Alle Bücher von Urs. Haeberlin

Neue Rezensionen zu Urs. Haeberlin

Eher Beiwerk...

Inhalt: Das Buch befasst sich mit dem Menschenbild, welches den erzieherischen Umgang mit dem behinderten Kind beeinflussen soll. Im Vordergrund stehen nicht die Vermittlung von Wissen und ein Überblick über Standardliteratur, vielmehr setzt sich das Buch mit weltanschaulichen Grundfragen auseinander, deren Beantwortung die Basis der Heilpädagogik bildet. Heilpädagogik wird zur Bezeichnung einer weltanschaulichen Grundhaltung. Ziel ist die Hinführung des Lesers zur Entscheidung für die Werte der Würde und der Gleichheit aller Menschen.

Die Erstauflage dieses Büchleins, stammt aus den 80er Jahren und ist damit nicht unbedingt neusten Erkenntnissen unterworfen. Inhaltlich bringt der Autor gute Anregungen, die man auch für ein modernes Menschenbild benötigt. Leider sind die Erläuterungen zu den einzelnen Punkten wirklich sehr ausufernd und damit nur schwer nachvollziehbar. Auch im ersten Band der "Einführung in die Heilpädagogik" ging es bereits ansatzweise um das Menschenbild, dort wurde es allerdings sehr viel besser auf den Punkt gebracht. Wer sich gezielt mit den wichtigen Einflüssen auf das heilpädagogische Menschenbild befassen möchte, bekommt hier sicher einige Ideen, als Hauptquelle eignet sich dieses Buch aber wohl eher weniger. 

Wie der Titel schon sagt....

In dem Büchlein "Allgemeine Heilpädagogik" ist der der Titel auf jeden Fall Prgramm. Neben den Kurzbiografien von Vorreitern der Heilpädagogik, finden sich vor allem Auseinandersetzungen mit den Inhalten dieser Disziplin sowie Normen und Werten die eine Grundvoraussetzung für diesen Beruf bilden. In Erstauflage 1985 erschienen, scheint dieses Werk heute noch genauso bedeutend und inhaltlich aufschlussreich wie zum damaligen Zeitpunkt. Für Einsteiger ein tolles Werk um einen ersten Einblick zu bekommen und für alte Hasen perfekt, um sich nochmal auf die Anfänge zu besinnen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks