Spuren aus Stahl: Eine Industriellenfamilie im 20. Jahrhundert
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Spuren aus Stahl: Eine Industriellenfamilie im 20. Jahrhundert"
"Spuren aus Stahl" erzählt zwei miteinander verwobene Geschichten. Zum einen ist dies die 97jährige Firmengeschichte der Firma Dortmunder Brückenbau C.H. Jucho, die bedeutende Stahlkonstruktionen wie etwa die Rampenbrücke über den Kaiser Wilhelm-Kanal bei Rendsburg oder die Dortmunder Westfalenhalle gebaut hat. Zum anderen ist es die Geschichte der Familie Jucho über drei Generationen hinweg. Der Leser begleitet die junge Hilde Hoesch, spätere Frau des Fabrikbesitzers Heinrich Jucho, als junges Mädchen in das Pensionat. Er erfährt, wie Jucho zum Naziregime stand und wie dieser über Hitler dachte, er wird Zeuge der Angriffe auf das Ruhrgebiet am Ende des Zweiten Weltkrieges. Günter Jucho, dem Enkel des Firmengründes Caspar Heinrich Jucho, wird es nicht gelingen, die Firma - nach glanzvollem Wiederaufbau - unbeschadet durch die schwierigen 1960er Jahre zu lenken. Mit seinem tragischen Tod endet nur wenige Monate später die Firmengeschichte, geblieben sind Spuren von Stahl.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783402127704
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:286 Seiten
Verlag:Aschendorff
Erscheinungsdatum:26.11.2008
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783402127704
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:286 Seiten
Verlag:Aschendorff
Erscheinungsdatum:26.11.2008