Ursula Weller

 4,7 Sterne bei 248 Bewertungen

Lebenslauf

Ursula Weller wurde 1967 in Buenos Aires geboren und wuchs dort auf. Sie absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Gestaltung Pforzheim mit den Schwerpunkten Zeichnen und Malerei. Zunächst arbeitete sie als Schmuck-Designerin und zeichnete nebenberuflich. Seit 2003 ist sie als freischaffende Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Mit ihren Büchern möchte sie Kindern ihre Freude am Beobachten und Entdecken der Natur weitergeben. Ihr großer Wunsch ist, dass Kinder die Natur lieben und schätzen lernen und so erkennen, wie wertvoll sie für uns ist – jeden Tag.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ursula Weller

Neue Rezensionen zu Ursula Weller

Cover des Buches Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 50: Tiere in Afrika (ISBN: 9783473328857)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 50: Tiere in Afrika" von Daniela Prusse

Bellis-Perennis
Den Tieren Afrikas auf der Spur ...

Dieses Buch aus der Reihe Wieso?Weshalb?Warum?Junior ist in der üblichen Aufmachung (Hardcover, öffenbare Klappen) erschienen. In diesen 50. Band beschäftigen wir uns mit Tieren in Afrika. Auf 16 Seiten können natürlich nicht alle erschöpfend dargestellt werden. So erfahren unsere lieben Kleinen ab 2 Jahren interessantes über folgende Tiere: 

  • Giraffen
  • Löwen
  • Elefanten
  • Schimpansen
  • Erdmännchen
  • Strauße 
  • Flusspferde 

Zudem verrät ein Suchrätsel, was die Tiere bei Nacht so treiben. 

Fazit:

Wieder ein liebevoll gestaltetes Sachbuch für Kleinkinder, dem ich gerne 5 Sterne gebe. 

 

 

Cover des Buches Mein Sachen suchen Riesenbilderbuch (ISBN: 9783473417513)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Mein Sachen suchen Riesenbilderbuch" von Susanne Gernhäuser

Tilman_Schneider
es wimmelt und wimmelt

Solche großen Wimmelbilderbücher lieben wir und wenn es was zu suchen gibt, dann eben umso besser. Es geht in der Stadt los und da gibts allerhand zu sehen und neben dem Gemüselaster, soll man noch viel mehr suchen. Das ist echt super. Dann gibts auch eine Doppelseite mit einer herrlichen Szene im Winterwald. Tiere und Pflanzen und ganz viel Schnee. Hier soll man zum Beispiel nach einem Eichhörnchen Ausschau halten. Toll gemacht und ein Spaß und auch eine Förderung des Wortschatzes und auch zum eigenen Erzählen und Entdecken.

Könnte teilweise umfangreicher sein

Das Thema "Einkaufen" ist ein wichtiges Thema, gerade für Kinder, die dort ja im Alltag sehr viele Eindrücke erleben. Da wir ja so oder so viele der Wieso? Weshalb? Warum? Bände bereits gelesen haben, haben wir uns auch diesen näher angeschaut. Interessant ist der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, was man schon in jungen Jahren lernen kann und vielleicht auch für Eltern noch umsetzbar ist. Auch wenn leider nicht jeder mit dem Fahrrad einkaufen kann. Gerade am Land gibt es immer noch Orte, in denen der nächste Laden nur per Auto erreichbar ist. Doch der Bereich Pfandgläser/-flaschen, regionales Obst und Gemüse oder auch der Markt werden erwähnt. Und all die kleinen Alltagssituationen wie das Kettenlösen vom Einkaufswagen oder das Wiegen der Bananen, wie auch der Unmut, wenn an der Kasse keine Süßigkeiten gekauft werden sind gerade für Erwachsene nichts Neues und für Kinder sicherlich interessant, was es alles zu entdecken gibt. Mir gefällt es, dass die Kinder in allen Situationen einbezogen werden, sie dürfen auch etwas entscheiden und mithelfen beim Einkaufen.
Neben dem normalen Supermarkt und dem Markt mit Waren aus der Umgebung findet man auch eine Doppelseite zum Thema Kleidung und Schuhe, eine weitere übers Einkaufszentrum mit Spielzeugladen, Buchhandlung, Apotheke und allerlei anderem und eine einzelne Seite zur Drogerie. Es gibt viel zu entdecken und wieder einige Klappen unter denen sich hauptsächlich die Szenen etwas verändert zeigen. Mir war der Fokus zu sehr auf die Stadt gerichtet, denn es gibt nicht überall Einkaufszentren, etc.
Ein Pluspunkt ist die Information zum Geldautomat und die Szene als Noah bezahlen darf. So lernen Kinder schon den ersten Umgang mit Geld, wobei ich einen kurzen Hinweis zur Kartenzahlung und anderen Möglichkeiten vermisse. Gerade in der heutigen Zeit nutzen ja viele Menschen diese Varianten.

Ein interessantes Buch zum Thema Einkaufen für die Kleinen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks