
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Die Geschichte eines Indianerjungen
Ramgardia
02. February 2018 um 20:00 Rezension zu "Fliegender Stern" von Ursula WölfelErstmals erschienen 1993 und in 2017 als gebundene Neuauflage im Handel, ist dieses Buch ein Klassiker unter den Indianergeschichten. Fliegender Stern ist schon fast sechs Jahre alt und er möchte nicht mehr mit den Kleinen spielen, er möchte reiten, fischen und jagen. Und er schafft es seinen Vater davon zu überzeugen, dass er ein Pferd reiten kann und nicht mehr, wenn der Stamm weiterzieht, auf den Wagen sitzen möchte. Mit der Unterstützung seines großen Bruders lernt er schnell schwimmen und wird von den großen Jungen ...
MehrIndianerleben eines Kindes
buchfeemelanie
21. November 2016 um 05:21 Rezension zu "Fliegender Stern" von Ursula WölfelDie Kapitel sind altersgerecht kurz gehalten. Sprachlich ist ein einfach und gut zu verstehen. Das Buch liest sich flüssig und ist recht spannend. Des Weiteren sind ein paar farbige Abbildungen enthalten. Wir lernen fliegender Stern und sein Leben kennen. Durch die bildhafte Sprache wird dem jüngeren Leser die situation der Indianer und weißten näher gebracht. Dabei gut finde ich, dass klar zu erkennen ist dass das Kind ebensolche Wünsche um dazu-gehören und Anerkennung hat wie hier. Dazu ist er noch mutig. Da fühlen sich ...
MehrZwillingsschlange, Himmelsrand & Ich-sah-Tanz
ErleseneBuecher
25. October 2016 um 08:55 Rezension zu "Fliegender Stern" von Ursula WölfelIch habe dieses Buch als Kind geschenkt bekommen, gelesen und wunderbar gefunden. Dann haben wir es später sogar mit der ganzen Klasse in der Grundschule gelesen und auch da war ich immer noch ganz hin und weg. Ich war und bin ein großer Indianerfan. Als Kind und Jugendliche habe ich viele Bücher zu diesem Thema gelesen, so dass „Fliegender Stern“ da genau ins Schwarze traf. Nun habe ich es zum vierten Mal gelesen, indem ich es meinem Sohn vorgelesen habe. An einiges konnte ich mich noch erinnern, vieles habe ich aber auch ...
Mehr- 2
Wie man ein Kind Selbstakzeptanz lehrt
KymLuca
27. January 2016 um 22:46 Rezension zu "Feuerschuh und Windsandale" von Ursula WölfelEs geht um einen 6 Jahre alten Jungen namens Tim, der dick ist. Deshalb wird er von den anderen Kindern gehänselt. Außerdem ist sein Vater Schuster, seine Eltern haben nicht viel Geld und wohnen mit ihm in einer Kellerwohnung. Tims siebter Geburtstag naht und sein einziger Wunsch ist es ein anderer Junge zu sein, der nicht geärgert wird. Daraufhin bekommt er zum Geburtstag von seinen Eltern ein paar von seinem Vater gefertigte Wanderschuhe und einen von seiner Mutter genähten Rucksack. Tim ist zuerst nicht sehr begeistert, doch ...
MehrKinderbuch-Challenge von LovelyBooks 2016
Buchraettin
Anmeldungen sind natürlich jederzeit möglich! Hier geht es zur Challenge 2017 https://www.lovelybooks.de/thema/Kinderbuchchallenge-2017-1358362693/ Lest ihr gerne Kinderbücher? Habt ihr Lust, dies gemeinsam mit anderen begeisterten Kinderbuchliebhabern zu tun und neue Bücher kennen zu lernen? Dann macht gleich bei unserer Kinderbuch-Challenge 2016 mit. Diese Challenge soll vor allem viel Spaß machen und zum Entdecken neuer Bücher einladen. Hier sind die Regeln: Es sollen jeweils 2 Bücher aus den gleich folgenden Kategorien ...
Mehr- 1446
Die Suche nach den Büffeln
sommerlese
Rezension zu "Fliegender Stern" von Ursula Wölfel"*Ursula Wölfel*" schrieb das Kinderbuch "*Fliegender Stern*" im Jahr 1959. Es erscheint unter anderem im "*Carlsen Verlag*". Eines Tages machen sich die beiden Indianerjungen Fliegender Stern und Grasvogel mutig und ohne Wissen der Erwachsenen auf den Weg zu den Weißen, um zu erfahren, warum diese in ihr Land gekommen sind, die Eisenbahn gebaut und die großen Büffelherden vertrieben haben, so dass die Indianer um ihre Existenz fürchten müssen. Auch wenn sich diese Entwicklung nicht zurückdrehen lässt, machen die beiden Jungen ...
Mehr- 3
sommerlese
18. August 2015 um 20:02Ein Kinderbuch ab 10Jahre für Jungen, die gerne in der Natur sind
Monalisa73
25. May 2015 um 20:40 Rezension zu "Joschis Garten" von Ursula WölfelIm Buch "Joschis Garten" ist der Protagonist Joschi, ein Junge, der fleißig ist, gut lernt in der Schule, keine Geschwister hat und ohne Vater aufwächst und dadurch viel alleine ist, da seine Mutter lange arbeitet. Hinzu kommt, das seine Mutter einen Freund hat, namens Max, den Joschi nicht ausstehen kann. Eines Tages entdeckt Joschi ein Grundstück, das sehr verwildert ist und zum Verkauf angeboten wird. Er klettert über den Zaun und schaut sich den Garten mit seinen großen Bäumen genau an. Da er dort nicht ohne Zustimmung des ...
MehrEin richtig gutes Buch …
Ein LovelyBooks-Nutzer
12. May 2015 um 19:00 Rezension zu "Die grauen und die grünen Felder" von Ursula WölfelEin richtig gutes Buch ... diese Geschichten gehen unter die Haut! So wahr und ungeschminkt wie sie daher kommen. Keine Idylle, nackte Tatsachen. Und doch stimmen sie nicht traurig, sondern ermutigen: Ja, so ist das Leben! Danke Ursula
Wie man sich als Kind lernt selbst zu akzeptieren...
Anruba
14. December 2014 um 10:27 Rezension zu "Feuerschuh und Windsandale" von Ursula WölfelDie Geschichte ist schon vor über 50 Jahren das erste Mal veröffentlicht worden, aber trotz allem sind die Themen immer noch aktuell: Ein dicker Junge, der von seinen Mitschülern ausgegrenzt wird und aus ärmlichen Verhältnissen kommt. Heute würde man wahrscheinlich von Mobbing sprechen. Als Kind habe ich das Buch bereits mehrmal gelesen. Zu seinem 7. Geburtstag bekommt Tim von seinen Eltern neue Schuhe und einen Rucksack geschenkt. Zuerst ist er ziemlich traurig, weil er lieber etwas zum spielen wollte, aber dann erklärt sein ...
MehrGeschichten zum Vorlesen und Nachgucken
brudervomweber
28. August 2014 um 22:45 Rezension zu "Achtundzwanzig Lachgeschichten" von Ursula WölfelUrsula Wölfels Geschichtenband mit 28 Lachgeschichten gehört zu jenen Büchern, aus denen mir als Kind bereits vorgelesen wurde und aus denen ich auch meiner Tochter vorgelesen habe. Die Geschichten sind von unterschiedlicher Schwierigkeit, aber in allen Fällen lässt sich feststellen, dass sie trotz ihrer schlichten Struktur und ihrem einfachen Sprachstil dennoch zum Teil komplexe Inhalte transportieren, was sie über eine lange Zeit hinweg "vorlesbar" macht. Die (im Wortsinn) einseitigen Geschichten sind schnell erzählt, aber auf ...
Mehr
