„Alles nur gemalt“ ist ein Buch für kreative Menschen, das 40 Ideen für Wochenendprojekte als Anregung zur Umsetzung beinhaltet. Alle Ideen nehmen Wände, Möbel oder auch Accessoires in ihren Fokus, die auf verschiedene Arten bemalt werden. Die beiden Autoren Ursula E und Martin Benad nennen seit fast 20 Jahren ein Atelier für Wandmalerei und Farbgestaltung ihr eigen, in dem sie selbst auch Kurse leiten. Daher besitzen sie ausreichend Erfahrung darin, ihr Wissen weiterzugeben und es auch dem Leser zu vermitteln, damit die vorgestellten Projekte auch gelingen.
Das Buch ist in sieben Kapiteln unterteilt, die sich auf die Motive beziehen. Hier geht es um Schriftzüge, Farbflächen, tierische oder blumige Malerei oder auch geometrische Darstellungen. Bevor man sich jedoch für ein Projekt entscheidet, sollte man den Vorspann aufmerksam lesen, um zu erfassen, welcher Aufwand nötig ist, den eigenen Plan umzusetzen. Die Vorschläge der Autoren sind breit gefächert und nicht nur zeitlich verschieden, sondern auch in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, so dass für Anfänger bis Fortgeschrittene alles dabei ist. Die Konzeption des Buchs unterstützt dabei jede Könnensphase, denn die Anleitung ist bewusst mehr oder weniger ausführlich und erfolgt grundsätzlich in mehreren Schritten. Dazu gibt es viele Tipps beispielsweise im Umgang mit den verwendeten Materialien und Vorschläge zu Variationen in der Umsetzung. Der Betrachter mag es kaum glauben, aber alle Projekte sind nur aufgemalt obwohl sie auch schon mal aussehen wie Fenster oder angeklebte Poster.
Auf der ersten Seite jeden Projekts befindet sich ein Stempel, der in der Mitte einen zeitlichen Hinweis gibt wie z.B. ein Tag oder ein Wochenende in dem das Projekt realisiert werden kann. Außerdem enthält der Stempel eine Angabe über die Dinge die für die Ausführung benötigt werden und über die Grundausstattung hinausgehen. Wer in seiner Wohnung oder in seinem Haus schon mal Decken oder Wände gestrichen hat, sollte über die genannten Basisgegenstände verfügen, der Kostenrahmen hält sich auf diese Weise im Rahmen.
Im Buch finden sich für kleinere Motive ein paar wenige Vorlagen, die bei Bedarf auch größer kopiert werden können. Hier hätte ich mir auch eine Beilage zum Buch gewünscht, von der man in einfacher Form Kopien hätte nehmen können. Allerdings wird für das Ausmalen der Motive sowieso ein gutes Auge und ein gewisses Talent benötigt, so dass das Übertragen auch freihändisch erfolgen kann. Das Buch hat mich als Anfängerin dazu gereizt ein Projekt umzusetzen und damit sicherlich seine Zielsetzung erreicht. Daher empfehle ich es gerne weiter.
40 Wochendprojekte für Anfänger bis Könner