Ursula Großmann

 3,8 Sterne bei 92 Bewertungen
Autorin von Am Ende das Nichts, Schwärzer als Weiß und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ursula Großmann (©Quelle: Autor)

Lebenslauf

Ursula Großmann wuchs in der romantischen Dreiflüssestadt Passau auf. Dort verbrachte sie eine glückliche Jugend, bis es sie nach ihrem Abitur 1978 zum Studium nach Regensburg verschlug. Der Liebe wegen wanderte die geborene Bayerin nach zwei Semestern Pädagogik nach Schwaben aus und schloss 1984 ihre Lehrerausbildung in Esslingen ab. Seit 1994 wohnt sie mit ihrer Familie in Alfdorf.

Alle Bücher von Ursula Großmann

Cover des Buches Am Ende das Nichts (ISBN: 9783945298084)

Am Ende das Nichts

(41)
Erschienen am 27.02.2015
Cover des Buches Schwärzer als Weiß (ISBN: 9783945298282)

Schwärzer als Weiß

(28)
Erschienen am 15.12.2015
Cover des Buches Die Angst lauert im Schatten (ISBN: B09NDWCSBT)

Die Angst lauert im Schatten

(12)
Erschienen am 27.01.2022
Cover des Buches Es bleibt die Schuld (ISBN: B09RQWCM3M)

Es bleibt die Schuld

(10)
Erschienen am 24.02.2022

Neue Rezensionen zu Ursula Großmann

Cover des Buches Die Angst lauert im Schatten (ISBN: B09NDWCSBT)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "Die Angst lauert im Schatten" von Ursula Großmann

TanteGhostvor einem Jahr
Tiefe Abgründe menschlicher Psyche

Ich bin nur schwer in die Handlung rein gekommen, wurde dann aber voll gepackt.


Inhalt: Isabelle will ins Berufsleben zurückkehren. Trotz der Bedenken ihres Mannes wagt sie den Schritt und muss ihn dann doch bereuen. Es treten Probleme auf, die aber anderer Natur sind, als die, vor denen sie gewarnt wurde. Die Probleme mit einem ganz speziellen Lieblingskollegen sind harmlos. Stattdessen hat sie es mit zerstochenen Autoreifen, Drohbriefen und ganz offensichtlichen Einbrüchen zu tun.

Isabelle verdächtig viele Leute, kann aber niemandem etwas nachweisen. Auch ihr Mann kann ihre Hysterie nicht verstehen und hilft ihr wenig bis gar nicht.

Ohne Polizei bekommt Isabelle ihre Antworten, steht kurz vor dem eigenen Tod und macht dann als Hobbypsychologin einen schweren Fehler.


Fazit: Das Buch habe ich ir aus dem Angebot des Rezensentenportals des Verlages ausgesucht. In diesem Fall war es aber eindeutig der Klappentext, der mich auf die Handlung aufmerksam werden lies. – Der Name der Autorin sagte mir nichts. Ich dachte einfach, dass ich e sprobiere. Die Biographie der Autorin, welche im Buch abgedruckt ist, gibt leider nicht viel her. Sie ist in Passau aufgewachsen, der Rest ist Werbung für andere Werke aus ihrer Feder.


Es steht in jedem Fall fest, dass ich aufgrund des Klappentextes eine andere Handlung erwartet habe, als ich sie bekommen habe. Allein der „selbständige Sohn“ entpuppt sich als neunjähriger, der altersgerecht entwickelt ist und sich dementsprechend verhält.

Die ganze Ausgangssituation der Protagonistin ist ein einziges Luxusproblem. Eine studierte Hausfrau, welche sich nicht ausgelastet fühlt. Sie will ins Berufsleben zurück, zieht diesen Plan durch und der Mann ist so gar nicht einverstanden.

Die Rolle des Ehemannes kommt ja nicht gerade sehr gut weg. Ein Karrieretyp, welcher nur an den Verlust seiner eigenen Bequemlichkeit denken kann. Auch und gerade, als die ersten Probleme auftauchen, ist er nichts weiter als ein verständnisloser Arsch.

Ich habe es schwer gehabt, in die Handlung hinein zu kommen und mit der Protagonistin warm zu werden. Zwar habe ich sie irgendwie verstehen können, aber sie auch als beratungsresistent empfunden. Somit erschienen mir ihre Probleme zunächst auch als gerechte Strafe für ihren Egoismus. – Doch diese spitzten sich ja zu und wurden zunehmend heftiger. Sowas hat dann auch niemand verdient.

In jedem Fall klärt sich alles auf, was aufzuklären war. Den Urheber dieses ganzen Psychoterrors hätte ich in keinem Fall vermutet und mich noch über die Aktion der Protagonistin aufgeregt. Ich fand es ekelhaft übergriffig, ohne zu wissen, dass es ja auch ihr widerfahren war. Allerdings ist dann das Finale auch nicht von schlechten Eltern. Eine harmlos wirkende Person entpuppt sich als gnadenlos vom Leben zerstört und hinterlässt so etwas. – Ich war erschüttert.

Mit dem Ende bin ich dann absolut nicht einverstanden gewesen. Diese Naivität der Protagonistin hat sich gerächt und dann musste ein Mensch sterben, der damit nichts zu tun hatte. Das war nicht fair!


Ich hatte vom Buch er, mal wieder, die Betaversion erwischt. Diese hatte den Nachteil, dass mein Reader total rumgesponnen hat, das Titelbild nur einmalig angezeigt wurde und dann nie wieder und ich unheimlich Probleme hatte, das Bild überhaupt so einzustellen, dass ich vernünftig lesen konnte. – Sehr geehrter Verlag, auch wenn ihr die Bücher kostenlos zur Verfügung stellt, sollten sie doch dann wenigstens problemlos lesbar sein.

Nach diesem ganzen Ärger hatte ich es dann auch unheimlich schwer, überhaupt in die Handlung hinein zu kommen. Mit der Protagonistin konnte ich einfach nicht warm werden, habe sie nicht verstanden und sie für ein verblendetes Naivchen gehalten. Und dann war auch der Schreibstil ein wenig gewöhnungsbedürftig. Mal werden blumig irgendwelche Gefühle oder Empfindungen erklärt und dann rutscht alles in die grobe Brutalität des Alltags ab. – Ich musste mich an diese Wechselhaftigkeit erst gewöhnen. Als das dann allerdings passiert war, fing die Story dann doch an, mich zu fesseln. – Gerade zum Ende hin, konnte ich kaum noch von den Zeilen lassen und war vom Ende dann doch wieder irgendwie enttäuscht. Ich wünschte, man hätte hier noch helfen können. Der Stoff wirkt am Ende noch unheimlich nach und ist nicht so wirklich einfach zu verdauen. Ich habe jedenfalls noch eine ganze Weile darüber nachdenken müssen, wer da was hätte besser machen können oder müssen.

Alles ist in nur einem einzigen Handlungsstrang erzählt, somit leicht zu verfolgen und  zu verstehen und keine höhere Literatur. Vielmehr nimmt einen die Story mehr auf der emotionalen Schiene mit. So ging es mir zumindest, wenn der Ehemann mal wieder nur mit Unverständnis und Gegenargumenten reagiert hat, statt seiner Frau emotionalen Halt zu geben. Mich hat jedenfalls absolut nicht gewundert, dass sie sich in die Arme eines anderen geflüchtet hat. Was blieb ihr denn auch anderes übrig.


Dieses Buch hat seine ganz eigenen Eigenheiten, entpuppt sich aber im Laufe der Handlung als spannender Einblick in die verkorkste menschliche Psyche. Wenn ihr Krimis ohne Polizeiarbeit mögt, ist das ganz genau das Richtige!

Cover des Buches Am Ende das Nichts (ISBN: 9783945298084)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Am Ende das Nichts" von Ursula Großmann

Tilman_Schneidervor 2 Jahren
sehr spannend

Isabel möchte nicht länger nur Hausfrau und Mutter sein. Sie möchte wieder in ihrem alten Beruf als Lehrerin arbeiten. Ihr Mann ist anfangs wenig begeistert, aber Isabel setzt sich durch und fängt wieder an. Die Zeiten haben sich aber geändert und es ist nicht leicht mit neidischen Kollegen und gemeinen Schülern zurecht zu kommen. Zu Hause läuft auch nicht alles rund, denn die Haushälterin scheint irgendwie komisch, aber Isabels Mann tut das als Einbildung ab. Dann beginnen aber merkwürdige Dinge und Isabel fürchtet nicht nur um ihre eigene Sicherheit und die Drohbriefe sind beängstigend.
Ein super spannender Krimi der aus Passau stammenden Autorin mit vielen Überraschungen.

Cover des Buches Die Angst lauert im Schatten (ISBN: B09NDWCSBT)
romi89s avatar

Rezension zu "Die Angst lauert im Schatten" von Ursula Großmann

romi89vor 3 Jahren
Nichts ist, wie es scheint.... oder?!

Wahn oder Wirklichkeit?

... Das fragt sich die junge Lehrerin Isabel Seland als plötzlich merkwürdige Dinge in ihrem Leben passieren. Wer will ihr das Leben zur Hölle machen und warum? Wer trachtet ihr nach ihrem Leben? 

Isabel trifft auf viel Unverständnis, findet aber auch Trost im Kreise ihrer Familie, Bekannten und Freunde.

Darüber nimmt sie der Alltag voll ein... Doch die Schlinge um ihren Hals zieht sich im Verborgenen immer enger zu - oder?!


Die Geschichte lebt von Verdächtigungen und immer wieder neuen beängstigenden Geschehnissen.

Die Hauptprotagonistin ist in ihrer psychischen Zerrisenheit gut portraitiert.

Insgesamt lässt sich das Buch sehr angenehm lesen und lässt eine gewisse Grundspannung nie abflachen.

Für mich hat sich "des Rätsels Lösung" recht zeitig abgezeichnet, doch ich habe trotzdem gern weitergelesen, weil es einfach Spaß gemacht hat und die Geschichte so abwechslungsreich und emotional war.


Auch qualitativ stimmt alles bei diesem Buch und das Cover passt zum Inhalt.


Ein kurzweiliges, spannendes Psychodrama!

Gespräche aus der Community

Liebe Thriller-Fans,


für den Erfolgs-Psycho-Thriller "Am Ende das Nichts" der Autorin Ursula Großmann starten wir eine neue Leserunde. Wie ein wohlgeordnetes Leben völlig aus der Bahn geraten kann - und das mit nur einer Entscheidung - schildert Ursula Großmann faszinierend und spannend. "Am Ende das Nichts" ist Ursula Großmanns erstes Werk. Lasst Euch packen, seid neugierig und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!

Wir verlosen wir 30 Freiexemplare im epub- oder mobi-Format unter den Bewerber/innen! Bewerbungsschluss ist der 21. März 2016.

Worum es geht? Isabel, Ende 30, hat alles – eine harmonische Ehe, ein aufgewecktes Kind, Gesundheit, Freunde, Wohlstand – alles für ein glückliches, sorgloses Leben. Bis zu dem Tag, als sie die Entscheidung trifft, wieder in ihren Beruf als Lehrerin zurückzukehren, verändert sich alles und eine fatale Spirale dramatischer Ereignisse beginnt. Alles scheint sich gegen sie zu wenden, Kollegen, Schüler, selbst der eigene Mann. Aus anfänglich harmlos scheinenden Alltagsproblemen wird bald bitterer Ernst. Mysteriöse Vorkommnisse, anonyme Anrufe, Drohbriefe bringen ihre heile Welt immer mehr ins Wanken. Nichts scheint mehr sicher. Wem kann sie noch vertrauen? Sie gerät in einen Strudel psychischen Terrors und zerstörender Bedrohung...

Ihr möchtet schon mal reinlesen? Hier geht es zum kostenlosen Appetizer.

Zum Autorin: 
Ursula Großmann, aufgewachsen in Passau, verfiel bereits in ihrer Jugendzeit der Leidenschaft für Literatur und die Kunst des Schreibens. 2012 setzte die studierte Pädagogin ihren Traum in die Tat um und verfasste ihr erstes Werk „Am Ende das Nichts“. 





Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Euer Team von dp DIGITAL PUBLISHERS
229 BeiträgeVerlosung beendet
kleine_welles avatar
Letzter Beitrag von  kleine_wellevor 9 Jahren
Liebe Lovelybooks-Freunde und Thriller-Fans,

wer hat Lust bei einer Leserunde mit dem neuen Psycho-Thriller "Schwärzer als Weiß" der Erfolgsautorin Ursula Großmann mitzumachen? Nach dem großen Erfolg von "Am Ende das Nichts" haben wir schon voller Neugierde darauf gewartet und es hat sich gelohnt: Mit "Schwärzer als Weiß" folgen wir einer tragischen Liebesbeziehung, überschattet von einem mysteriösen Geheimnis und geprägt von Schuld und Sühne. Lasst Euch packen, seid neugierig und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!

Wir verlosen wir 30 Freiexemplare im epub- oder mobi-Format unter den Bewerber/innen! Bewerbungsschluss ist der 27. Januar 2016.

Worum es geht? "Schwärzer als Weiß" erzählt von Svenja, die zu ihrem zehnjährigen Klassentreffen aufbricht. Sie ahnt nicht, dass dieser Abend ihrem Leben eine schicksalhafte Wendung geben wird. Sie begegnet dort nicht nur ihrer Jugendliebe Philipp, sondern lernt auch den attraktiven Unternehmensberater Dennis kennen, der selbstbewusst und charmant mit ihr flirtet. Doch der Schein trügt. Hinter der Maske des reichen Strahlemanns verbirgt sich etwas Rätselhaftes, zu dem Svenja keinen Zugang findet. Schon bald wird das junge Glück überschattet von dunklen Geheimnissen, der feindseligen Haltung seines Elternhauses und einer perfiden Intrige, deren Netz aus längst vergangenen Geschehnissen sich immer enger zieht. Zu spät erkennt Svenja die reale Gefahr, die alle hineinreißt in einen Strudel des Verderbens...

Ihr möchtet schon mal reinlesen? Hier geht es zum kostenlosen Appetizer

Zum Autorin: Ursula Großmann, aufgewachsen in Passau, war bereits in ihrer Jugendzeit der Leidenschaft für Literatur und die Kunst des Schreibens verfallen. 2012 setzte die studierte Pädagogin ihren Traum in die Tat um und verfasste ihr erstes Werk „Am Ende das Nichts“. Die Geschichte um fatale Leidenschaft, Intrigen und tiefe seelische Verletzungen ist ein Psychothriller der feinen Art, der Raum für Phantasien lässt.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
160 BeiträgeVerlosung beendet
DBellwons avatar
Letzter Beitrag von  DBellwonvor 9 Jahren
Nichts ist,
nichts war,
nichts bleibt ungesehen.

Liebe Leser,

wir möchten euch zu unserer ersten Leserunde einladen.

147 BeiträgeVerlosung beendet
edelsteins avatar
Letzter Beitrag von  edelsteinvor 11 Jahren

Community-Statistik

in 100 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks