013
Cover des Buches Trügerische Fährten (ISBN: B00KKIPMPU)

Trügerische Fährten

(4)
Erschienen am 25.05.2014
Cover des Buches Nina Nickel (ISBN: 9783981857825)

Nina Nickel

(3)
Erschienen am 09.04.2018
Cover des Buches Bande des Schweigens (ISBN: 9781503172708)

Bande des Schweigens

(3)
Erschienen am 10.11.2014
Cover des Buches Höhenflüge (ISBN: 9783981702378)

Höhenflüge

(3)
Erschienen am 11.11.2015
Cover des Buches Zorneswut-Kölnkrimi (ISBN: 9783981857870)

Zorneswut-Kölnkrimi

(2)
Erschienen am 22.11.2019
Cover des Buches Blutsbruder - Ein Eifel-Krimi (ISBN: 9783981857818)

Blutsbruder - Ein Eifel-Krimi

(2)
Erschienen am 05.12.2017
Cover des Buches 9 1/2 Tage - Ein Eifelkrimi (ISBN: 9783981702392)

9 1/2 Tage - Ein Eifelkrimi

(1)
Erschienen am 08.12.2016

Neue Rezensionen zu Ulrike Schelhove

Cover des Buches Zorneswut-Kölnkrimi (ISBN: 9783981857870)
Buecherversums avatar

Rezension zu "Zorneswut-Kölnkrimi" von Ulrike Schelhove

Buecherversum
Ein guter Krimi …

Den Kriminalroman »Zorneswut« von Ulrike Schelhove habe ich mir im lokalen Buchhandel gekauft. Es ist der 1. Fall der Krimireihe. Ich habe das Buch gerne gelesen und für gut befunden. Diese Rezension erschien auch auf buecherversum.de.

Meine Meinung/Rezension:

Wie vieles im Leben ist auch Rezension die Bekanntgabe der eigenen Vorlieben und des persönlichen Geschmacks. Als Leser und Autor sollte man dieses Feedback nicht allzu ernst, schon gar nicht persönlich nehmen.

Dieses Mal beginne ich mit dem Cover, welches mir gut gefallt.
Der Schreibstil ist für mein Empfinden manchmal etwas holprig, aber dennoch gut zu lesen.
Die Geschichte isst spannend und lässt den Leser bis in die letzten Kapitel hinein im dunkeln darüber, wer der Täter ist. Doch am Ende kam es mir dann doch zu plötzlich. Ich fühlte mich ein wenig überrumpelt. Da hätte die Autorin gerne etwas mehr ausdehnen dürfen um die Spannung weiter aufzubauen. Etwas mehr Action hätte ich mir ebenfalls dazu gewünscht.

Peter Bongardt wirkte auf mich an wenigen Stellen etwas unbeholfen und zurückhaltend, wenn man bedenkt, dass er ein Kriminalkommissar ist. Etwas energischer, vielleicht sogar privat mehr im Verborgenen agierend, um sein Vorhaben voranzutreiben, wäre eine tolle Sache gewesen. Aber vielleicht ist dies so beabsichtigt und es klären sich nach und nach diese Wunschpunkte in den Folgebänden auf. Immerhin ist dies der Auftakt einer Krimireihe, was natürlich alles offen lässt.

An wenigen Stellen hätte die Autorin weniger beschreiben können, damit die Leser ihre Fantasie mehr Freiraum gönnen könnten, was das persönliche Leseerlebnis steigern könnte.

Das Gesamtpaket Krimi ist gelungen und hat mir den typischen Krimilesespaß bereitet. Ich kann diesen Buchtitel empfehlen.

Cover des Buches Der Kindermacher (ISBN: 9781493681549)
W

Rezension zu "Der Kindermacher" von Ulrike Schelhove

WeltbuntmalendeBuecher
Ein leichter Krimi



Der KINDERMACHER schon seit einigen Jahren bei mir im Regal. Nun hab ich das Buch endlich gelesen und finde es wirklich spannend. Auch wenn es teilweise in der Geschichte, dadurch, dass die Kommissare vieles immer wieder besprechen, auch Wiederholungen zum Lesen gibt. 

⭐DER KINDERMACHER IST EIN GUTER KRIMI MIT INTERESSANTER GESCHICHTE⭐, bei der mit der Zeit die Fassade der angesehenen und reichen Bürger zu bröckeln beginnt.

🖤DIE CHARAKTERE🖤 sind angenehm und relativ leicht zu lesen und verstehen, das Kommissaren-Team scheint sich auch gut zu verstehen. Von jedem kommt etwas persönliches hinzu und gemeinsam lösen sie den Fall. Dieser ist, 🖤MEINER MEINUNG NACH🖤 jetzt nicht unbedingt unglaublich undurchsichtig, eben einfach ein guter Krimi, den ich leicht lesen konnte.

Cover des Buches Der Kindermacher (ISBN: 9781493681549)
B

Rezension zu "Der Kindermacher" von Ulrike Schelhove

Benni91
Mord in einer Reproduktionsklinik

Der Kindermacher“ ist das erste Werk bzw. der erste Fall aus der Feder von Ulrike Schelhove rund um die beiden Kommissare Ilka Landwehr und Alex Stettenkamp. Als ein Reproduktionsmediziner, der auch passionierter Jäger war brutal ermordet aufgefunden wird, nehmen die beiden Ermittler die Fährte auf. Nach einem Schuss in die Brust, wurde ihm im Nachhinein auch in den Penis geschossen. Ist Eifersucht das Motiv, oder hat er den Hass von Jagdgegnern auf sich gezogen? Und wie hängt seine Arbeit mit seinem Tod zusammen? Verdächtige und Motive gibt es genug! 

Die beiden Protagonisten fand ich überaus sympathisch, die Beziehung der beiden zueinander interessant und gut gestaltet. Man erfährt auch, dass beide ein paar Schwächen haben und Ballast mit sich rum schleppen…. 

Der Schreibstil ist auch sehr gelungen, der Leser rätselt förmlich mit, wem man den Mord am ehesten zutrauen würde. Auch die Auflösung überzeugt. Für mich ein sehr gelungener Reihenauftakt und volle 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 41 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks