In Sepps Welt
vonUrs Allemann
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "In Sepps Welt"
In Sepps Welt sind Gedichte dazu da, demontiert und remontiert zu werden. Trakl-, Rilke-, George- Verse machen Platz für „Ersatzgedichte“, in denen sie unüberhörbar im Untergrund weitertuten. Mal werden „Versuchssätze zur Poesie des Ungrammatischen“ ausprobiert, mal „schnupperausflüge zum haikupol“ unternommen. Mit elfsilbigen Elftonversen wagt sich der Dichter „für nichts aufs eis“, und „das psychott“ hat Glück oder Pech, indem es „durch die schaffott falln“. Urs Allemann und sein entfernter thölgscher Namensvetter Örs Allgmann präsentieren und streiten sich brieflich über „idchtöne“ (Dichtung) aus Thölg–Gedichte in jenem vokalarmen fernnördlichen Inselidiom, in dem etwa ein Weihnachtslied „lgdsg rdgsglt igr schngg“ beginnt. Sogar ein „poetologisches Statement zur Metapher“ wird abgegeben, demzufolge das Gedicht AAL und BAAL und YAMASHITA wie auch, wahlweise, ZABAIONE oder eine ZYTOTOXIZITÄT ist. Happy End: Onkel Harry steigt, als er 97 wird, aus seinem Doppelsarg und liest eine Zeile Celan.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783902665553
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:162 Seiten
Verlag:Klever Verlag
Erscheinungsdatum:08.03.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783902665553
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:162 Seiten
Verlag:Klever Verlag
Erscheinungsdatum:08.03.2013