Ursula Welsch

 4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Lou Andreas-Salomé.

Lebenslauf

Romana Weiershausen ist Professorin für Frankophone Germa-nistik an der Universität des Saarlandes. Nach einem Studium der Deutschen Philologie und der Mathematik an der Universi-tät Göttingen sowie der Französisch-deutschen Kulturwissen-schaft an der Sorbonne Nouvelle in Paris wurde sie in Göttingen mit einer Arbeit über die Figur der Studentin in der deutsch-sprachigen Literatur der Jahrhundertwende promoviert, in der auch Lou Andreas-Salomés »Fenitschka« behandelt wird (»Wis-senschaft und Weiblichkeit«, Göttingen: Wallstein 2004). Die Habilitation erfolgte an der Universität Bremen mit einer Studie zum Theater als Verhandlungsort sozialpolitischen Wandels im 18. Jahrhundert. Gemeinsam mit Britta Benert gab sie den For-schungsband »Lou Andreas-Salomé: Zwischenwege in der Moderne / Sur les chemins de traverse de la modernité« heraus (Taching am See: MedienEdition Welsch 2019).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ursula Welsch

Cover des Buches Lou Andreas-Salomé (ISBN: 9783379008778)

Lou Andreas-Salomé

(4)
Erschienen am 01.09.2006

Neue Rezensionen zu Ursula Welsch

Die gefühlvolle Biografie einer beeindruckenden und viel zu unbekannten Frau!

Eine eher psychoanalytische Biografie. Die beiden Autorinnen interpretieren oftmals Lou Andreas-Salomés Verhalten, Denken und Schreiben. Allerdings in einem angemessenen Rahmen. Dadurch gelingen eine gewisse Nähe zur Person und die Möglichkeit der Identifikation für die Lesenden.
In den eher kurzen Kapiteln finden sch zahlreiche Zitate aus Briefen und Werken Lou´s und ihrer Freunde. Es wird ein realistisches Bild von Lou und der Zeit, in der sie lebte vermittelt. 
Zum Ende des Buches wird vermehrt auf ihre psychoanalytische Arbeit eingegangen. Dies leider nur sehr knapp, sodass es sich inhaltlich nicht zur Gänze erschließen lässt. Die Arbeiten Lou Andreas-Salomés sind zu komplex und intelligent um sie in der zusammenfassenden Kürze der letzten Kapitel abzuhandeln. 

Cover des Buches Lou Andreas-Salomé (ISBN: 9783379008778)
Liebes_Buchs avatar

Rezension zu "Lou Andreas-Salomé" von Ursula Welsch

Liebes_Buch
Faszinierende Dokumente

Die Bildbiographie von Ursula Welsch und Dorothee Pfeiffer ist das erste Buch, das ich über die Philosophin Lou Andreas-Salomé gelesen habe. Geboren in einer deutsch-russischen Familie in St. Petersburg, ging sie mit 19 ohne Schulausbildungnach Zürich, wo Frauen studieren konnten. Sie war mit Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Gerhart Hauptmann, Arthur Schnitzler und Max Reinhardt befreundet. Als sie die Psychoanalyse kennenlernt, wendet sie sich von der Literatur/ Philosophie ab und arbeitet als Psychoanalytikerin. Sigmund und Anna Freud sind ihre Freunde. Die Bildbiographie bietet zu jedem Lebensabschnitt eine Schilderung der Ereignisse und Entwicklungen und zeigt dann Bilder, Fotos und Briefe von oder an Lou Andreas-Salomé. So geht die Biographie inhaltlich nicht in die Tiefe, zeigt aber faszinierende Dokumente, über die ich nur staunen konnte. Manuskripte mit Korrekturen oder Visitenkarten mit Widmung oder kleinen Briefchen. Mit Freud habe ich mich noch nicht befasst, deshalb waren diese Dokumente besonders interessant für mich. Kurios war für mich auch zu erfahren, dass Rainer Maria Rilke eigentlich René Maria Rilke hiess. Am allerwenigsten hätte ich es erwartet, ein Aktfoto der Pädagogin Ellen Key zu sehen. Auch mit ihr war Lou Andreas-Salomé befreundet. Besonders schön die Bilder und Kommentare zu ihrer Russland-Reise. Jetzt möchte ich auch mal Ostern im Kreml feiern. Bilder der Haustiere fehlen auch nicht!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Ursula Welsch?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks