Urs Althaus

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Ich, der Neger.

Lebenslauf

Urs Althaus, geb. 1956 in Herrliberg, hatte als einziges schwarzes und erst noch reformiertes Kind in der katholischen Urschweiz, wo er in Altdorf aufwuchs, einen viel leichteren Stand, als man annehmen würde. Nach der Schulzeit startete er eine Fußballkarriere, die er verletzungsbedingt aufgeben musste. Durch Zufall erhielt er seinen ersten Modeljob und flog nach Tokio. Was danach kam, ist ein Leben zwischen Märchen und Albtraum. Nach vielen Jahren im Ausland lebt er wieder in der Schweiz und – als Schauspieler – immer wieder in Italien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Urs Althaus

Cover des Buches Ich, der Neger (ISBN: 9783037630068)

Ich, der Neger

(2)
Erschienen am 29.10.2009

Neue Rezensionen zu Urs Althaus

Cover des Buches Ich, der Neger (ISBN: 9783037630068)
Gedankenflüges avatar

Rezension zu "Ich, der Neger" von Urs Althaus

Gedankenflüge
Ein spannendes Leben mit vielen Erfolgen, Pleiten und Erkenntnissen.

Natürlich fällt einem als erstes das Cover ins Auge, welches von einem Porträt von Urs Althaus geziert ist. Und ehrlich, ich find es so ein tolles Foto. Es strahlt so viel Lebensfreude und wärme aus, da muss man doch einfach zugreifen. Aber ne, dies war nicht meine erste Reaktion, sondern mich hat es interessiert wie ein anderer Schwarzer Mann das Leben hier in der Schweiz erlebt hat und erlebt. Mein Mann hatte da leider nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Ich war einfach neugierig. Und natürlich ist auch der Titel einem gleich ins Auge gesprungen, ist er doch etwas provokativ. 

Urs Althaus erzählt seine Geschichte, von Kindheit an bis Heute. Als Kind wollte er Fussballer werden, und wie es schien würde es auch klappen, bis zu dem Tag an dem er sich verletzte. Aus der Traum, doch das Leben nimmt manchmal komische, oder auch spannende Wendungen, in eine Richtung die man sich nie hätte denken können, so auch bei Urs. Er wurde in die Welt der Models katapultiert. Als erstes Schwarzes Model zierte er das Magazin „GQ“ und ab da ging nur noch aufwärts. Ein Leben zwischen Paris, New York, Mailand, Paris… Stunden um Stunden im Flugzeug begann. Ein kometenhafter Aufstieg! Man sah ihn auf dem Catwalk von Kenzo, Armani, Calvin Klein, Yves Saint Laurent und anderen. Er war Agent für diverse Supermodels wie Kate Moss, Claudia Schiffer, Gisele Bündchen und Naomi Campbell war er auch erfolgreich, doch jedes leben welches in solche Höhen sich bewegt, ist ein fall fast vorprogrammiert. Das musste Urs Althaus am eigenen Leib erfahren, und das mehr mal’s, aber jedes mal hat er sich wieder aufgerappelt und weiter gemacht. 


Nur wer zu den zwanzig Besten der Weltmodelszene gehört, kann es zu grossem Reichtum bringen. Wer es unter die Top-Zweihundert schafft, hat zumindest ausgesorgt.
SEITE 43


Irgendwann wusste er das es Zeit ist was anderes zu machen und versuchte sich als Schauspieler und auch da hatte er viel Glück, denn mit seinem Netzwerk hatte er einen guten Backround und ergatterte sich, neben kleinen Rollen, irgendwann auch eine in einem grossen Film. Zusammen mit Sean Connery stand er für „Im Name der Rose“ von Umberto Eco vor der Kamera. Mit einigen Unterbrüchen fand er dann den Weg doch noch zum Schauspiel. 

Doch auch er hatte mit Rassismus zu kämpfen, nicht zu letzt in der Modewelt, nein, er wurde auch 2 mal Opfer eines rassistischen Angriffs und wurde 2 mal halb todgeprügelt. Glück im Unglück da beim ersten Angriff die Nazis wohl plötzlich angst bekamen weil sie erkannt hatten wen sie da zusammen prügeln und beim anderen Mal weil die Angreifer wohl wirklich dachten das er tot ist. 

Wie ihr seht, ein wirklich sehr turbulentes Leben, ein spannendes und wertvolles mit vielen Erfahrungen und Erkenntnissen, das nicht alles Gold ist was glänzt! 

Die Sache mit dem Text

Urs Althaus arbeitete für das Buch mit Helmut-Maria Blogger zusammen. Ich mag den Schreibststil er ist flüssig und leicht zu lesen. Es hat spass gemacht ein wenig mit genommen zu werden durch das Leben von Urs. 

Was ich aber zu bemängeln habe ist folgendes… Irgendwie hab ich das Gefühl das dieses eBook nicht durch ein Lektorat ging. Nein, es gab keine Schreibfehler. Mir kommt jetzt grade das Wort nicht in den Sinn… sau blöd. Aber im Buch gab es einfach sehr viele Wörter die mitten im Satz getrennt wurden , als würden sie am Ende der Zeile stehen. Oder Punkte wurde gesetzt wo er nunmal nicht hingehört. Das fand ich schade. Aber ich muss sagen, das ich wohl die erste Auflage des eBooks gekauft habe, vielleicht ist es inzwischen ja überarbeitet wie ich hoffe. Oder ist vielleicht nur bei mir im Buch so… keine Ahnung. 

Fazit

Ein spannendes Leben mit ups and Downs! Ich kann euch die Biografie wirklich nur ans Herz legen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks