Uta Eisenhardt

 3,9 Sterne bei 55 Bewertungen

Lebenslauf

Uta Eisenhardt ist studierte Soziologin und seit Jahren als Journalistin tätig. Seit 2003 arbeitet sie als Gerichtsreporterin in Berlin. In der stern.de-Kolumne »Icke muss vor Jericht« berichtete sie jede Woche aus dem Berliner Amtsgericht, dem größten Deutschlands.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Uta Eisenhardt

Cover des Buches Vier Zimmer, Küche, Boot (ISBN: 9783667104250)

Vier Zimmer, Küche, Boot

(20)
Erschienen am 18.01.2016
Cover des Buches Am Dienstag habe ich meinen Vater zersägt (ISBN: 9783596194506)

Am Dienstag habe ich meinen Vater zersägt

(20)
Erschienen am 23.08.2012
Cover des Buches Jenseits von Böse (ISBN: 9783453602830)

Jenseits von Böse

(9)
Erschienen am 10.02.2014
Cover des Buches Es juckt so fürchterlich, Herr Richter! (ISBN: 9783596190263)

Es juckt so fürchterlich, Herr Richter!

(6)
Erschienen am 12.08.2011

Neue Rezensionen zu Uta Eisenhardt

Einige Fälle sind Fans dieser Bücher sicherlich bekannt

Der Titel veranlasste mich zum Kauf des Buches. Nachdem ich es nun gelesen habe, muss ich feststellen, dass es sich nicht ausschließlich um die härtesten bzw. grausamsten Fälle handelt. In einigen beschriebenen Fällen gibt es weder Tote noch Verletzte. Es gibt auch Fälle, in denen der Straftatbestand überhaupt festzustellen ist. 

Die Fülle an Fällen hat mich irgendwann erschlagen. Wenn ich mir jedoch immer wieder bewusst machte, dass die wahre Begebenheit sind, ist es dennoch erschreckend wozu Menschen in der Lage sein können. 

Gut fand ich die Schilderungen über die Sicht der Justiz. So ist in einigen Fällen auch nachvollziehbar, warum die Justiz trotz solch schwerwiegender Straftaten ein (aus Sicht der Öffentlichkeit) oftmals viel zu mildes Urteil gesprochen hat.

Cover des Buches Am Dienstag habe ich meinen Vater zersägt (ISBN: 9783596194506)
L

Rezension zu "Am Dienstag habe ich meinen Vater zersägt" von Uta Eisenhardt

LBS1987
True Crime aus der Zeit, bevor es Mainstream wurde

Uta Eisenhardt ist Gerichtsreporterin (gewesen) und berichtet hier eindrücklich, aber sachlich über ihr im Gedächtnis gebliebene Fälle. Die sind manchmal skurril,oft grausam und teilweise wirklich nichts für Zartbesaitete - wie man anhand des reißerischen Titels sicher schon vermuten kann. Stammt aus der Zeit, als True Crime noch nicht in aller Ohren bzw. Augen war und ist wirklich interessant zu lesen.

Cover des Buches Jenseits von Böse (ISBN: 9783453602830)
Miss-Tarantulas-Netzwerks avatar

Rezension zu "Jenseits von Böse" von Uta Eisenhardt

Miss-Tarantulas-Netzwerk
Enthalten: krasse Kriminalfälle, Interview mit Ärzten, Tätern, Richter, Aufklärung über System Sicherheitsverwahrung

🕷 Inhalt eigene Worte 🕷

Die Gerichtsreporterin, Uta Eisenhardt, gibt in diesem Buch reale Kriminalfälle wieder, bei denen sie im Gericht anwesend war. Die Vorfälle werden ausführlich wiedergegeben, genau wie die Vergangenheit der Täter und die vor Gericht festgestellte gesundheitliche Diagnose. Des Weiteren werden eingehende Interviews mit Ärzten, Sachverständigen, Täter und Richter geführt.

🕷 Cover 🕷

Das Cover zeigt einen Kriminaltechniker, welcher gerade eine Tatwaffe eintütet und diesen Beweis ebenfalls schriftlich festhält. Damit passt das Cover eindeutig zu dem Inhalt des Buches.

🕷 Schreibstil & Aufbau 🕷

In dem Buch wird abwechselnd ein Vorfall mit abschließender Verurteilung wiedergegeben, gefolgt von einem Interview. Das Interview wird nicht mit einem Betroffenen des vorigen Vorfalls geführt, dennoch mit einer gleichwertigen Berufsgruppe bzw. Täter. Die Gerichtsreporterin stellt, aus Erfahrung, genau die richtigen Fragen. Die Befragten antworten daraufhin ausführlich. Der Schreibstil und auch die Antworten sind sachlich.


🕷 Mein Fazit & Bewertung 🕷

Aus den Augen, NICHT aber aus dem Sinn. 

Dieses etwas abgewandelte Sprichwort, stellt den Inhalt sehr gut dar. Die Sensation über ein Verbrechens, Empörung über die Strafe und nach der Verurteilung? Danach ist es nicht mehr interessant genug? Der Täter bekommt das was er verdient? Doch was ist das eigentlich? Die offensichtlich kranken Täter werden jahrelang genausten kontrolliert und es wird geprüft, ob man diese wieder in unsere Gesellschaft integrieren kann. Dies geht meist nicht ohne Medikamente, welche nicht immer bereitwillig von den Tätern eingenommen werden. Wer kontrolliert das? Was kann dabei schief gehen? All diese Fragen werden hier genau beantwortet. Es werden ebenfalls einige Schwachstellen in diesem System aufgedeckt und besprochen, was geändert werden könnte. Auch Täter werden interviewt. Was halten sie von der lebenslangen Sicherungsverwahrung? Nach der Verurteilung, eines Mörders, ist es keinesfalls einfach vorbei. Genau das zeigt das Buch auf. Sehr informativ, sachlich und äußerst wichtig, um wieder hinter die Kulissen zu schauen. Den diese gehören eben auch zum kompletten Bühnenbild.  Aus Respekt vor Opfer, Ermittler und Autor: 5/5.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks