Uta Glaubitz

 3,4 Sterne bei 16 Bewertungen

Alle Bücher von Uta Glaubitz

Neue Rezensionen zu Uta Glaubitz

Cover des Buches Jobs für Bücherwürmer und Leseratten (ISBN: 9783593365497)
der_buchschubsers avatar

Rezension zu "Jobs für Bücherwürmer und Leseratten" von Uta Glaubitz

der_buchschubser
Ein Buch braucht mehr, als nur eine zündende Idee

Hast Du auch schon einmal versucht, Deine Leidenschaft für’s Lesen und Schreiben, für Bücher und Literatur allgemein zum Beruf zu machen und bist Du bislang auch nicht über die Idee, Schriftsteller oder Buchhändler zu werden, hinausgekommen? Denkst Du über ein literarisches Studienfach nach und weißt nicht, was Du damit anfangen sollst? Dann gehörst Du zur Zielgruppe, die dieses Buch zur Hand nehmen und lesen sollte.

„Jobs für Bücherwürmer und Leseratten – Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf“ von Uta Glaubitz aus dem Campus Verlag ist in folgenden 4 Teilen gegliedert:

  • Machen Sie ihre Leidenschaft zum Beruf

Hier befasst sich die Autorin mit der Frage, für wen sich dieses Buch eignet und welche beruflichen Chancen der Markt für Bücherwürmer und Leseratten bietet. Der Name des Buches ist also schon mal Programm.

  • Reportagen

Es werden Berufe aus den Bereichen ‚Die Autoren‘, ‚Jobs im Verlag‘, ‚Um die Verlage und um die Autoren herum‘, ‚Die Medien‘, ‚Bücher drucken und verkaufen‘ und ‚Sonstiges‘ vorgestellt. Dabei konzentriert sich die Autorin individuell auf einzelne Personen, die von ihrer Arbeit und aus ihrem Berufsalltag erzählen. Am Ende eines jeden Bereichs werden Info-Boxen aufgeführt, die auf Interessenvertretungen, Infostellen, Ansprechpartner und Kontakte, Lehrgänge, Kurse, Aus-, Weiter- und Fortbildungen hinweisen.

  • Workshop zur individuellen Berufsfindung

Was kann ich? Was will ich? Wo gibt es Tätigkeiten, in denen ich meine Fähigkeiten und Motivation gewinnbringend einsetzen kann?  „Ich möchte gerne etwas in Richtung Lektorat machen“ ist keine konkrete Zielsetzung, die notwendig ist, um die schiere Überforderung bei der Anzahl an Möglichkeiten zu umgehen. Hierfür liefert der dritte Teil einen Leitfaden, an dem man sich orientieren kann.

  • Services

Das Glossar, das die genannten Begrifflichkeiten erklärt und das Berufsregister mit genannten Berufen runden das Buch ab. Man muss also nicht zwingend das ganze Buch lesen, man kann sich auch am Inhaltsverzeichnis, Glossar und Berufsregister entlanghangeln und sich einzelne Teile und Bereiche, die einen interessieren, vornehmen.


Gefallen hat mir, dass deutlich wird, welche Etappen jedes einzelne von den 100.000 neuen Büchern pro Jahr auf dem deutschen Buchmarkt durchlaufen muss. Es gibt Autoren, die das Buch schreiben; Literaturagenten, die zwischen Verlag und Autor vermitteln; Lektoren und Verleger, die sich mit den Autoren und ihrem Werk individuell auseinandersetzen; Buchbinder, die das Buch drucken; Buchhändler, die das Buch verkaufen; Journalisten, Kritiker und Redakteure, die das Buch besprechen und Literaturfestivalveranstalter, die ein Knotenpunkt zwischen Autor, Verlag, Blogger und Leser schaffen.

Das Buch ist aus dem Jahr 2001. In den letzten 20 Jahren wird sich einiges in dieser Branche getan haben, insbesondere im Bezug auf digitale Medien wie E-Books und E-Journals. Dieser Wandel wird kaum behandelt, das hat mich aber aufgrund des Buchalters nicht sonderlich gestört, da ich es nicht erwartet habe. Ich für meinen Teil arbeite in einer Bibliothek, für mich ist der Wandel von Print- zu digitalen Medien Alltag. Ich habe dieses Buch schon sehr lange im Regal und deshalb nochmal zu Rate gezogen, da ich meine Ausbildung bald abschließen werde und auf Stellensuche bin. Dabei hat es mir zwar nicht geholfen, aber es war sehr interessant zu lesen und es hat mich hie und dort inspirieren können. Ich habe die Buchbranche und das Bibliothekswesen als groß, lebendig und gut vernetzt kennengelernt und wahrgenommen und ich finde es sehr schön, einer von vielen zu sein, Fuß darin gefasst zu haben und ein Teil davon sein zu dürfen.

Cover des Buches Jobs für Bücherwürmer und Leseratten (ISBN: 9783593365497)
Sonoriss avatar

Rezension zu "Jobs für Bücherwürmer und Leseratten" von Uta Glaubitz

Sonoris
Rezension zu "Jobs für Bücherwürmer und Leseratten" von Uta Glaubitz

Dieses Buch bietet einen sehr umfangreichen Überblick über viele (sämtliche?) Berufe, die mit Büchern zu tun haben. Die Autorin geht bei der Berufsvorstellung nicht besonders in die Tiefe. Dies ist aber auch nicht weiter notwendig, kann man sich bei Interesse weiter informieren.

Das letzte Kapitel bietet die Möglichkeit anhand seiner Interessen und Fähigkeiten sein Berufsziel herauszufinden. Vorgegebene Tipps helfen dann entsprechende Schritte bei der Umsetzung des Berufszieles zu unternehmen.

Cover des Buches Jobs für Bücherwürmer und Leseratten (ISBN: 9783593365497)

Rezension zu "Jobs für Bücherwürmer und Leseratten" von Uta Glaubitz

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Jobs für Bücherwürmer und Leseratten" von Uta Glaubitz

Die Idee ist ganz schän - aber ich habe mir mehr davon versprochen. Ich denke, dass in unserer heutigen Zeit die Palette der Möglichkeiten weitaus größer ist und nicht mehr so fest an ganz genauen Berufsbezeichnungen festzumachewn ist - auch im Buchhandel. Dennoch ist es sehr interessant, die unterschiedlichen Zweige mal genauer vorgestellt zu finden. Für einen Überblick ganz ok.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks