Ute Herzog

 4,3 Sterne bei 11 Bewertungen
Autorenbild von Ute Herzog (©Ute Herzog, privat )

Lebenslauf

Ute Herzog wurde 1971 in der Oberpfalz geboren. Sie ist stolze Mutter von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern. Sie lebt in Nürnberg.  

Bereits als Teenager besuchte sie Kommunikations-Seminare. Schon damals fiel ihr auf, dass gern Pauschalrezepte im Umgang mit Anderen vermittelt werden. Dabei ist doch jeder Mensch einzigartig und hat seine ganz individuellen Bedürfnisse, Sichtweisen und sein typisches Verhalten. 

Ihre Mission ist es, das Verständnis im Umgang mit sich selbst und anderen Menschen und damit ein besseres Miteinander zu fördern. So entstehen Win-Win-Situationen im Privat- und Berufsleben, die zu mehr Zufriedenheit, Gesundheit und Erfolg führen. 

Als Betriebswirtin ist sie seit über 20 Jahren im Steuer- und Verwaltungsbereich tätig. Als zertifizierter Business Coach, Burnout-Beraterin und lizenzierte Trainerin für Structogram® und Triogram® veranstaltet sie Seminare und Workshops und hält Vorträge rund ums Menschenlesen. 

Um noch mehr Menschen erreichen zu können, schrieb sie ihr erstes Buch "Schwierig sind immer die Anderen". Mit Geschichten aus ihrem eigenen Leben und den Themen ihrer Klienten zeigt sie - oftmals mit einem Augenzwinkern - den Lesern auf, was es bedeutet, in seinem eigenen Schubladendenken festzustecken und seine Vorurteile zu pflegen. Und was noch wichtiger ist - wie man es schafft, die eigene Sichtweise auf sich und seine Mitmenschen zu erweitern. Der Lohn sind Aha-Erlebnisse und ein neuer Umgang in zwischenmenschlichen Beziehungen. 

Alle Bücher von Ute Herzog

Neue Rezensionen zu Ute Herzog

Kurze Einführung ins Menschenlesen, leider ohne Persönlichkeitstest

„Schwierig sind immer die Anderen – Eine Einführung ins Menschenlesen“ von Ute Herzog

Klappentext

„Kennen Sie auch das Gefühl, von Idioten umgeben zu sein? So lange ich denken kann, ist mein Leben durch das Verhalten anderer Menschen geprägt. Wie oft habe ich meine Mitmenschen für all die Dinge verantwortlich gemacht, die mich geärgert, gestresst, meine Erfolge verhindert oder gar Sorgen und Leid über mich gebracht haben.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Lernen Sie, sich und andere Menschen zu lesen. Ihr Lohn sind Aha-Erlebnisse in zwischenmenschlichen Begegnungen und eine neue Qualität in der Teamarbeit.

Sie sind einzigartig – und jeder andere Mensch ist es ebenfalls.“

 

Fazit

Das Cover des Buches finde ich sehr gelungen.

Mit 110 Seiten ist das Buch recht kurz und mit einem Preis von 9,90 Euro pro Taschenbuch recht teuer. Als „Goodie“ gibt es im Anhang des Buches einen 50,- Euro Gutschein, wenn man bei Ute Herzog ein Seminar bucht. Die Preise hierfür liegen zwischen 99,- Euro und 249,- Euro. Hierdurch „riecht“ das Buch leider etwas nach Werbeveranstaltung…

Mit dem anschaulichen Schreibstil von Ute Herzog bin ich gut zurechtgekommen. Besonders hilfreich fand ich das letzte Kapitel „Wer, wie, was?“, in dem die einzelnen Persönlichkeitstypen anschaulich dargestellt werden. Einen Persönlichkeitstest enthält das Buch allerdings leider nicht.

Der Inhalt des Buches hat mir gut gefallen. Ich hatte beim Lesen immer direkt bestimmte Menschen im Kopf, die gut zu den jeweiligen Menschentypen gepasst haben. Ich konnte viel Interessantes für mich mitnehmen.

Vielen Dank, dass ich dieses Buch im Rahmen der Buchverlosung bei LovelyBooks kennenlernen durfte!

Menschenlesen

Ein klares JA auf

"Kennen Sie auch das Gefühl, von Idioten umgeben zu sein?"
Genau so hat mich dieses Büchlein gefangen.

Weshalb sind einen Menschen sympathisch und andere unsympathisch. Genau diesen Thema, aber auch den verschiedenen Menschentypen und deren Reaktionen werden hier gut beschrieben/ erklärt. 
Dieses Büchlein kann man gut in den Alltag einbauen.
Gute Beispiele und ein interessanter Stil mit etwas Eigenwerbung.

Eine klare Leseempfehlung von mir.

EInführung ins Menschenlesen

Das Buch "Schwierig sind immer die anderen" von Ute Herzog ist eine Einführung ins Menschenlesen. Einführung ist hierbei wirklich Programm - es wird eine Theorie beschrieben und an Beispielen erläutert.

Insgesamt bleibt das Buch allerdings sehr an der Oberfläche. Dadurch, dass immer wieder auf die Workshops der Autorin hingewiesen wird, wirkt es auch ein wenig so, als sollte das Buch als Werbung fungieren.

Ein Kritikpunkt ist für mich auch, dass nicht gegendert wird. Ja, es ist aufwendiger sich mit gendergerechter Sprache auseinanderzusetzen, aber es lohnt sich und es führt dazu, dass sich marginalisierte Personen nicht noch weiter ausgeschlossen oder erst gar nicht wahrgenommen fühlen, sondern dass sie sichtbar werden.

Zum Schluss: Das Buch möchte eine Einführung ins Menschenlesen sein - und das ist es auch. Mehr nicht.

Gespräche aus der Community

Liebe Leser*innen,

dieses Buch ist mein Debüt als Sachbuch-Autorin. Um das zu feiern und Eure ehrlichen Meinungen zum Inhalt zu bekommen, verlose ich 15 Taschenbücher.
Ich freue mich sehr, wenn die Gewinner*innen mir eine Rezension auf Amazon schreiben. 

Der Klappentext: 

So lange ich denken kann, ist mein Leben geprägt durch das Verhalten anderer Menschen. Wie oft schon habe ich meine Mitmenschen für all die Dinge verantwortlich gemacht, die mich geärgert, gestresst, meine Erfolge verhindert oder gar Sorgen und Leid über mich gebracht haben. Das kennen Sie sicher auch. Möchten Sie die Verantwortung für Ihr Leben und wie mit Ihnen umgegangen wird, selbst übernehmen, fangen Sie bei sich selbst an. Sie sind einzigartig – und das ist jeder andere Mensch ebenfalls.

Das Gewinnspiel endet am Sonntag, 14.04.19

Herzliche Grüße an Euch alle

Ute 



86 BeiträgeVerlosung beendet
Nadine_Imgrunds avatar
Letzter Beitrag von  Nadine_Imgrundvor 6 Jahren

Leider etwas spät, aber hier ist nun endlich auch meine Rezension (gleichlautend auch bei Amazon):


https://www.lovelybooks.de/autor/Ute-Herzog/Schwierig-sind-immer-die-Anderen-Eine-Einf%C3%BChrung-ins-Menschenlesen-2023214285-w/rezension/2235380317/


Vielen Dank für den Einblick ins Menschenlesen!

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks