Ute Haese

 4,6 Sterne bei 172 Bewertungen
Autor*in von Makrelenblues, Heringshappen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ute Haese (©)

Lebenslauf

Ute Haese, geboren 1958, promovierte Politologin und Historikerin, war zunächst als Wissenschaftlerin tätig. Neben Fachveröffentlichungen verfasste sie zahlreiche journalistische Kommentare zu politischen und sozialen Themen sowie mehrere Sachbücher. Seit 1998 ist sie freie Autorin und widmet sich inzwischen ausschließlich der Belletristik im Krimi- und Satirebereich, hat sich mittlerweile auch der Fotografie zugewendet. Wie ihre Privatermittlerin Hanna Hemlokk, die bisher sechs Fälle gelöst hat, lebt sie, allerdings mit Ehemann, in der Nähe von Kiel und schreibt ebenfalls als „Tränenfee“ unter mehreren Pseudonymen auch noch sogenannte abgeschlossene Liebesromane für diverse Frauenzeitschriften. In einer zweiten Krimireihe bekämpft Kriminaloberkommissarin Victoria Boll im fiktiven Döhlin an der Diller das Verbrechen. Gedacht und gedichtet wird direkt hinterm Deich am Schönberger Strand. Ute Haese ist Mitglied bei den "Mörderischen Schwestern – Vereinigung deutschsprachiger KrimiAutorinnen", und im "SYNDIKAT, der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur".

Alle Bücher von Ute Haese

Cover des Buches Makrelenblues (ISBN: 9783740807900)

Makrelenblues

 (22)
Erschienen am 12.03.2020
Cover des Buches Heringshappen (ISBN: 9783740804213)

Heringshappen

 (20)
Erschienen am 20.09.2018
Cover des Buches Fisch und fertig (ISBN: 9783954515691)

Fisch und fertig

 (20)
Erschienen am 18.06.2015
Cover des Buches Grätenschlank (ISBN: 9783954513741)

Grätenschlank

 (19)
Erschienen am 20.08.2014
Cover des Buches Buttgeflüster (ISBN: 9783740801816)

Buttgeflüster

 (18)
Erschienen am 27.07.2017
Cover des Buches Den Letzten beißt der Dorsch (ISBN: 9783954519729)

Den Letzten beißt der Dorsch

 (16)
Erschienen am 22.09.2016
Cover des Buches Die Soßenhobel-Mafia (ISBN: 9789963525492)

Die Soßenhobel-Mafia

 (16)
Erschienen am 24.10.2014
Cover des Buches Die Enkelmacher (ISBN: 9789963520244)

Die Enkelmacher

 (12)
Erschienen am 20.12.2013

Interview mit Ute Haese

Neue Rezensionen zu Ute Haese

Cover des Buches Buttgeflüster (ISBN: 9783740801816)
Corrados avatar

Rezension zu "Buttgeflüster" von Ute Haese

Von Kornkreisen, Stalkern, toten Grafen und fiesen Vorgesetzten
Corradovor einem Jahr

Kornkreise am Passader See, Hanna Hemlokks Heimat, sorgen dafür, dass Ruhe und Beschaulichkeit vorbei sind! In Scharen tummeln sich hier jetzt Esoteriker jedweder Couleur und Neugierige, um nach Außerirdischen oder übersinnlichen Kraftquellen zu suchen, obwohl sich Hanna fast sicher ist, dass sich jemand aus dem Dorf einen Spaß erlaubt hat oder dass der Tourismusverein das Geschäft beleben möchte. Vielleicht aber gibt es auch eine natürliche Erklärung, denn die Rehe sind gerade in der Brunft...

Und als wäre das nicht genug, um Hannas Frieden zu stören, wird sie mit zwei Fällen beauftragt, deren Nachforschungen sich reichlich skurril gestalten: zum einen bittet sie eine Frau Schmale, den vermeintlichen Unfalltod ihres Mannes beim Joggen zu untersuchen, zum anderen erscheinen Freund Johannes und zwei Kornkreisjünger, die Juliane, eine der Ihren und selbsternanntes Engelmedium vermissen. Hanna, die sich zu allem Überfluss noch einer Stalkerin erwehren muss, hat plötzlich alle Hände voll zu tun...

Hanna Hemlokk, hauptberuflich Schreiberin von Herz-Schmerz-Geschichten für Frauenzeitschriften und nebenberuflich Ermittlerin, dürfte einigen Lesern schon eine alte Bekannte sein.

"Buttgeflüster" ist nämlich bereits der siebte Roman, dessen Protagonistin sie ist.

Als Küsten-Krimi bezeichnet die Autorin ihre Geschichte - und ja, Hanna hat immer auch einige Kriminalfälle zu lösen, aber im Mittelpunkt stehen doch immer eher das private und soziale Leben der Hauptperson und die vielen Verflechtungen, die zwischen ihr und ihren Mitmenschen bestehen.

Das ist auch so in "Buttgeflüster", dessen Titel auf ein spezielles Fischgericht zurückgeht, das auch hier im Roman kredenzt wird.

Die beiden Fälle, die Hanna zu lösen hat, sind außerordentlich verwirrend und die Auflösung ist mehr als mühsam und letztendlich auch einigermaßen absurd.

Als Krimi empfinde ich den Roman nur als mittelspannend, entschieden zu langatmig und leider wenig interessant, was aber mit dem gewählten Thema zu tun haben mag.

Und wäre da nicht der ständig präsente Wortwitz, mit dem Ute Haese ihre Figuren ausstattet und der für das Fehlen einer zündenden Handlung ein wenig entschädigt, gäbe es nicht das mehr als ungewöhnliche und turbulente Privatleben der Ermittlerin und ihre Empfindungen, an denen uns die Autorin teilhaben lässt, dann müsste ich diesen Roman als langweilig und viel zu lang, zu ausführlich bezeichnen. Allzu oft verliert er sich stark in Nebensächlichkeiten und immerwährenden Spötteleien über die Schar der Esoteriker, der Engelmedien und gewisser unerträglicher Chauvinisten.

Unter den zahlreichen Handlungssträngen ragt für mich einzig derjenige heraus, der der Stalkerin gehört, derer sich Hanna erwehrt, vor der sie auf der Flucht ist und wegen der sie sich gezwungen sieht, auf Schleichwegen ihr Haus zu verlassen. Hier zeigt sie ganz gewiss paranoide Züge, zumal die Stalkerin sich letztend als völlig ungefährlich herausstellt.

Amüsant zu lesen war das gewiss. Und ein netter Einfall war es obendrein - und rettete für mich den Krimi ein wenig, mit dem ich ansonsten eher weniger anzufangen weiß. Dennoch wird er selbstverständlich seine Freunde finden....

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fisch und fertig (ISBN: 9783954515691)
Lesezeichenfees avatar

Rezension zu "Fisch und fertig" von Ute Haese

Ich hab „Barbara Havers“ Fluchen gehört!!
Lesezeichenfeevor einem Jahr

Ich habe so viele Lieblingsserien und einige viele beim Emonsverlag und so suche ich natürlich auch nach „älteren Büchern“ meiner Lieblingsserien. So bin ich über das Buch von Ute Haese gestolpert: Fisch und fertig. 

 Die Privatdetektivin Hanna Hemlock schafft es zwar hier noch nicht, dass sie zum Amt geht und eine Lizenz holt, dass sie auch amtlich die Privatdetektivin ist. Aber das macht nix. Alle kennen sie und sie hat gleich mehr Fälle, als ihr lieb sind. Zum einen stirbt ein Mann, ohne Testament, weshalb sein Freund der Testamentsvollstrecker nicht an Selbstmord glaubt. Dazu darf Hanna die Erben suchen. Zumindest einer von denen ist dann auch in Gefahr. Und dann kommt ihre Freundin, damit, dass sie sauer ist, weil ständig ihre Tischdeko fehlt. Zudem ist ab und an das Essen vergiftet und sie weiß sich nicht mehr zu helfen. 

 Ein super Cosy Crime, man kommt oft aus dem Lachen nicht raus. Zumal Hannas – etwas ältere Freunde noch den Bootschein machen – und so für weitere Verwirrungen und Spannung sorgen. Und dann die Namensgebung der frisch geschlüpften Schildkröten. Total lustig. Ich mag diese sympathische Serie, die hier deutlich am Meer spielt, was der Lokalkolorit auch immer wieder bestätigt. Die Schreibweise ist so trocken komisch, dass ich mich nicht gelangweilt habe und viel Spaß hatte. Und obwohl das Buch fast 400 Seiten hat, war ich schnell damit fertig. 

 Mein – Lesezeichenfees – Tipp: 

Wer Spannung, Spaß, Witzigkeit, skurrile Charaktere und Lokalkolorit liebt, ist hier total richtig. Cosy Crime vom Feinsten! Ich liebe diese Serie und auch dieser Band hat mich nicht enttäuscht. 10 Feensternchen dafür und eine unbedingte Leseempfehlung. Natürlich auch ein Behalti!

 

Überschrift: Seite 144

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fisch und fertig (ISBN: 9783954515691)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Fisch und fertig" von Ute Haese

Hanna Hemlokk - eine Ermittlern, die Liebesgeschichten schreibt
Bellis-Perennisvor 2 Jahren

Dieser Krimi ist der fünfte aus der Feder von Ute Haese rund um Hanna Hemlokk, die eigentlich ihren Lebensunterhalt mit Liebesgeschichten verdient und, weil sie zufällig (?) ein paar Kriminalfälle gelöst hat, eine Detektei eröffnet. 

Für mich ist das der erste Krimi mit dieser Protagonistin. Die Vorgänger fehlen mir jetzt nicht unbedingt. Ich glaube auch nicht, das ich diese Reihe weiterverfolgen werden.  

Schnell ist man mit Hanna vertraut. Ihr Handeln wirkt jetzt nicht wirklich professionell. Es dauert, bis sie offensichtlich Zusammenhänge erkennt. Ich habe manchmal das Gefühl gehabt, ihr in Sachen Recherche im Internet Nachhilfe geben zu müssen.  

Der Schreibstil ist locker und leicht, eine Sommerlektüre, die sich gut einem Strandkorb am Meer oder in einem Liegestuhl an einem See lesen lässt. Urlaubsfeeling kommt auf, Spannung weniger.  

Fazit: 

Ein leicht zu lesender Urlaubskrimi, dem die Spannung ein wenig fehlt. Das reicht gerade einmal für 3 Sterne. 

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

"Makrelenblues" - der Titel passt irgendwie zum virengeprägten allgemeinen Frühjahrsblues-Gefühl. Aber andererseits kann ein goldfrischer Hanna-Hemlokk-Roman die Stimmung vielleicht ein wenig heben. Und deshalb lade ich euch ganz herzlich zu dieser Leserunde ein. Sie wird hoffentlich wieder genauso fein wie alle vorangegangenen. Ich bin jedenfalls wie gewohnt bereit, alle Fragen zu beantworten.

634 BeiträgeVerlosung beendet
Ute_Haeses avatar
Letzter Beitrag von  Ute_Haesevor 4 Jahren

Aber immer! Die nächste Gemeinderatssitzung ist meine! ;-)

Nee aber auch, wie die Zeit vergeht! Vor einem Jahr hat hier noch der „Butt“ geflüstert, und jetzt ist es schon wieder so weit: Der „Heringshappen“ lockt hoffentlich genauso wie die vorangegangenen Fischgerichte.

Mit anderen Worten: Ich lade hiermit ganz herzlich zu einer neuen Leserunde ein.

Hanna Hemlokk, nach wie vor im Hauptberuf als „Tränenfee“ Verfasserin von Liebesroman-Schnulzen, im Herzen jedoch selbsternannte Privatdetektivin, hat auch in ihrem achten Fall einiges zu bieten. Darum geht‘s diesmal, wie der Klappentext knallhart zusammenfasst:

Küstenflair und Killerkühe

Der Wirt des Gourmettempels »Heuschrecke« ist tot, zertrampelt von einer Kuh. War es tatsächlich ein Unfall? Oder hat »Reichsbürger« Rolf Bapp etwas damit zu tun? Und welche Rolle spielen der pausenlos twitternde Bürgermeisterkandidat und der Horror-Clown, der seit Kurzem sein Unwesen in Bokau treibt? Gut, dass Private Eye Hanna Hemlokk kühlen Kopf bewahrt. Meistens jedenfalls.

Einen kühlen Kopf bewahren sollten auch alle, die Hanna bei ihren Ermittlungen über die Schulter schauen wollen, und sich schleunigst um eines der 15 „“Heringshappen“-Printexemplare bewerben, die der Emons Verlag in bewährter Manier zur Verfügung stellt. Die E-Book-Ausgabe wird auch diesmal nicht verlost!

Selbstverständlich gibt‘s wie stets auch wieder die Autorin gratis dazu. Anders gesagt: Ich werde während der gesamten Leserunde dabei sein, um auf alle Fragen und Anmerkungen, egal ob lobend oder tadelnd, zu reagieren. Ich hoffe – und eigentlich bin ich da schon jetzt ganz sicher – auf eine feine, unterhaltsame und interessante gemeinsame Lektüre. Natürlich sind auch all jene Leser/innen willkommen, die das Buch schon besitzen, sich aber trotzdem noch mal in einer größeren Runde damit beschäftigen wollen.

Also dann - ich warte gespannt auf die Lostöpfer/innen!

Eine Leseprobe kann man sich zuvor beispielsweise hier beim Emons Verlag direkt  oder auf meiner Homepage zu Gemüte führen.

Und hier kommt wie schon im letzten Jahr noch einmal großes Kino:

###YOUTUBE-ID=BvdsVrLr9Sk###
731 BeiträgeVerlosung beendet
Ute_Haeses avatar
Letzter Beitrag von  Ute_Haesevor 5 Jahren
Liebes Wildpony, auch an dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön für Deine fünf Sterne und das hohe Lob für die ganze Hanna-Hemlokk-Serie. Höre ich natürlich wirklich sehr, sehr gern. Und dass alles ein bisschen später gekommen ist, macht bei der Begründung natürlich überhaupt nix. da finde ich es eher klasse,. dass Du überhaupt Zeit gefunden hast, die Zeilen zu Papier zu bringen. Danke dafür und ganz liebe Grüße! Ute
Ahoiiii!, schallt es nach ziemlich genau einem Jahr wieder aus dem hohen Norden. Denn der siebte Fall für Hanna Hemlokk ist erschienen, und deshalb möchte ich Euch nach "Grätenschlank", "Fisch und fertig" und "Den Letzten beißt der Dorsch" nun auch "BUTTGEFLÜSTER" in einer Leserunde vorstellen.
 Wobei "vorstellen" wohl nicht ganz der richtige Ausdruck ist, denn ich bin sicher, es wird auch diesmal wieder ein feiner Austausch und ein interessantes Hin und Her zwischen allen Teilnehmer(inne)n. Natürlich bin ich wie gewohnt die ganze Zeit mit dabei und entschlossen, auf jede Anmerkung oder Frage zu antworten.

Womit muss sich Hanna, im Hauptberuf immer noch "Tränenfee", d.h. Autorin schmalziger Liebesgeschichten, diesmal als selbsternannte Privatdetektivin beschäftigen? Damit, sagt der Klappentext:

Geisterstunde im hohen Norden
So etwas gab es noch nie am friedlichen Passader See:
mysteriöse Kornkreise, ein toter Graf, Stimmen aus dem
Jenseits, ein Mord ohne Leiche – und ein Unsympath, der
sich beim Joggen das Genick bricht. Private Eye Hanna
Hemlokk hat mal wieder alle Hände voll zu tun.

In der Tat hat sie das, und wer von Euch sie dabei begleiten und miträtseln möchte, kann sich bis zum Freitag, dem 22. September, um eines der 15 "Buttgeflüster"-Exemplare bewerben, die der Emons Verlag dankenswerterweise zur Verfügung stellt. Die E-Book-Ausgabe gibt es nicht zu gewinnen! Selbstverständlich dürfen auch alle mitlesen und -reden, die vergeblich in den Lostopf gehüpft sind - oder das Prachtwerk bereits besitzen.

Eine Leseprobe findet sich zum Beispiel hier:

https://www.emons-verlag.de/programm/buttgefluester

Und abschließend noch zwei kleine Appetithappen:

https://youtu.be/-5LVrJqdKyE

###YOUTUBE-ID=-5LVrJqdKyE###

und

 https://youtu.be/mHZKWtFiPHw

###YOUTUBE-ID=mHZKWtFiPHw###
Also dann! Viel Glück allen, die Hanna Hemlokk schon kennen oder sie gern kennenlernen wollen.

Ute
547 BeiträgeVerlosung beendet
Ute_Haeses avatar
Letzter Beitrag von  Ute_Haesevor 6 Jahren
So, das war's für dieses Jahr. Der letzte Beitrag ist eingetrudelt, ich bin hochzufrieden mit den Ergebissen, soll heißen Euren Rezensionen. Denn besser konnte Hanna nun wirklich nicht bei wegkommen. Dafür Euch allen ein riesengroßes Dankeschön!!!! Mir hat diese Leserunde (nicht nur deshalb) richtig Spaß gemacht (und der Satz ist ehrlich gemeint und keine Floskel), und ich hoffe, Euch auch, sodass wir uns im nächsten Jahr dann wiederlesen ... Euch allen eine schöne Adventszeit, kommt gut ins neue Jahr und über den Winter, Frühling und Sommer. Bis zum Herbst 2018! Liebe Grüße in die Runde Ute

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 122 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 11 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks