Ursula Grether

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Aufstieg in die Tiefe.

Lebenslauf

Ursula Grether, Jahrgang 1951, begann als Studentin ihre weltumspannenden Reisen, die in über vierzig Länder führten. Dreißigjährig vollzog sie eine Wende, beschäftigte sich intensiv mit Buddhismus, zog zwei Kinder groß, arbeitete in Berlin als Ärztin und Familientherapeutin und gründete mit Freunden einen der ersten deutschen, buddhistischen Hospizdienste. Mit 60 erhielt sie die Diagnose Parkinson.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ursula Grether

Cover des Buches Aufstieg in die Tiefe (ISBN: 9783958833968)

Aufstieg in die Tiefe

(2)
Erschienen am 09.09.2019

Neue Rezensionen zu Ursula Grether

Cover des Buches Aufstieg in die Tiefe (ISBN: 9783958833968)
Kleinbrinas avatar

Rezension zu "Aufstieg in die Tiefe" von Ursula Grether

Kleinbrina
Eher 3,5 als 4 Sterne

„Aufstieg in die Tiefe: Meine Reise mit Messner, Buddha und Parkinson“ ist die Biographie von Ursula Grether, die in ihrem Leben bereits einiges erlebt hat und nun ihre Erinnerungen und Ansichten in diesem Werk teilen möchte.

Die Autorin hat dabei ein bislang aufregendes Leben gelebt, denn sie wurde die Expeditionsärztin von Reinhold Messner und hat diesen auf seinen Touren begleitet und dabei selbst das ein oder andere Abenteuer erlebt.Gleichzeitig hat sie auch den Buddhismus für sich entdeckt, den sie in aller Ausführlichkeit in ihrem Buch erklärt und ihre Sichten darüber beschreibt.

Auch das Thema Parkinson kommt in dem Buch nicht zu kurz, denn Ursula Grether hat die Diagnose im Alter von sechzig Jahren erhalten und hatte große Probleme damit, die Krankheit anzunehmen und mit ihr zu leben. Auch dabei hat der Buddhismus geholfen, ihren Kampf mit der noch unheilbaren Krankheit anzunehmen.

An sich ist „Aufstieg in die Tiefe: Meine Reise mit Messner, Buddha und Parkinson“ definitiv interessant, wenn man sich für Reisen, Buddhismus oder auch mit dem Thema Parkinson beschäftigt, problematisch war für mich allerdings der Schreibstil. An sich liest sich das Buch relativ flüssig, allerdings nicht besonders lebhaft, denn die Erlebnisse und Ansichten werden eher trocken und episodenhaft erzählt, was nicht unbedingt meinen Geschmack entspricht.

Dennoch sollte man dem Buch eine Chance geben, wenn man sich für angesprochenen Themen interessiert.

Cover des Buches Aufstieg in die Tiefe (ISBN: 9783958833968)
Annette126s avatar

Rezension zu "Aufstieg in die Tiefe" von Ursula Grether

Annette126
Mutmacher

🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡

Rezension zu "Aufstieg in die Tiefe" am 03.01.2020 um 21.11 Uhr ng


Macht Mut


Träume sind dazu da, um sie wahr zu machen. Ich sage mir dazu immer - das eines Tages der Zeitpunkt kommt, auf irgendeine Art und Weise. Einmal träumte ich davon, wie es wäre, mit Messner auf einem Berg zu sein...dieses Buch erzählt davon, wie Ursula ihre wertvolle Reise dahinbewegt...in die weiten Höhen und Tiefen...🤗🤗🤗

Was erlebt sie darin???


Die Erlebnisse darin haben mich sehr fasziniert, nachdenklich gemacht und ich bin dabei auch darin ganz tief versunken. Einfach und verständlich ist es auch zu lesen - etwaige Fremdworte darin, die man nicht kennt, werden dabei auch hervorragend erklärt.


Sehr bezaubernd darin finde ich auch die angenehmen Illustrationen, die etwas von dem Land dort zeigen, sodass man gerne dort sein möchte. Ich wurde dabei gedanklich wirklich mitgenommen.


Ein Gedicht von Hesse finde ich darin sehr wunderschön. Beim lesen kommt dabei auch eine angenehme Harmonie und Ruhe rüber. Auch bringt es viel Mut und Hoffnung mit sich, wenn man den richtigen Weg finden soll. Und das baut dabei auch sehr auf.


Dafür bekommt es heute auch von mir die wohlverdienten 5 Sterne plus ein grosses Lob dazu an die liebe Autorin und allen daran Beteiligten.🤗🤗🤗


❤lichst empfehlen kann ich Jedem diese angenehme Buchreise❤

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks