Dieses Buch von Ursula Pauls hat mich tief beeindruckt!
Ursula Pauls
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Ursula Pauls
Des Teufels Gold
Himmelslicht
Neue Rezensionen zu Ursula Pauls
Auch wenn ich zugeben muss, dass ich eigentlich kein großer Krimifan bin, und auch keine besondere Beziehung zur Eifel habe, so mache ich bei den Büchern dieser Autorin (sie schreibt auch unter dem Pseudonym Johanna Kirchen)gerne eine Ausnahme.
Hier werden geschickt historische Ereignisse (in diesem Fall aus der Zeit des dreißigjährigen Kriegs)und lokale Legenden der Eifelregion mit einem spannenden Krimi verknüpft ... fesselnd und kurzweilig von der ersten bis zur letzten Seite ...
Doch zur Geschichte: Josie ist psychisch schwer angeschlagen, seit sie in ihrer Jugend entführt und gequält wurde. Sie ist eine Person, der es schwer fällt, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen, sie bleibt lieber für sich. Ihre Liebe gilt hauptsächlich ihren Hunden und Pferden, ihr einziger richtiger Freund ist Johannes, ein Architekt,der gerne eine nähere Verbindung zu ihr aufbauen würde, ihre Vorbehalte aber akzeptiert.
Dann bietet sich die Chance eines privaten Neuanfangs, als Josie ein altes Haus in einem kleinen Eifeldorf erwerben kann ... genug Platz für sie und ihre Tiere, viel Ruhe und Abstand zu ihrem bisherigen Leben.
Und Johannes erklärt sich sofort bereit, ihr beim Umbau und der dringend nötigen Sanierung des historischen Gebäudes zu helfen.
Alles scheint zu passen, Josie freut sich auf ein neues Leben ... aber dann kommt alles anders als gedacht.
Die Menschen im Dorf begegnen ihr mit Misstrauen, es gibt alte Legenden, die davon erzählen, dass auf dem Haus ein Fluch läge ... Der Teufel selbst solle dort ein und aus gehen ... außerdem geht das Gerücht um die Existenz eines bisher verschollenen Schatzes ...
Und es scheint zunächst so, als wäre etwas daran, denn Josie hört des Nachts geheimnisvolle Stimmen und Geräusche, es ereignen sich Unglücksfälle, die man ihr anlastet ... und eines frühen Morgens verunglückt ihr Freund Johannes tödlich ...
Spannung garantiert ... und das bis zuletzt ...
Verlagsinfo, Klappentext
“Josephine, genannt Josie, hat es endlich gefunden! Das Haus ihrer Träume. Hier, in diesem kleinen Eifeldorf, glaubt sie, all ihre Vorstellungen von einem neuen Leben verwirklichen zu können und vielleicht sogar den Dämonen ihrer Vergangenheit zu entfliehen.
Doch das Haus sei verflucht. Sagen die Ältesten im Dorf.
Schon seit hunderten von Jahren, seit der Franzosenzeit. Denn in jener Zeit habe dort der Teufel gehaust, sitzend auf seiner Truhe voller Gold.
Uralte Geschichten. Erfundene Legenden und Sagen.
Dennoch soll Josephine Dinge erleben, die ihr das Blut in den Adern gefrieren lassen …”
ISBN 978-3-940760-41-8
SMO
Buchiges von mir
Ich glaube ich habe es bereits erwähnt ich mag die Eifel. Hier habe ich beim SMO Verlag eine für mich neue Autorin entdeckt.
Schon auf den ersten Seiten offenbart sich die geschichtsträchtige Vergangenheit der Eifel. Es geht zurück ins Jahr 1644, Aufruhr herrscht im kleinen Eifeldörfchen, der Teufel, er soll verbrannt werden. Das ist der Auftakt zu einer Geschichte die bis ins Jahr 2011 ihren Lauf nimmt.
Josephiene, die sich aber lieber als Josie sieht, kommt mit den Menschen nicht wirklich klar. Ihr sind die Tiere die angenehmeren Zeitgenossen. Zwei Hunde und zwei Pferde gehen mit ihr durchs Leben. Nun hat sie in einem kleinen Dörfchen in der Eifel ein kleines Häuschen für sich entdeckt. Hier können ihre Träume wahr werden. Hier wäre Platz für die Pferde und die Hunde könnten toben und spielen. Alles scheint wunderbar. Auch für die Renovierungsarbeiten ist gesorgt. Einen Freund hat Josie, Johannes, er geniest ihr Vertrauen und kann alle Renovierungsarbeiten durchführen. Und plötzlich ist er tot…
Für Josie ist es nicht einfach im Dorf Fuss zu fassen, es sind halt schon besondere Menschen dort…
In regelmässigen Rückblenden erfahren wir immer Stück für Stück aus der Vergangenheit des Hauses und ihrer Bewohner.
Diese Rückblenden hat die Autorin gekonnt in die Story eingebunden. Immer wieder erzählt der alte Pit seinem Enkel Marcel von den Geschehnissen aus dem Dreissigjährigen Krieg. So fügt sich alles nahtlos ineinander. Der Mord an Johannes steht mit den Geschehnissen von damals in Verbindung und der Kreis schliesst sich.
Für mich war es mit diesem Buch endlich wieder ein kleiner Urlaubstrip in meine schöne Eifel. Der Schreibstil hat mir zugesagt und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Hier gibt es nicht nur den Krimi, nein auch ein Ausflug ins Historische wurde in dieser Geschichte untergebracht. Die Protagonisten hat Ursula Pauls sehr schön herausgearbeitet und für mein Gefühl sehr liebevoll “ausgestattet”.
Ich möchte gerne 5 Sterne vergeben für ein gelungenes Krimi Debüt.
Gespräche aus der Community
Wenn Ihr "Des Teufels Gold" gewinnen wollt, so nennt mir doch eine Sage, die Ihr spannend findet! Vielleicht bildet diese dann den Hintergrund für meinen neuen Roman ...
Ursula Pauls
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 7 Bibliotheken