Rezension zu "Rächende Geister" von Agatha Christie
Inhalt:
Ägypten 2000 v.Chr.
Renisenb kehrt, nach dem Tod ihres Mannes, mit ihrer kleinen Tochter in ihr Elternhaus zurück.
Dort lebt ihre Familie ihren eigentlich friedlichen Alltag, mit kleineren und größeren Streitereien.
Als ihr Vater von einer Reise in den Norden sein Kebsweib Nofret mitbringt, säht diese Zwietracht und Unfrieden.
Dann geschieht ein Unglück und es folgen weitere. Liegt ein Fluch auf der Familie oder lebt ein Mörder unter ihnen?
Meinung:
Das war mein erster altägyptischer Krimi und wie immer, konnte Agatha Christie mich absolut mitreißen. Es ist ihr einziger Krimi der nicht im 20. Jahrhundert spielt, aber er steht den Fällen in nichts nach.
Die Geschichte ist hauptsächlich aus der Sicht von Renisenb geschrieben. Erst erfährt der Leser etwas über das Leben am "Hof" des Totenpriester Imothep. Die beiden älteren Brüder, die das Gut leiten während der Vater auf Reisen ist.
Ihre Ehefrauen, die ihnen mehr oder weniger ständig mit ihren Unzufriedenheiten in den Ohren liegen.
Der jüngste Bruder, der sich als Kronprinz und Vaters Liebling, alles erlaubt.
Die unverheiratete Cousine der verstorbenen Mutter, die auf dem Gut mehr oder weniger alles am laufen hält, aber immer jammert.
Die Großmutter, die zwar alt ist, aber einen wachen Geist und unglaubliche Menschenkenntnis hat.
Hori, eine Art Verwalter und Buchhalter, der schon als Kind auf dem Hof gelebt hat.
Dann kommt das neue und viel jüngere Kebsweib des Vaters ins Haus und plötzlich ist es mit der Ruhe vorbei. Sie stichelt, wo sie nur kann und scheint die ihr entgegengebrachte Feindseligkeit fast zu genießen.
Und genau ab da, beginnt Christie den Spannungsbogen zu spannen. Alle wirken verändert und irgendwie verdächtig, nach dem ersten Todesfall. Was zunächst, wie ein Unfall aussieht ist nur der Beginn einer ganzen Anschlagsserie.
Bis zur Auflösung hatte ich zwar viele Verdächtige, aber im Grunde keine Ahnung wer der Mörder war. Und genau das liebe ich an den Krimis von Agatha Christie so.
Fazit:
Wer sich auf diese Zeitreise einlässt, wird nicht enttäuscht!