Vom Unruheherd zur stabilen Republik: Band 1: Der schweizerische Bundesrat 1848–1875. Teamplayer, Schattenkönige und Sesselkleber

Cover des Buches Vom Unruheherd zur stabilen Republik (ISBN: 9783038104780)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Vom Unruheherd zur stabilen Republik: Band 1: Der schweizerische Bundesrat 1848–1875. Teamplayer, Schattenkönige und Sesselkleber"

In diesem ersten Band zur Bundesratsgeschichte erzählt der Historiker Urs Altermatt in Ergänzung des Bundesratslexikons die bewegten und wegweisenden ersten Jahrzehnte des Bundesstaats von 1847 bis 1875. Wie kam es überhaupt zum Bundesrat, dieser ebenso eigentümlichen wie einzigartigen Institution im politischen Regierungssystem der Schweiz? Gab es zwei Klassen von Bundesräten? Kann man 1847 schon von Konkordanz reden? Die erste minutiöse Analyse der Parteienverhältnisse von Bundesrats-Spezialist Urs Altermatt bringt wichtige neue Erkenntnisse zu den Anfangsjahren des schweizerischen Bundesstaats.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783038104780
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:357 Seiten
Verlag:NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Erscheinungsdatum:10.12.2020

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783038104780
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Gebundenes Buch
    Umfang:357 Seiten
    Verlag:NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
    Erscheinungsdatum:10.12.2020

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks