Ursula Niehaus

 3,9 Sterne bei 153 Bewertungen
Autorin von Die Seidenweberin, Das Heiligenspiel und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ursula Niehaus (© privat)

Lebenslauf

Ursula Niehaus wurde 1965 in Köln geboren. Sie stammte aus einer Buchhändlerfamilie, machte eine Ausbildung zur Versicherungskauffrau und ein anschließendes Studium in Wirtschaftswissenschaften. Da Niehaus ein besonderes Interesse an Stoffen besaß machte sie sich nach ihrem Studium mit einem Stoffgeschäft in Köln selbstständig. Durch berufliche Veränderungen ihres Mannes musste sie das Geschäft jedoch wieder aufgeben. Dies führte dazu das Niehaus ihren familiären Ursprung mit ihrer Leidenschaft zu Stoffen kombinierte und 2007 ihr erster historischer Roman »Die Seidenweberin« erschien, der sofort großen Anklang fand. Mittlerweile arbeitet Niehaus als freie Autorin und lebt zusammen mit ihrem Mann in Ingelheim am Rhein und in Sardinien.

Alle Bücher von Ursula Niehaus

Cover des Buches Die Seidenweberin (ISBN: 9783426509654)

Die Seidenweberin

(77)
Erschienen am 12.09.2011
Cover des Buches Das Heiligenspiel (ISBN: 9783426636176)

Das Heiligenspiel

(31)
Erschienen am 04.10.2011
Cover des Buches Die Stadtärztin (ISBN: 9783426503157)

Die Stadtärztin

(20)
Erschienen am 10.01.2017
Cover des Buches Die Tochter der Seidenweberin (ISBN: 9783426503140)

Die Tochter der Seidenweberin

(13)
Erschienen am 04.05.2015
Cover des Buches Die Seidenweberin (ISBN: 9783866108554)

Die Seidenweberin

(8)
Erschienen am 13.10.2009
Cover des Buches Das Heiligenspiel (ISBN: 9783866107717)

Das Heiligenspiel

(4)
Erschienen am 11.03.2009

Neue Rezensionen zu Ursula Niehaus

Cover des Buches Die Seidenweberin (ISBN: 9783866108554)
anne_foxs avatar

Rezension zu "Die Seidenweberin" von Ursula Niehaus

anne_foxvor 4 Monaten
Die Seidenweberin

Dieser historische Roman führt den Leser in das mittelalterliche Köln. Man erfährt viel wie es damals in der Stadt zugegangen ist. Auch über das Handwerk der Seidenweberin,welches die junge Fygen erlernen soll.  Harte und entbehrungsreiche Jahre für das junge Mädchen.

Fazit:

Leider ist der Roman sehr lang langweilig und unspektakulär.

Cover des Buches Das Heiligenspiel (ISBN: 9783426636176)
Buecherbaronins avatar

Rezension zu "Das Heiligenspiel" von Ursula Niehaus

Buecherbaroninvor 4 Jahren
Kurzweilige Genre-Unterhaltung

Mit Anna begleiten die Leser ein sympathisches, junges Mädchen auf seinem Weg zum Erwachsenwerden und darüber hinaus. Häufig wird Anna leichtsinnig, naiv und unsicher beschrieben, man traut ihr nur wenig zu. Zwar widerlegt sie diese Vorurteile immer wieder und stellt auch ihre Klugheit unter Beweis, aber es ergibt sich kein ganz stimmiges Bild ihres Charakters.

Abgesehen davon erwartet den Leser ein lebendiges Bild der damaligen Zeit, vor allem im Hinblick auf die Stellung der Frau in diesem Kapitel der Geschichte. Aber auch das alltägliche Leben, verwoben mit historischen Fakten, wird plastisch beschrieben. Das ist eine gute Grundlage für einen soliden, genretypischen Roman.

Und auch wenn sich hier und da stilistische Schwächen einschleichen und die Sprache nicht immer perfekt passt, ist die Geschichte rund um Anna durchweg interessant und lädt zum Weiterlesen ein. Man will wissen, wie es mit der jungen Frau weitergeht und wie sie die Herausforderungen ihres Lebens meistert.

Cover des Buches Die Stadtärztin (ISBN: 9783426503157)
julestodos avatar

Rezension zu "Die Stadtärztin" von Ursula Niehaus

julestodovor 5 Jahren
Ulm in der Reformationszeit

Hier wird das Leben der Agathe Streicher erzählt, die in jungen Jahren schon viel erlebt hat. Ihr Vater verstirbt früh, ihre älteste Schwester wird schwer verletzt und hat ein entstelltes Gesicht. Ihre fast gleichalte Schwester stirbt klein durch eine Verletzung des Kopfes, als die beiden im Ulmer Münster sind und die Kirche geplündert wird. 


Ihr Bruder wird Arzt und Agathe möchte es ihm gleichtun und stibitzt sich heimlich seine Bücher, um diese zu lesen. Heimlich geht sie ins Siechenhaus um den armen Menschen dort zu helfen.  Ärger ist vorprogrammiert....


Am besten gefallen hat mir, dass alle Facetten des damaligen Lebens beleuchtet wurden und man sich gut in die Personen hineinversetzen konnte.


Am Ende ist der geschichtliche Hintergrund nochmal geschrieben, damit man abschätzen kann, was Wahrheit und was Dichtung ist.


Sehr gutes Buch für Leser, die an gut recherchierten Büchern interessiert sind!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 263 Bibliotheken

auf 19 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks