Die Bücher um die Taxifahrerin Toni Walter gefielen mir besser.
In diesem Band wird der Deutsche Jakob Beck in San Francisco Zeuge, wie ein Hund zwei Menschen anfällt und zerfleischt. Gemeinsam mit der Sreifenpolizistin Gwen versucht der ehemalige Kripobeamte nun die Ereignisse zu rekonstruieren und findet bald heraus, dass es jemanden gibt, der Hunde zu Tötungsmaschinen ausbildet….
Es ist nicht schlecht gemacht, aber es bleibt doch vieles im Unklaren und das Ende hat mich schon gleich gar nicht überzeugt. Auch das Privatleben des Jakob Beck ist eher etwas undurchsichtig, wobei ich hier den Sinn dahinter wirklich nicht verstanden habe.
Schade, ich finde, da hätte die Autorin mehr daraus machen können.
Ursula Steck
Alle Bücher von Ursula Steck
Fass!
Alles im Fluss
Feuerzeichen
Neue Rezensionen zu Ursula Steck
Scheinbar trauriger Höhepunkt eines Entmietungsversuchs: Erdgeschoss und 1. Stock des Hauses, in dem Nora König wohnt, stehen unter Wasser. Angeblich Rohrbruch. Nur wenige Stunden später kommt es noch schlimmer: Das Haus wird Opfer eines Flammenmeeres und es entsteht nicht nur Sachschaden. Eine Mieterin, Lore Pütz, kommt ums Leben. Nora und Lea, eine weitere Bewohnerin des Hauses, sind davon überzeugt, dass ihr Vermieter, Gutenberg, seine Finger im Spiel hat. Das Unternehmen Gutenberg-Immobilien ist dafür bekannt, Altbauten zu kaufen, luxuszusanieren und teuer neu zu vermieten. Die Polizei ermittelt nur halbherzig und schließt Brandstiftung bald aus, obwohl eine fremde Person im Haus gesehen wurde, kurz bevor das Feuer ausbrach. Lea und Nora wollen sich nicht zufrieden geben und versuchen gemeinsam mit ihrer Freundin Toni Walter, bei der sie Unterschlupf finden, Gutenberg illegale Tätigkeiten nachzuweisen.(amazon)
Auch hier - die bildreiche Sprache ist einfach schön. Du wolltest schon immer mal wissen, wie ein PC hochfährt? HIER kannst du es lesen... *g*
Spannend und nicht zu durchschauen bis fast zum Schluss!
es ist nicht ganz einfach, ein so "altes" Buch zu bewerten. Schliesslich waren damals Dinge wie internet, Mailboxen, Mails an sich etc.etc. noch relativ neu - und so ist es wirklich eher lustig, wenn hier die Funktionen z.B. einer E-Mail genau erklärt werden.
Hier geht es um die Kölner Taxifahrerin Toni Walter. Direkt vor ihrer Haustür treibt eine Junge im Rhein, den sie versucht zu retten - vergeblich, er war schon tot. Und diese Todesfälle häufen sich. Als Nora, die Freundin von Toni überfallen wird, reicht es dieser und sie fängt an, selber Nachforschungen anzustellen - die sie auch prompt in Gefahr bringen...
Es geht um Kinderpornographie, soweit mal vorab. Diese existierte leider zu allen Zeiten und den Spagat, deutlich zu sagen was Sache ist auf der einen Seite, andererseits nicht zu konkret und ausführlich zu werden, hat die Autorin gut geschafft.
Nach wie vor lesenswert, vor allem da es auch ein "Ausflug in die Vergangenheit" ist.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 5 Bibliotheken