Ursula K. Le Guin

 3,9 Sterne bei 840 Bewertungen
Autorin von Erdsee, Der Magier der Erdsee: Der Erdsee-Zyklus 1 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ursula K. Le Guin (©CC BY-SA 3.0 by Gorthian)

Lebenslauf

Die Königin der Fantastik und des feministischen Science-Fiktion: Ursula Kroeber Le Guin wurde am 21. Oktober 1929 in Berkeley, Kalifornien, USA geboren. Sie studierte Literatur und spezialisierte sich hierbei insbesondere auf die Renaissance. Den Magistergrad erhielt sie an der Columbia University. Seit 1962 lebte sie als Schriftstellerin in Portland und unterrichtete dort bis zu ihrem Tod am 22.01.2018 an einer Universität. Mit ihrem Roman „Winterplanet“ wurde sie einer internationalen Leserschaft bekannt. Für ihre Bücher hat sie viele Auszeichnungen erhalten. Darunter mehrfach als erste Frau den Nebula Award und den Hugo Award, die beiden wichtigsten internationalen Preise für Science Fiction Literatur. Ihre "Erdsee-Chroniken" und ihre "Hainish-Reihe" hat die Fans des Fantasy und Science Fiktion in ihren Bann gezogen. Auch Kinderbücher hat sie verfasst. Zuletzt lebte sie in Portland, Oregon mit ihrem Mann und vielen Katzen.

Neue Bücher

Cover des Buches Immer nach Hause (ISBN: 9783910914384)

Immer nach Hause

(3)
Neu erschienen am 13.06.2025 als Taschenbuch bei Memoranda.

Alle Bücher von Ursula K. Le Guin

Cover des Buches Erdsee (ISBN: 9783596701605)

Erdsee

(221)
Erschienen am 26.09.2018
Cover des Buches Der Magier der Erdsee: Der Erdsee-Zyklus 1 (ISBN: 9783492962254)

Der Magier der Erdsee: Der Erdsee-Zyklus 1

(99)
Erschienen am 15.01.2013
Cover des Buches Die linke Hand der Dunkelheit (ISBN: 9783453315945)

Die linke Hand der Dunkelheit

(48)
Erschienen am 14.04.2014
Cover des Buches Rückkehr nach Erdsee (ISBN: 9783492280464)

Rückkehr nach Erdsee

(34)
Erschienen am 09.03.2015
Cover des Buches Freie Geister (ISBN: 9783596035359)

Freie Geister

(29)
Erschienen am 26.01.2017
Cover des Buches Das Vermächtnis von Erdsee (ISBN: 9783492280181)

Das Vermächtnis von Erdsee

(29)
Erschienen am 09.03.2015
Cover des Buches Das ferne Ufer: Der Erdsee-Zyklus 3 (ISBN: 9783492962278)

Das ferne Ufer: Der Erdsee-Zyklus 3

(27)
Erschienen am 15.01.2013
Cover des Buches Planet der Habenichtse (ISBN: 9783453074330)

Planet der Habenichtse

(23)
Erschienen am 01.05.1996

Neue Rezensionen zu Ursula K. Le Guin

Cover des Buches Die Geißel des Himmels (ISBN: 9783910914261)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Die Geißel des Himmels" von Ursula K. Le Guin

dunkelbuch
Traumatisch

George Orr möchte nur eines – auf einer Erde, wo Überbevölkerung und Hungersnot herrschen, einen Ort finden, an dem er in Frieden leben kann. Aber Orr verfügt über eine erstaunliche Fähigkeit: Seine Träume verändern die Wirklichkeit. Und er kann nicht beeinflussen, was er träumt. Der Psychiater Willam Haber bietet ihm seine Hilfe an. Erst will er Orr nicht glauben, doch bald begreift er, welche Macht er ausüben kann, wenn er sich der Träume seines Schützlings bedient. Und damit beginnt ein schicksalhaftes Ringen um die Zukunft der Menschheit ... Ein hochbrisanter Science-Fiction-Roman.

Ein frühes Werk der Autorin, das in seiner Aussage furchteinflösend ist.

Ursula K. Le Guin konnte mich wieder überzeugen. :-)


Cover des Buches The Word for World Is Forest (ISBN: 076534985X)
MEvas avatar

Rezension zu "The Word for World Is Forest" von Ursula K. Le Guin

MEva
Was ist ein Mensch?

Da dieses Buch - scheinbar - Avatar inspiriert hat und in meinen Buchempfehlungen immer wieder LeGuin genannt wird musste ich ihm eine Chance geben. Vorweg: Zwar ist es Teil 6 des Hainish-Zyklus, kann aber völlig eigenständig gelesen werden.
Der Planet Athshe soll als Holzlieferant genutzt werden - die scheinbar harmlosen Einheimischen werden von teilweise grausamen Terranern menschenunwürdig behandelt und lernen eine neue Sprache: Gewalt.
Die Erzählweise ist recht eindringlich, der Handlungsspielraum sehr kurz und die Sympathie fällt zugunsten der von den Besiedlern lächerlicherweise "Creechies" genannten Einheimischen aus. Auf 144 Seiten passiert sehr viel und der Leser stürzt in ein Gefühlschaos. Alte Themen wie Kolonialisierung, Genozid aber auch Phantasie und Menschlichkeit werden gut verpackt als erstklassige "Fantasy" serviert.

Cover des Buches Keine Zeit verlieren (ISBN: 9783965090781)
P

Rezension zu "Keine Zeit verlieren" von Ursula K. Le Guin

Pixibuch
Keine Zeit zu verlieren

Ursula K. Le Guin ist bekannt durch ihre Science-Fiction und Fantasyliteratur. Nun im gesegneten Alter und ein paar Jahre vor ihrem Tod hat sie ein besonderes Buch veröffentlicht. Hier referiert sie über das Alter, über die Kultur, die Kunst und besonders über ihre Lielinge, die Katzen. Sehr interessant erzählt sie Episoden aus ihrem Leben, sinniert über ihre Kinder und das Leben an sich. Ein Teil des Buches ist auch der Literatur gewidmet, spricht über Literaturpreise, den großen amerikanischen Roman, bennent einige bekannte Kollegen. Sie spricht auch darüber, wie schwierig des Leben im Alter wird, alles, was früher selbstverständlich war, wird beschwerlich und erfordert sehr viel Kraft. Sie sinniert über Männer und Frauen und deren unterschiedliche Solidarität. Le Guin gibt uns auch Einblicke in ihre Jugend. Ganz besonders widmet sie sich in einigen Kapiteln ihrem Kater und seinen Besonderheiten und seinen Streichen. Eine Lektüre, die den Leser nachdenklich werden läßt und auch über den Sinn des Lebens und seine Vergänglichkeit erinnern läßt. Sie will uns mit dem Titel des Buches "Keine Zeit verlieren" zum Nachdenken bringen und zeigen, wie schnell die Zeit vergeht. Das Cover zeigt eine Tischuhr und eine alte Schreibmaschine. Ein Buch, das wirklich in die Tiefe geht.

Gespräche aus der Community

Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur", an der jede*r teilnehmen kann

Start: 01.03.2023

(Teilnahme mit eigenem Exemplar)

635 Beiträge
Favoles avatar
Letzter Beitrag von  Favole

Danke!

Zusätzliche Informationen

Ursula K. Le Guin wurde am 21. Oktober 1929 in Berkeley (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Ursula K. Le Guin im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.115 Bibliotheken

auf 141 Merkzettel

von 38 Leser*innen aktuell gelesen

von 19 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks